Werbung

Nachricht vom 06.09.2009    

Edgar Quirnheim Sieger beim Freundschaftsangeln

Es gehört beim ASV Altenkirchen schon zur Tradition, alljährlich ein Freundschaftsangeln zu veranstalten. So auch in diesem Jahr. 37 Petrijünger waren dem Ruf der Altenkirchener ins "Wiesental" gefolgt und hatten dort ihre Angelutensilien ausgepackt. Den Siegern winkten wieder Preise - vom Rotwein angefangen bis hin zur Angelrute.

Altenkirchen. Pünktlich um sieben Uhr ging es am Sonntag los. Nachdem der Samstag wie ein Tag der offenen Tür gehandhabt wurde und rund 180 geräucherte Forellen verkauft waren, widmeten die Angler des Altenkirchener Angelsportvereins den Sonntag ihrem eigentlichen Hobby - dem Fischen. Dabei hatten die Altenkirchener viele Gäste. Insgesamt kamen 37 Angler, die es neben den begehrten Preisen natürlich auch auf die Fische abgesehen hatten. Edgar Quirnheim hatte das meiste Glück. Er fing einen Stör, der immerhin knapp zwei Kilo auf die Waage brachte. Damit heimste Quirnheim den 1. Platz ein.
Zweiter wurde Pascal Dielmann (Jugend), Dritter Hans-Jürgen Müller, Vierter Lukas Heimann und Fünfter Wolfgang Schich.
Den ganzen Vormittag über herrschte an der Altenkirchener Weiheranlage Hochstimmung. Zwar zeigten sich ein paar Wolken am Himmel, der befürchtete Regen blieb allerdings aus und es war einmal mehr eine rundum gelungene Veranstaltung. (ww)
xxx
Er war mit dem Verkauf der Forellen sehr zufrieden: Klaus Enders ist 2. Vorsitzender des ASV und "spielt" bei offiziellen Anlässen den Räuchermeister. Fotos: Werner Wenzel


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Erfolgreicher Start für junge Badmintonspieler in Mayen

In Mayen fand der erste Mini-Cup der Saison statt, auf den sich die jungen Teilnehmer intensiv vorbereitet ...

Neue Kompetenz e.V.“ in Altenkirchen – Gründungscoaching und Beratung für Väter

Der Verein "Neue Kompetenz – Familie & Beruf e.V." in Altenkirchen engagiert sich als gemeinnützige Organisation ...

Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Weitere Artikel


Josef Zolk aus CDA-Bundesvorstand verabschiedet

Verabschiedet aus dem Bundesvorstand der CDA wurde jetzt Josef Zolk (Flammersfeld). Der Bürgermeister ...

Anworten auf Herausforderungen der Zukunft finden

Gemeinsam mit dem Bundestagskandidaten Erwin Rüddel hat der hessische Ministerpräsident Roland Koch in ...

Garagos-Bazar erneut ein Erfolg

Seit 31 Jahren ist der Garagos-Bazar der katholischen Jugend Elkhausen/Katzwinkel ein "Muss" für die ...

Jubiläumskonzert am 4. Oktober in Betzdorf

Bald ist es soweit: Das Jubiläumskonzert des Kreisjugend-Blasorchesters aus Anlass des 30-jährigen Bestehens ...

Siegtalbad ist eröffnet - Gäste sind begeistert

Nach rund zwei Jahren Bauzeit war es am Samstag soweit: Um 10 Uhr öffnete das neue Siegtalbad die Türen ...

"Sangeslust" begab sich auf Wanderschaft

Auch wenn das Wetter nicht allzugut war, die Mitglieder des MGV "Sangeslust" Birken-Honigsessen machten ...

Werbung