Werbung

Nachricht vom 22.02.2018    

Christoph Becker erhielt Deutsches Feuerwehr-Ehrenkreuz in Gold

Im Rahmen einer Festveranstaltung des Deutschen Feuerwehrverbandes in Fulda erhielt Kapellmeister Christoph Becker, stellvertretender Landesstabführer das Deutsche Feuerwehr-Ehrenkreuz in Gold überreicht. Becker leitet die Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen, zugleich Landesfeuerwehrmusikkorps des Landes Rheinland-Pfalz.

DFV-Präsident Hartmut Ziebs und Christoph Becker. Foto: Rico Thumser / DFV

Wissen. Christoph Becker, stellvertretender Landesstabführer des Deutschen Feuerwehrverbandes, erhielt im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung in Fulda das Feuerwehr-Ehrenkreuz in Gold. Hiermit wurde Becker für sein unermessliches Engagement und seinen Einsatz für die Feuerwehrmusik ausgezeichnet. Der Präsident des Deutschen Feuerwehrverbandes, Hartmut Ziebs, überreichte das Ehrenkreuz und ging auf die Verdienste Beckers um die Feuerwehrmusik ein.

Während der Festveranstaltung wurde auch der Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen, die auch Landesfeuerwehrmusikkorps Rheinland-Pfalz ist, ein “beeindruckender und sehr erfolgreicher Auftritt” bescheinigt.



Christoph Becker konnte zusammen mit den Musikern der Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen zahlreiche Erfolge auf Bundesebene verzeichnen und schafft es immer wieder aufs Neue, sie zu Höchstleistungen zu motivieren und auch die Zuhörer zu überraschen.

Als stellvertretender Landesstabführer ist es ihm zu verdanken, dass die Feuerwehrmusik in Rheinland-Pfalz heute wieder hoch angesehen wird. (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Ausstellungseröffnung „altersgrenzenlos“ im Wissener Rathaus

Am 22. Februar erlebte das Rathaus Wissen eine Premiere. Verbandsgemeindebürgermeister Michael Wagener ...

Zinserhöhung in Sicht - Wann kommt die Zinswende?

Die EZB spricht schon länger von einem Kurswechsel, ohne dass dem Rasseln und Klappern eine Handlung ...

Was das Auge nicht sieht: 3D-Karosserievermessung macht Unsichtbares sichtbar

Ein neues elektronisches 3D-Vermessungssystem für Fahrzeugschäden setzt die Handwerkskammer (HwK) Koblenz ...

Ralleyteam aus Hachenburg zu Gast in Eichelhardt

Die Group Schumacher in Eichelhardt empfing das Rallyeteam "Hachenburger Frischlinge" und spendete 5000 ...

Beschäftigung von Schwerbehinderten - Meldepflicht für Betriebe

Private und öffentliche Arbeitgeber, die im Jahresdurchschnitt 20 und mehr Mitarbeiter beschäftigen, ...

Dschungelfest in der Kita "Kleine Hände" in Wissen-Schönstein

Kinder sollen sich täglich zwei bis drei Stunden bewegen. Kinder von aktiven Eltern bewegen sich deutlich ...

Werbung