Werbung

Nachricht vom 21.02.2018    

Betzdorfer Badminton-Sportler wieder auf Platz 2

In der Rheinland-Pfalz Liga ist die 1. Mannschaft des Badminton-Clubs "Smash" Betzdorf wieder auf Platz 2 gerückt. Es gab zwei Auswärtsspiele in Güls und Mainz-Hechtheim. Die Begegnungen liefen für die "Smasher" durchweg positiv. Die 2. Mannschaft brachte eine Niederlage mit.

Melanie Schulz. Fotos: Verein

Betzdorf. Am vergangenen Wochenende hatte die 1. Mannschaft des BC „Smash“ Betzdorf zwei Auswärtsspiele zu bestreiten. Zunächst musste man beim BSC Güls antreten und konnte dort mit drei deutlichen Siegen in den Doppeln sehr gut in die Begegnung starten.

Auch im 3. Herreneinzel (HE) hatte Markus Wüst keine Probleme (21:8; 21:3). Nina Stahl und ihre Gegnerin lieferten sich im Dameneinzel ein Duell auf Augenhöhe. Nach zwei ausgeglichenen Sätzen (21:15; 16:21) konnte die Betzdorferin den 3. Satz mit 21:19 für sich entscheiden. Im 1. HE musste Kevin Straßer ebenfalls in den Entscheidungssatz, jedoch hier mit dem glücklicheren Ende für die Gastgeber (12:21; 21:14; 17:21). Lucas Zimmermann bestritt im 2.HE ein enges Spiel (19:21; 17:21), musste sich letzten Endes aber geschlagen geben.

Das Mixed wurde von den Gülsern abgeschenkt, so dass Björn Hornburg und Melanie Schulz nicht nochmal zum Einsatz kamen. Mit positivem Rückenwind vom 6:2 Sieg in Güls fuhren die Betzdorfer am Sonntag nach Mainz-Hechtheim, zum Tabellenführer.
Auch hier konnte man mit einem 3:0 Start ein erstes Zeichen setzen. Die Partien verliefen allerdings nicht so deutlich wie am Tag zuvor. So mussten die Herren nicht nur in den einzelnen Sätzen in die Verlängerung, sondern jeweils auch in den Entscheidungssatz. Im ersten Herrendoppel setzten sich Straßer/Zimmermann mit 16:21; 21:18 und 22:20 durch, wobei sie im letzten Satz noch einen 15:20 Rückstand drehen konnten! Im zweiten HD konnten Knaack/Wüst ihre Gegner mit 24:22; 21:23; 21:17 bezwingen und Voigt/Schulz schlugen die Damen mit 21:16 und 23:21.

Das Mixed gewannen Björn Hornburg und Melanie Schulz klar und sicherten so ein vorläufiges Unentschieden. Dabei sollte es jedoch nicht bleiben, denn obwohl Heike Voigt das Dameneinzel im dritten Satz verlor (15:21; 21:19; 15:21) gingen Kevin Straßer, Thomas Knaack und Björn Hornburg als Sieger aus ihren Einzelpartien hervor.
Mit diesem 7:1 Sieg setzt sich der BC „Smash“ Betzdorf wieder an den 2. Platz in der Rheinland-Pfalz-Liga und erwartet am 10. März mit dem BC Niederlützingen den aktuellen Tabellenführer in der Molzberghalle.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Auch die 2.Mannschaft des BC „Smash“ Betzdorf war am Wochenende aktiv und beim TV Nassau zu Gast. Leider musste man auf die beiden erstplatzierten Herren verzichten und konnte auch insgesamt nur mit drei Herren antreten. Man startete somit mit einem 0:1 Rückstand, da das 2. Herrendoppel nicht ausgetragen werden konnte. Das 1. Herrendoppel verlor knapp in drei Sätzen (21.18; 15:21; 18:21) und auch die Damen verloren nach einem schlechten Start ebenfalls knapp im zweiten Satz (6:21; 32.25).

Aus den anschließenden Einzeln konnten die Betzdorfer nur zwei von vier möglichen Punkten holen. Nils Schönborn und Thawat Kromee gewannen je in zwei Sätzen, das Dameneinzel und das 3. Herreneinzel gingen jeweils in zwei Sätzen verloren.
Abschließend spielte das Mixed. Nach einem guten ersten Satz (25:27) konnten Cornelius Schacht und Andrea Baethcke leider die Leistung nicht mehr aufrechterhalten und verloren im zweiten Satz. Mit einem Endstand von 2:6 machten sich die „Smasher“ wieder auf den Heimweg.
Am 11. März trifft man auswärts nochmal auf den TuS Bad Marienberg und schließt damit die Saison ab. (PM)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Erster Rhönradwettkampf des Jahres in Wissen verspricht spannende Duelle

Am 16. Februar wird die Sporthalle der BBS Wissen zum Schauplatz eines besonderen Wettkampfs. Beim 4. ...

Junge Tennisstars auf dem Sprung: Altenkirchen als Karrieresprungbrett

Das renommierte Frauentennis-Weltranglistenturnier "REWE Petz Ladies Open" kehrt nach Altenkirchen zurück. ...

Erfolgreiche Bilanz für "SPORTING Taekwondo" beim Sachsen-Anhalt-Cup

Beim renommierten Sachsen-Anhalt-Cup zeigten die Athleten von "SPORTING Taekwondo" beeindruckende Leistungen. ...

Friedhelm Adorf startet in Ludwigshafen erfolgreich in die Hallensaison

Der erfahrene Sprinter Friedhelm Adorf hat nach einem Trainingslager auf Teneriffa einen beeindruckenden ...

VfL Hamm D-Junioren sichern sich Vize-Kreismeisterschaft im Futsal

Die D-Junioren des VfL Hamm haben sich in der Saison 2024/2025 als starke Konkurrenten im Futsal (Hallenfußball) ...

Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen im Januar

Das Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen ist jedes Jahr im Januar ein fester ...

Weitere Artikel


Absolventen für Gesundheitsberufe können Stellen aussuchen

Es ist eine gemeinsame Ausbildung für Gesundheits- und Krankenpflege der DRK-Standorte in Hachenburg, ...

Zertifizierte „Xpert“-Computerschulungen

Ein stetiges Angebot im Bereich EDV sind bei der Kreisvolkshochschule Altenkirchen die zertifizierten ...

Förderverein spendet der Kreismusikschule ein Schülerfagott

Die neue Fagottlehrerin Marén Mehnert ist in der Kreismusikschule Altenkirchen angekommen, der erste ...

FLY & HELP weiht in Afrika zehn Schulen ein

Das Jahr 2018 startet für die Stiftung FLY & HELP rund um Reiner Meutsch mehr als erfolgreich. In Südafrika, ...

Polizeidirektion Neuwied legt Unfallstatistik 2017 vor

Im Jahr 2017 ereigneten sich im Zuständigkeitsbereich der Polizeidirektion Neuwied, der die Landkreise ...

Kleiderspende für die Kleinsten am DRK-Klinikum Kirchen

Eine Gruppe von Müttern, die teils selbst Kinder zu früh entbunden hatten, wissen um die kleinen Größen ...

Werbung