Werbung

Kultur |


Nachricht vom 06.09.2009    

Jubiläumskonzert am 4. Oktober in Betzdorf

Bald ist es soweit: Das Jubiläumskonzert des Kreisjugend-Blasorchesters aus Anlass des 30-jährigen Bestehens des Klangkörpers findet am 4. Oktober in der Aula des Freiherr-vom Stein-Gymnasiums in Betzdorf statt. Der Vorverkauf startet am 14. September.

Kreis Altenkirchen/Betzdorf. Seit nunmehr einem Jahr hat André Becker den Taktstock in der Hand; seine Musikerinnen und Musiker laufen zu wahren Bestleistungen auf. Das Kreisjugendblasorchester Altenkirchen kann dieses Jahr auf eine 30-jährige Geschichte zurückblicken, Grund genug, dies musikalisch zu feiern. Rund 50 junge Musiker aus dem ganzen Kreisgebiet bilden das Stammorchester, eine Anzahl, die sich sehen und hören lassen kann. Die Idee hinter dem Ensemble, das monatlich probt: Keine Konkurrenz zu den vielen örtlichen Vereinen, sondern vielmehr eine musikalische Herausforderung, ein Anreiz sein Können und Repertoire zu erweitern. "Die jungen Leute sind motiviert und wirklich eine super Truppe, da macht das gemeinsame Musizieren Spaß", lobt Dirigent André Becker. Unterstützt wird das Orchester auf Kreisebene von einem eigens gegründeten Jugendbeirat. Organisation und Durchführung der Proben ließen keine Wünsche offen, so Becker weiter. Gespielt wird, was Dirigent und Jugendlichen gefällt. Neben der traditionellen Marschmusik steht vor allem anspruchsvolle Musikliteratur im Mittelpunkt.
Für das Jubiläumskonzert am 4. Oktober um 17 Uhr in der Aula des Freiherr-vom-Stein-Gymnasiums in Betzdorf stehen weitere Glanzlichter auf dem Programm. Beliebte Filmmelodien aus Indiana Jones und Fluch der Karibik werden ebenso klanggewaltig präsentiert werden wie die Komposition "Metalla", die speziell für den Kreismusikverband Altenkirchen geschaffen wurde. Auch "Oregon" wird das Publikum in faszinierende Klangwelten entführen. Mit diesem Stück schaffte Becker seinen damaligen Einstieg als Dirigent, war diese Komposition doch jedem Bewerber zum Probedirigat vorgelegt worden.
Die Motivation der Jungmusiker ist - trotz vorhergegangener Sommerferien - ungebrochen. Kurz vor dem großen Auftritt geht es zum Probenwochenende nach Montabaur. Eine schöne Gelegenheit, sich besser kennen zu lernen, Spaß zu haben und nebenbei zahlreiche Register- und Gesamtproben abzuhalten.
Pünktlich zum Jubiläumsjahr hat der Kreismusikverband eine Festschrift herausgegeben, die an alle Mitgliedsvereine ausgegeben wurde. Musikalische Gratulationen lieferte bereits das Heeresmusikkorps aus Koblenz im März und erst im Juli das Auswahlorchester des Kreises Altenkirchen sowie das Musikkorps der Bundeswehr unter der Leitung von Walter Ratzek.
Karten für das Jubiläumskonzert des Kreisjugendblasorchester am 4. Oktober gibt es ab dem 14. September in allen Geschäftsstellen der Kreissparkasse Altenkirchen sowie in Betzdorf im Bürgerbüro und der Buchhandlung Sarrazin oder auch im Internet unter www.kmv-altenkirchen.de zum Preis von 5 Euro. Den gesamten Konzerterlös investiert der Kreismusikverband in die Jugendarbeit.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Bergbaujahr 2025 in Willroth: Feierliche Eröffnung am 29. März auf der Grube Georg

ANZEIGE | Das Jahr 2025 steht in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ganz im Zeichen des Bergbaus. ...

Celtic Folk Music in Wissen: Cara brachte das irische Lebensgefühl ins Kulturwerk

Cara ist eine international bekannte und mehrfach ausgezeichnete Formation. Die Musiker vermitteln durch ...

Buchtipp: "Das Rot der Stiefmütterchen" von Susanne Arnold

In das anheimelnde Cottage auf dem Titel des neuen Kent-Krimis möchte man direkt einziehen und die Gastfreundschaft ...

Motto dieses Sommers: "Forever young?"

In Anlehnung an das Motto des rheinland-pfälzischen Kultursommers folgt auch der Westerwälder Literatursommer ...

Mathias Richling begeistert Hachenburg mit scharfzüngigem Kabarett

Die Hachenburger Kulturzeit landete erneut einen Volltreffer und holte mit Mathias Richling einen der ...

Weitere Artikel


Edgar Quirnheim Sieger beim Freundschaftsangeln

Es gehört beim ASV Altenkirchen schon zur Tradition, alljährlich ein Freundschaftsangeln zu veranstalten. ...

Josef Zolk aus CDA-Bundesvorstand verabschiedet

Verabschiedet aus dem Bundesvorstand der CDA wurde jetzt Josef Zolk (Flammersfeld). Der Bürgermeister ...

Anworten auf Herausforderungen der Zukunft finden

Gemeinsam mit dem Bundestagskandidaten Erwin Rüddel hat der hessische Ministerpräsident Roland Koch in ...

Siegtalbad ist eröffnet - Gäste sind begeistert

Nach rund zwei Jahren Bauzeit war es am Samstag soweit: Um 10 Uhr öffnete das neue Siegtalbad die Türen ...

"Sangeslust" begab sich auf Wanderschaft

Auch wenn das Wetter nicht allzugut war, die Mitglieder des MGV "Sangeslust" Birken-Honigsessen machten ...

Historischen Brandeinsatz in Reimen festgehalten

Bereits vor über 200 Jahren wurde über den Brandschutz in Hamm berichtet und vor 111 Jahren ein Einsatz ...

Werbung