Werbung

Nachricht vom 19.02.2018    

Romy Kölzer freut sich über ein schweres Los

Ein Wort, ein zufriedenes Lächeln, eine klare Aussage. „Passt." So kommentierte Romy Kölzer am Montagnachmittag 19. Februar auf der Altenkirchener Glockenspitze das Ergebnis der Hauptfeld-Auslosung bei den „AK ladies open". Sie trifft auf die Russin Polina Monova.

Die Betzdorferin Romy Kölzer freut sich auf das Match. Foto: Veranstalter

Altenkirchen. Die Schweizerin Simona Waltert und die deutsche Turnierhoffnung Anna Zaja assistierten Super Visor Christian Knabe als „Glücksfeen" und zogen, nachdem die Gesetzten dem Tableau zugeordnet waren, mit Kölzer die Lokalmatadorin als Erste. Die Betzdorferin, die im vergangenen Jahr ihre erste Saison auf der Profi-Tour erfolgreich absolvierte, darf sich in der ersten Runde direkt mit der Nummer eins der Setzliste, Polina Monova aus Russland, messen. Eine große Herausforderung erwartet die 27-Jährige. Ihre Doppelpartnerin Lena Rüffer hat ebenfalls eine ordentliche Aufgabe vor sich: Sie trifft auf die an Position zwei gesetzte Griechin Valentini Grammatikopoulou.

„Wir haben ein tolles Tableau, das erfahrene und junge Spielerinnen vereint", sagt Turnierdirektor Razvan Mihai mit Blick auf die 32 Namen, die sich um den Turniersieg „bewerben". „Eine Prognose fällt mir schwer, weil das Leistungsniveau sehr ausgeglichen ist." Bundestrainerin Barbara Rittner wünscht den „AK ladies open" in ihrem fünften Jahr eine deutsche Siegerin.



„Es gibt einige gute deutsche Spielerinnen, die Chancen haben. Ich muss abwarten, ob ich selbst ein Wörtchen mitreden kann, weil es erst mein zweites Turnier nach dreimonatiger Verletzungspause ist", erklärte Anna Zaja. Sie muss ihr Erstrundenmatch gegen Diana Marcinkevica aus Lettland absolvieren.

Die erste Night-Session am Dienstagabend ab 19 Uhr absolviert im Burgwächter-Matchpoint Urszula Radwanska, die frühere Nummer 29 der Weltrangliste. Die Polin bekommt es mit Wild-Card-Inhaberin Natalia Siedliska zu tun.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Erster Rhönradwettkampf des Jahres in Wissen verspricht spannende Duelle

Am 16. Februar wird die Sporthalle der BBS Wissen zum Schauplatz eines besonderen Wettkampfs. Beim 4. ...

Junge Tennisstars auf dem Sprung: Altenkirchen als Karrieresprungbrett

Das renommierte Frauentennis-Weltranglistenturnier "REWE Petz Ladies Open" kehrt nach Altenkirchen zurück. ...

Erfolgreiche Bilanz für "SPORTING Taekwondo" beim Sachsen-Anhalt-Cup

Beim renommierten Sachsen-Anhalt-Cup zeigten die Athleten von "SPORTING Taekwondo" beeindruckende Leistungen. ...

Friedhelm Adorf startet in Ludwigshafen erfolgreich in die Hallensaison

Der erfahrene Sprinter Friedhelm Adorf hat nach einem Trainingslager auf Teneriffa einen beeindruckenden ...

VfL Hamm D-Junioren sichern sich Vize-Kreismeisterschaft im Futsal

Die D-Junioren des VfL Hamm haben sich in der Saison 2024/2025 als starke Konkurrenten im Futsal (Hallenfußball) ...

Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen im Januar

Das Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen ist jedes Jahr im Januar ein fester ...

Weitere Artikel


"Bodenhaftung": Landjugendakademie bittet zur Ausstellung

Die Evangelische Landjugendakademie Altenkirchen lädt ein zur Eröffnung der Ausstellung „BodenHaftung“ ...

„Seehafen-Rail-Shuttle": Unternehmer tauschen sich aus

Er entwickelt sich zu einem bedeutenden Standortvorteil für Unternehmen in der Region Koblenz: der Rheinhafen ...

Kein Stillstand im Förderverein der Feuerwehr Daaden

Bei der Jahreshauptversammlung des Fördervereins Freiwillige Feuerwehr Daaden-Biersdorf e.V. am Samstag ...

Polizei Betzdorf sucht Angaben zu Fahrrädern

Zwei Fahrräder konnte die Polizei sicherstellen, vermutlich wurden sie gestohlen oder unterschlagen. ...

Vermisstensuche in Gebhardshain erfolgreich

Die Feuerwehr fand gegen 22 Uhr die als vermisst gemeldete Frau leicht verletzt und unterkühlt in einem ...

Bürgerinformationsveranstaltungen in Horhausen und Flammersfeld

Ab Mai 2018 geht es für mehr als 4000 Haushalte und Unternehmensstandorte in der Verbandsgemeinde Flammersfeld ...

Werbung