Werbung

Nachricht vom 22.02.2018    

Gelungene Austragung des Siegfried-Koch-Gedächtnislaufs

Nach dem witterungsbedingten Ausfall im Vorjahr konnte am Sonntag, 18. Februar wieder der traditionelle Siegfried-Koch-Gedächtnislauf zu Ehren des Neuwieder Skipioniers Siegfried Koch im Skilanglaufzentrum Emmerzhausen ausgetragen werden.

Die jüngsten Ski-Sportler/innen beim Start. Fotos: Verein

Emmershausen. Streckenchef André Schmidt sorgte dank gefrorener und fester Altschneedecke für eine gut präparierte Alternativloipe mit einer Länge von ca. zwei Kilometern, die gerade in den Kurven und Abfahrten auch den Erfahrenen technisch alles abverlangte und zu einigen Stürzen führte. Je nach Alter und Geschlecht mussten verkürzte Distanzen zwischen 0,5 und 10 Kilometern im Skilanglaufzentrum Emmerzhausen absolviert werden.

Die schnellste Zeit bei den Herren gelang allerdings keinem Westerwälder. Jan Ulbrich vom TGV Schotten siegte souverän im Doppelstockschub in 31:14 Minuten. Auf den Gesamträngen 2 und 3 folgten André Schmidt und Matthias Wiederstein. Bei den Damen gewann Marita Decker in 47:07 Minuten.

Die Jedermannklasse über sechs Kilometer konnten bei den Herren Dieter Rosenkranz (RSV Daadetal) in 29:48 Minuten und bei den Damen Elwira Hein (SRC Heimbach-Weis 2000) in 33:22 Minuten für sich entscheiden. Sergej Hein (SRC Heimbach-Weis 2000) siegte in der Seniorenklasse über sechs Kilometer in 21:20 Minuten. Dahinter belegte Bernd Benner (SVS Emmerzhausen) als ältester Teilnehmer sehr respektabel den zweiten Rang (24:52 Minuten).



Bei den Schülern und Schülerinnen konnten Jolina Petri (Bambini w), Johanna Henriette Fries (S 8; beide SVS Emmerzhausen), Michelle Naumann (S 11-13; SRC Heimbach-Weis 2000), Matti Mudersbach (S 8), Jadon Rüb (S 10), Marlon Stühn (S 11-13; alle SVS Emmerzhausen) und Robin Henk (S 14; SRC Heimbach-Weis 2000) mit Klassensiegen überzeugen.

Insgesamt gingen 30 Sportler an den Start. Bei der Siegerehrung wurde der Vereinsvorsitzende Ulrich Rüb von Heide Wahl, der Enkelin von Siegfried Koch, unterstützt. Der Wettkampf war durch Unterstützung des Sportwart nordisch im Skibezirk Rheinland-Ost, Stefan Puderbach, nach den Biathlon-Bezirksmeisterschaften am Salzburger Kopf und dem ersten Fackel-Nachtsprint in Emmerzhausen erfreulicherweise schon der dritte nordische Wettkampf der Region in dieser Wintersaison.

Die vollständige Ergebnisliste finden Sie unter http://www.skiverein-stegskopf-emmerzhausen.de/


Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Erster Rhönradwettkampf des Jahres in Wissen verspricht spannende Duelle

Am 16. Februar wird die Sporthalle der BBS Wissen zum Schauplatz eines besonderen Wettkampfs. Beim 4. ...

Junge Tennisstars auf dem Sprung: Altenkirchen als Karrieresprungbrett

Das renommierte Frauentennis-Weltranglistenturnier "REWE Petz Ladies Open" kehrt nach Altenkirchen zurück. ...

Erfolgreiche Bilanz für "SPORTING Taekwondo" beim Sachsen-Anhalt-Cup

Beim renommierten Sachsen-Anhalt-Cup zeigten die Athleten von "SPORTING Taekwondo" beeindruckende Leistungen. ...

Friedhelm Adorf startet in Ludwigshafen erfolgreich in die Hallensaison

Der erfahrene Sprinter Friedhelm Adorf hat nach einem Trainingslager auf Teneriffa einen beeindruckenden ...

VfL Hamm D-Junioren sichern sich Vize-Kreismeisterschaft im Futsal

Die D-Junioren des VfL Hamm haben sich in der Saison 2024/2025 als starke Konkurrenten im Futsal (Hallenfußball) ...

Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen im Januar

Das Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen ist jedes Jahr im Januar ein fester ...

Weitere Artikel


Dschungelfest in der Kita "Kleine Hände" in Wissen-Schönstein

Kinder sollen sich täglich zwei bis drei Stunden bewegen. Kinder von aktiven Eltern bewegen sich deutlich ...

Beschäftigung von Schwerbehinderten - Meldepflicht für Betriebe

Private und öffentliche Arbeitgeber, die im Jahresdurchschnitt 20 und mehr Mitarbeiter beschäftigen, ...

Ralleyteam aus Hachenburg zu Gast in Eichelhardt

Die Group Schumacher in Eichelhardt empfing das Rallyeteam "Hachenburger Frischlinge" und spendete 5000 ...

Seniorenmannschaft des Badminton-Clubs ist Tabellenzweiter

Auch nach dem letzten Spielwochenende hält die Altenkirchener Seniorenmannschaft des Badminton-Clubs ...

Ermittlungserfolg gegen die organisierte Kriminalität

In einer gemeinsamen Presseerklärung teilen die Staatsanwaltschaft und das Hauptzollamt Koblenz mit, ...

Live Hack im WW Lab deckte Sicherheitslücken im AK-Land auf

Janosch Maier vom Startup Crashtest Security hackte die Internetseiten heimischer Unternehmen beim achten ...

Werbung