Werbung

Nachricht vom 22.02.2018    

Beschäftigung von Schwerbehinderten - Meldepflicht für Betriebe

Private und öffentliche Arbeitgeber, die im Jahresdurchschnitt 20 und mehr Mitarbeiter beschäftigen, sind gesetzlich verpflichtet, mindestens fünf Prozent dieser Arbeitsplätze mit schwerbehinderten Menschen zu besetzen. Wird diese Vorgabe nicht erreicht, muss eine Ausgleichsabgabe gezahlt werden.

Symbolfoto

Neuwied. Damit überprüft werden kann, ob die Beschäftigungsquote im Kalenderjahr 2017 erfüllt war, müssen die betroffenen Arbeitgeber bis spätestens 31. März der jeweiligen Agentur für Arbeit ihre Beschäftigungsdaten anzeigen.

Arbeitgeber, die nach Erkenntnis der BA beschäftigungspflichtig sind, haben Anfang Januar das Bearbeitungsprogramm REHADAT-Elan auf CD-ROM erhalten. Damit kann die Anzeige auch elektronisch gemacht werden. Einen kostenlosen Download des Programms gibt es unter http://www.rehadat-elan.de.

Auch beschäftigungspflichtige Arbeitgeber, die keine Unterlagen bekommen haben, sind anzeigepflichtig. Sie werden ebenso wie Arbeitgeber, die einen zusätzlichen Bedarf haben, gebeten, die Unterlagen über den Bestellservice der Bundesagentur für Arbeit unter dem genannten Link anzufordern.



Zu weiteren Fragen und Informationen rund um das Anzeigeverfahren und die Beschäftigungspflicht schwerbehinderter Arbeitnehmer wählen Arbeitgeber die kostenlose Servicenummer 0800 4 5555 20.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Weitere Artikel


Ralleyteam aus Hachenburg zu Gast in Eichelhardt

Die Group Schumacher in Eichelhardt empfing das Rallyeteam "Hachenburger Frischlinge" und spendete 5000 ...

Christoph Becker erhielt Deutsches Feuerwehr-Ehrenkreuz in Gold

Im Rahmen einer Festveranstaltung des Deutschen Feuerwehrverbandes in Fulda erhielt Kapellmeister Christoph ...

Ausstellungseröffnung „altersgrenzenlos“ im Wissener Rathaus

Am 22. Februar erlebte das Rathaus Wissen eine Premiere. Verbandsgemeindebürgermeister Michael Wagener ...

Dschungelfest in der Kita "Kleine Hände" in Wissen-Schönstein

Kinder sollen sich täglich zwei bis drei Stunden bewegen. Kinder von aktiven Eltern bewegen sich deutlich ...

Gelungene Austragung des Siegfried-Koch-Gedächtnislaufs

Nach dem witterungsbedingten Ausfall im Vorjahr konnte am Sonntag, 18. Februar wieder der traditionelle ...

Seniorenmannschaft des Badminton-Clubs ist Tabellenzweiter

Auch nach dem letzten Spielwochenende hält die Altenkirchener Seniorenmannschaft des Badminton-Clubs ...

Werbung