Werbung

Nachricht vom 21.02.2018    

Bühnenmäuse Wissen bereiten sich auf Premiere vor

Die Proben laufen auf Hochtouren bei den Bühnenmäusen Wissen und ein erfolgreiches Intensiv-Wochenende wurde in Bad Marienberg absolviert. Dem Publikum wird eine humorvolle Komödie mit hohem Spaßfaktor präsentiert. Der Ticketverkauf läuft.

Auf dem Foto von links nach rechts: Iris Häbel, Holger Ruhloff, Stella Olleroch, Jana Steingrüber, Harald Heidemann, Jens Wöllner, Niko Rausch, Yvonne Glöckner. Foto: pr

Wissen. In wenigen Wochen, am 18. März, um 19.30 Uhr, spielen die Bühnenmäuse Wissen die Premiere der Komödie „Und das am Hochzeitsmorgen“ im katholischen Pfarrheim in Wissen. Die Vorbereitungen für die „Hochzeit“ laufen auf Hochtouren, aber wer die Bühnenmäuse kennt, weiß, dass einiges schiefgehen wird. Turbulenzen, Verwirrungen und eine hohe Strapazierung der Lachmuskeln sind garantiert.

Weitere Aufführungen finden am 21. und 24. März, jeweils um 19.30 Uhr und am 25. März um 15.30 Uhr und um 20 Uhr statt. Einlass ist jeweils eine Stunde vor Veranstaltungsbeginn. Karten zum Preis von 10 Euro gibt es im Vorverkauf beim buchladen Wissen, bei büro boss Hoffmann in Wissen und im Internet unter www.buehnenmaeuse-wissen.de. Das in der Pause und vor Beginn angebotene „Hochzeitsmenü“ in Form von verschiedenen Snacks und Getränken ist nicht im Preis enthalten.



Beim Probenwochenende in Bad Marienberg lief schon alles ziemlich gut, so dass das Fehlen von Souffleuse Barbara Heer kaum auffiel. (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Bergbaujahr 2025 in Willroth: Feierliche Eröffnung am 29. März auf der Grube Georg

ANZEIGE | Das Jahr 2025 steht in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ganz im Zeichen des Bergbaus. ...

Celtic Folk Music in Wissen: Cara brachte das irische Lebensgefühl ins Kulturwerk

Cara ist eine international bekannte und mehrfach ausgezeichnete Formation. Die Musiker vermitteln durch ...

Buchtipp: "Das Rot der Stiefmütterchen" von Susanne Arnold

In das anheimelnde Cottage auf dem Titel des neuen Kent-Krimis möchte man direkt einziehen und die Gastfreundschaft ...

Motto dieses Sommers: "Forever young?"

In Anlehnung an das Motto des rheinland-pfälzischen Kultursommers folgt auch der Westerwälder Literatursommer ...

Mathias Richling begeistert Hachenburg mit scharfzüngigem Kabarett

Die Hachenburger Kulturzeit landete erneut einen Volltreffer und holte mit Mathias Richling einen der ...

Weitere Artikel


Kleiderspende für die Kleinsten am DRK-Klinikum Kirchen

Eine Gruppe von Müttern, die teils selbst Kinder zu früh entbunden hatten, wissen um die kleinen Größen ...

Polizeidirektion Neuwied legt Unfallstatistik 2017 vor

Im Jahr 2017 ereigneten sich im Zuständigkeitsbereich der Polizeidirektion Neuwied, der die Landkreise ...

FLY & HELP weiht in Afrika zehn Schulen ein

Das Jahr 2018 startet für die Stiftung FLY & HELP rund um Reiner Meutsch mehr als erfolgreich. In Südafrika, ...

Rheinlandliga Frauen: VfL Hamm verlor gegen TV Bassenheim II

Die Handball-Damen des VfL Hamm konnten krankheitsbedingt nur mit halber Kraft antreten. Es kam wie ...

Brancheninitiative Metall des Kreises traf sich zum Austausch

Von der neuen Datenschutz-Grundverordnung der EU über Industrie 4.0 bis hin zu Netzwerkveranstaltungen ...

Generationen-Projekt Inklusion im Fokus eines Seminars

„Wie behindert ist die Inklusion?“ Bei einem Tagesseminar wollen Betroffene und Multiplikatoren am Mittwoch, ...

Werbung