Werbung

Kultur |


Nachricht vom 05.09.2009    

Neues Programm der Kolpingsfamilie Bruche

Ihr neues Programm für das zweite Halbjahr hat die Kolpingsfamilie Betzdorf-Bruche vorgestellt. Nicht nur Mitglieder sind zu den interessanten und informativen Veranstaltungen eingeladen.

Betzdorf-Bruche. Auch in den kommenden Monaten bietet die Kolpingsfamilie Bruche wieder eine Reihe von Veranstaltungen im religiösen Bereich sowie in der Erwachsenenbildung an. Den Auftakt bildet ein Vortrag am Mittwoch, 16. September, mit dem Thema "Lebensmittelkunde - rund um Fleischwaren". Referent ist Hubert Bleeser aus Betzdorf. Diese Veranstaltung wird gemeinsam mit der KFD Bruche angeboten. Beginn ist um 19.30 Uhr im Pfarrheim Bruche.
Am Dienstag, 6. Oktober, spricht um 19.30 Uhr im Pfarrsaal Dr. med. Ralf Sachartschenko vom St. Antonius Krankenhaus Wissen zu dem Thema "Erkrankungen im Alter".
Für Freitag, 16. Oktober, ist die gemeinsame Rosenkranzandacht der Katholischen Frauengemeinschaft, des Kirchenchores und der Kolpingsfamilie geplant. Beginn ist um 19 Uhr in der Pfarrkirche.
Die alljährliche Hl. Messe zu Ehren des seligen Adolph Kolping in der Pfarrkirche Kausen, veranstaltet vom Bezirksverband Sieg, findet in diesem Jahr am Samstag, 24. Oktober, um 17.30 Uhr statt.
Der nächste Termin der Kolpingsfamilie Bruche ist Dienstag, der 3. November. An diesem Abend spricht um 19.30 Uhr im Brucher Pfarrsaal Dechant Ludwig Hoffman zum Thema "Ruhe sanft - Abschiednehmen, Verabschiedung - Beerdingungs(un)kultur in unserer Zeit".
Eine Woche später, am Dienstag, 10. November, um 16 Uhr steht die Besichtigung des Betzdorfer Rathauses mit Bürgermeister Bernd Brato auf dem Programm. Daran anschließend lädt Ernst-Helmut Zöllner vom Verein Betzdorfer Geschichte zu einem Diavortrag zur Geschichte des Betzdorfer Rathauses ein.
Am Sonntag, 6. Dezember, begeht das Kolpingwerk weltweit den Gedenktag zu Ehren Adolph Kolpings. Aus diesem Anlass nimmt die Kolpingsfamilie Bruche - zusammen mit der Kolpingsfamilie Betzdorf - um 8 Uhr an der Hl. Messe in der Klosterkirche in Bruche teil. Daran schließt sich ein gemeinsames Frühstück im Pfarrsaal an. Bei dieser Gelegenheit werden auch die Jubilare geehrt sowie Neuaufnahmen vorgenommen.
Dieser Tag bildet den Abschluß der Aktivitäten im Jahre 2009.
Alle Interessierten - nicht nur die Mitglieder - sind eingeladen und herzlich willkommen.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Gutenberg im Westerwald: neue Ausstellung in Galerie Blattwelt in Niederhofen

Versteckt in einem alten Fachwerkhäuschen in Niederhofen bietet Reinhard Zado eine kulturhistorische ...

Neueröffnung der Gedenkstätte "Landjuden an der Sieg" in Windeck-Rosbach

Nach umfangreichen Renovierungsarbeiten öffnet die Gedenkstätte "Landjuden an der Sieg" in Windeck-Rosbach ...

Historische Druckkunst in Niederhofen zu besichtigen

Anzeige | In der Galerie der Blattwelt in Niederhofen erwartet die Besucher zu Ostern eine besondere ...

Sehenswerte Ausstellung "WERTE 2025" in der Sayner Hütte Bendorf

Wo könnte traditionelle Handwerkskunst passender präsentiert werden als in der gediegenen Sayner Hütte? ...

Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Weitere Artikel


SWR4-Mundart-Tournee kommt nach Dauersberg

Die beliebte SWR4-Mundart-Tournee "Mussik, Sprooch un Wein" gastiert am 26. September auf dem Berghof ...

Studientag: "Was geschah in Hadamar?"

"Was geschah in Hadamar?" - in der Woche der Kinderrechte zum Thema "Schutz vor Diskriminierung" ...

Neues Gelände für Spiel und Spaß

Die SG 06 Betzdorf kann jetzt neben dem neuen Clubheim eine befestigte Freifläche anlegen, um dort bei ...

"Grüner Baum" mit neuer Inhaberin

Hotel und Gaststätte "Zum Grünen Baum" in Betzdorf haben eine neue Inhaberin. Stadthallen und City-Manager ...

Genscher: "Wichtigste Rohstoffe sind Intelligenz und Fleiß"

Auch wenn der Wahlkampf sich schon lange in der heißen Phase befindet, so lässt er sich doch immer noch ...

Einfach für alle: Neue Jobbörse ist online

Einfacher, aber besser: Die neue Jobbörse der Bundesanstalt für Arbeit ist online. Deutschlands größtes ...

Werbung