Werbung

Nachricht vom 20.02.2018    

Lennart Stühn vom SVS Emmerzhausen holt Bronze in Oberhof

Der traditionelle Rennsteig-Skilauf in Oberhof war auch in diesem Jahr wieder fest eingeplant im Kalender der Skilangläufer des Skivereins Stegkopf (SVS) Emmerzhausen. Seit längerem konnte dort wieder ein Podestplatz erzielt werden.

Bronze gab es für Lennart Stühn. Foto: Verein

Emmerzhausen/Obernhof. Am Samstag, 10. Februar, war zunächst ein Wettbewerb über 15 Kilometer in der freien Technik zu absolvieren. Die äußeren Bedingungen waren bei bewölktem Himmel und einer Temperatur von minus 3 Grad sehr gut. Nach dem Massenstart der insgesamt knapp 250 Teilnehmer in der DKB-Skiarena führte die Strecke über die große Sägespänerunde zum berühmten Birxstieg hinauf auf den Rennsteig, wo etwas flachere Passagen aufwarteten. Über die sehr schnelle Abfahrt mit langgezogener Rechtskurve („Frankfurter Kreuz“) gelangte man dann wieder in die DKB-Skiarena.

Lennart Stühn und Matthias Wiederstein hatten leider nicht den schnellsten Skatingski unter den Füßen, sodass für sie am Ende Platz 5 in der Männerhauptklasse (47:52 Minuten) bzw. Platz 11 in der H 46 (51:55 Minuten) heraussprang. In dieser mit 35 Teilnehmern mit am stärksten besetzten Klasse konnte André Schmidt in guten 49:43 Minuten Platz 7 erringen.



Am Sonntag zog dann ein Schneesturm mit Böen über 70 km/h über Oberhof hinweg. Diese Bedingungen machten den Läufern jedoch nichts aus. Mit gut präpariertem Ski konnte Lennart Stühn in einer Verfolgergruppe bleiben und sich im Zielsprint den 10. Gesamtrang (53:39 Minuten) unter den knapp 150 Teilnehmern sichern, was sogar den Bronzerang in der H 21 bedeutete.

André Schmidt bestätigte seinen 7. Platz vom Vortag in 59:14 Minuten. Matthias Wiederstein konnte sich um einen Rang nach vorne schieben und wurde 10. (60:29 Minuten). (PM)


Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Erster Rhönradwettkampf des Jahres in Wissen verspricht spannende Duelle

Am 16. Februar wird die Sporthalle der BBS Wissen zum Schauplatz eines besonderen Wettkampfs. Beim 4. ...

Junge Tennisstars auf dem Sprung: Altenkirchen als Karrieresprungbrett

Das renommierte Frauentennis-Weltranglistenturnier "REWE Petz Ladies Open" kehrt nach Altenkirchen zurück. ...

Erfolgreiche Bilanz für "SPORTING Taekwondo" beim Sachsen-Anhalt-Cup

Beim renommierten Sachsen-Anhalt-Cup zeigten die Athleten von "SPORTING Taekwondo" beeindruckende Leistungen. ...

Friedhelm Adorf startet in Ludwigshafen erfolgreich in die Hallensaison

Der erfahrene Sprinter Friedhelm Adorf hat nach einem Trainingslager auf Teneriffa einen beeindruckenden ...

VfL Hamm D-Junioren sichern sich Vize-Kreismeisterschaft im Futsal

Die D-Junioren des VfL Hamm haben sich in der Saison 2024/2025 als starke Konkurrenten im Futsal (Hallenfußball) ...

Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen im Januar

Das Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen ist jedes Jahr im Januar ein fester ...

Weitere Artikel


Hermann Reeh nach 32 Jahren zurückgetreten

Der Aktionskreis Eine-Welt-Handel musste im Rahmen der Jahreshauptversammlung einen neuen Vorsitzenden ...

Workshop zum Thema „Grenzerfahrungen und Scheitern“

Es gibt einen Workshop zum Thema „Grenzerfahrungen und Scheitern“ in Altenkirchen für in der Jugendarbeit ...

Die Wunderwelt des Wortes in der Kindertagesstätte entdecken

„Sprache ist der Schlüssel zur Welt“ – das ist das Motto des Bundesprogramms Sprach-Kita. Die Kindertagesstätte ...

Institut TIME ist Entwicklungspate für Elektromobilität

Die Suche nach praxisorientierten Fahrzeuglösungen für die zukünftige Elektromobilität ist voll entbrannt. ...

CDU-Kreisverband: Land lässt Mittel für den Straßenbau verfallen

Im Rahmen einer Kreisvorstandssitzung der CDU kritisieren die Landtagsabgeordneten die mangelnden Planungskapazitäten ...

Wirtschaftsförderung des Kreises stellt Professorennetzwerk vor

Die Vertreter der Wirtschaftsförderung im Kreis Altenkirchen informierten über das Projekt „Professorennetzwerk“. ...

Werbung