Werbung

Nachricht vom 20.02.2018    

Feuerwehrmann Sam begeisterte in ausverkaufter Halle in Betzdorf

Restlos begeisterte Kinder und Erwachsene in der ausverkauften Stadthalle Betzdorf wollten ungern nach Hause gehen. Das Darmstädter Theater auf Tour zelebrierte das Musical "Feuerwehrmann Sam rettet den Zirkus". Feuerwehr live gab es vor der Stadthalle und weil so viele Kinder kein Ticket mehr bekamen gibt es im September eine weitere Vorstellung.

Durch die tollen Kostüme fühlten sich die Zuschauer in der Stadthalle gleich in die bunte Animationsserie versetzt. Fotos: Jugendpflege

Betzdorf. „Was immer dich bedroht, Sam hilft dir in der Not!“: Hunderte gebannte Kinderaugen verfolgten kürzlich in Betzdorf, ob ihr Fernseh-Held „Feuerwehrmann Sam“ es schafft, den Zirkus vor dem Ruin zu retten. Dabei flimmerte der Fernseh-Held allerdings nicht auf dem Bildschirm, sondern wurde durch das Darmstädter „Theater auf Tour“ live auf die Bühne der Stadthalle gezaubert.

Wie schon bei vorherigen Gastspielen, überzeugte die Produktion auch jetzt wieder ein ausverkauftes Haus mit beeindruckenden Kostümen, peppigen Ohrwurmgaranten und spielerischen Lernsequenzen innerhalb eines durchweg entzückenden Familienmusicals. Im Publikum reihte sich Feuerwehr-Helm an Helm, denn die meisten Kinder waren der Einladung gefolgt, verkleidet ins Theater zu kommen – sogar eine Prinzessin fand sich zwischen den Mini-Floriansjüngern. Und nachdem Sam selbstverständlich den Zirkus retten konnte und Groß und Klein gemeinsam zum „Feuerwachenlied“ die Hüften hatten kreisen lassen, durften die Kinder vor der Stadthalle im richtigen Feuerwehrauto Platz nehmen: Die Betzdorfer Feuerwehr hatte natürlich als Mitveranstalter echtes Anschauungsmaterial für den potenziellen Nachwuchs dabei und ihren vollausgestatten TLF 4000 vor der Halle geparkt. Zusammen mit den Jugendpflegen der Verbandsgemeinden Betzdorf-Gebhardshain und Kirchen sowie dem Kreisjugendamt Altenkirchen war so für einen rundum gelungenen Familiennachmittag gesorgt worden.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Weil das Musical innerhalb kürzester Zeit ausverkauft war, wird es eine Zusatzveranstaltung geben: Am Sonntag, den 23. September gastiert das Theaterensemble erneut in der Betzdorfer Stadthalle. Um 15 Uhr heißt es dann wieder „Feuerwehrmann Sam rettet den Zirkus!“. Karten für das Familienmusical kosten 11 Euro für Kinder, 13 Euro für Erwachsene oder als Familienkarte für 4 Personen 40 Euro. Erhältlich sind die Tickets bereits jetzt in den Bürgerbüros der Rathäuser in Betzdorf und Kirchen, sowie telefonisch unter: 02741 291-423, -432 und -443 oder per E-Mail unter jugendpflege@vg-bg.de. (PM)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Osterwanderung in Altenkirchen: Bewegung für den guten Zweck

Am Karsamstag, 19. April, lädt die Kreisstadt Altenkirchen erneut zum beliebten Wandertag ein. Auf drei ...

Klinik-Zukunft: Bürgerinitiative fordert klare Aussagen von Gesundheitsminister Hoch

Noch ist die Zukunft der beiden ehemaligen DRK-Krankenhäuser im AK-Land ungewiss, wobei für das Hospital ...

Wald-Pädagogisches Projekt geht weiter: Neue Arbeit Altenkirchen erhielt eine Spende

Am Montag (31. März) konnten die Geschäftsführerin Stefanie Schneider und der Vorsitzende Rainer Düngen ...

Forst: Zwei Bienenzuchtvereine tauschen sich zu Varroa-Bekämpfung aus

In Forst kamen zwei Bienenzuchtvereine der Verbandsgemeinde Hamm/Sieg zu einem fachlichen Austausch zusammen. ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Weitere Artikel


„Teilen statt Wegwerfen“: Foodsharing Altenkirchen gegründet

313 Kilogramm Lebensmittel landen in Deutschland im Müll - und das nicht pro Tag, Stunde oder Minute, ...

Fachkräfte für Integration und Inklusion zertifiziert

Kürzlich endete bereits zum dritten Mal eine besondere Weiterbildung der VHS mit der offiziellen Zertifikatsübergabe: ...

Generationen-Projekt Inklusion im Fokus eines Seminars

„Wie behindert ist die Inklusion?“ Bei einem Tagesseminar wollen Betroffene und Multiplikatoren am Mittwoch, ...

Angehende Köchin Yasemin Sezer ist ein "Mutmach-Mädchen"

Alles begann nach schwieriger Anlaufphase für die junge Yasemin Sezer, die Köchin werden wollte. Nach ...

Die Wunderwelt des Wortes in der Kindertagesstätte entdecken

„Sprache ist der Schlüssel zur Welt“ – das ist das Motto des Bundesprogramms Sprach-Kita. Die Kindertagesstätte ...

Workshop zum Thema „Grenzerfahrungen und Scheitern“

Es gibt einen Workshop zum Thema „Grenzerfahrungen und Scheitern“ in Altenkirchen für in der Jugendarbeit ...

Werbung