Werbung

Nachricht vom 23.02.2018    

Tennis: AK ladies open Finale ohne deutsche Beteiligung

Die deutschen Tennisspielerinnen sind bei den AK ladies open in Altenkirchen nicht mehr beim den Finalrunden. Lena Rüffer ist verletzungsbedingt ausgeschieden somit steht auch Romy Kölzer nicht mehr im Doppel. Die Betzdorferin hatte das Einzel gegen Polina Monova verloren, ebenso wie Anna Zaja aus Stuttgart.

„Die Form könnte besser sein“, sagte Anna Zaja nach ihrem Zweitrunden-Aus gegen die britische Qualifikantin Harriet Dart. Foto: Veranstalter

Altenkirchen. Gegen 16.10 Uhr am Donnerstagnachmittag war Romy Kölzer noch guter Dinge. 24 Stunden später sollte die Betzdorferin bei den „AK ladies open“ ihr Doppel-Viertelfinale gegen Harriet Dart und Ayla Aksu aus Großbritannien und der Türkei bestreiten. Kölzer hatte sich einiges vorgenommen, zumal sie gemeinsam mit der Berlinerin Lena Rüffer in vergangenen Jahr bei den 60 000er-Turnieren in Versmold und Hechingen das Halbfinale beziehungsweise das Endspiel erreicht hatte.

„Wir passen gut zusammen, pushen uns gegenseitig, sind beide aktiv am Netz und haben einen guten Aufschlag“, erklärte Kölzer, warum sie gerne mit der 19-Jährigen auf dem Platz steht. Entgegen der ursprünglichen Planungen wird sie das am drittletzten Tag des Tennisturniers auf der Altenkirchener Glockenspitze, aber nicht tun.
Eine halbe Stunde nachdem die Westerwälderin so zuversichtlich über ihr Viertelfinal-Doppel gesprochen hatte, endete das Vorhaben mit Rüffers Gang ins Turnierbüro. Verletzungsbedingt zog sie bei Supervisor Christian Knabe zurück. Es war der Moment, in dem feststand, dass es in diesem Jahr keine deutsche Siegerin in Altenkirchen geben wird. Bitter für Kölzer, die am Dienstagabend ihr Einzel gegen die top-gesetzte Polina Monova aus Russland in zwei Sätzen verlor. „Monova hat nicht auf dem Level gespielt, das sie kann. Deshalb ist es ärgerlich für mich, dass ich die Chancen, die ich besaß, nicht wahrgenommen habe. Ich wollte den Abend bei meinem Heimturnier vor relativ vielen Zuschauern genießen, aber leider bin ich nicht in den Genuss gekommen. Es ist mir nicht gelungen, mich freizuspielen. Es war eine meiner schwächsten Leistungen in letzter Zeit“, sagt Kölzer zu ihrem Erstrunden-Aus.



Im Einzel ging es am Mittwoch relativ schnell für die DTB-Vertreterinnen: Rüffer, die am Dienstag noch die an Position zwei gesetzte Griechin Valentini Grammatikopoulou ausgeschaltet hatte (wir berichteten), musste sich nach nur 69 Minuten Spielzeit Mandy Minella aus Luxemburg beugen. Anna Zaja verlor ebenfalls in zwei Sätzen gegen Harriet Dart mit 4:6 und 2:6. „Die Form könnte besser sein“, kommentierte die Stuttgarterin.

Gibt es am Sonntag im Burgwächter-Matchpoint wieder eine Überraschungssiegerin? Die Setzliste hat sich inzwischen stark reduziert. Valentini Grammatikopoulou, Kathinka von Deichmann, Anastasia Potapova, Anna Zaja, Ayla Aksu und Elena Gabriela Ruse sind schon ausgeschieden.

Dafür stehen wie schon einige Male in den Vorjahren die Qualifikantinnen in Altenkirchen hoch im Kurs. Jesika Maleckova, Camilla Rosatello und Harriet Dart dürfen sich noch Hoffnungen machen, in die Fußstapfen von Vorjahressiegerin Bibiane Schoofs zu treten. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Erster Rhönradwettkampf des Jahres in Wissen verspricht spannende Duelle

Am 16. Februar wird die Sporthalle der BBS Wissen zum Schauplatz eines besonderen Wettkampfs. Beim 4. ...

Junge Tennisstars auf dem Sprung: Altenkirchen als Karrieresprungbrett

Das renommierte Frauentennis-Weltranglistenturnier "REWE Petz Ladies Open" kehrt nach Altenkirchen zurück. ...

Erfolgreiche Bilanz für "SPORTING Taekwondo" beim Sachsen-Anhalt-Cup

Beim renommierten Sachsen-Anhalt-Cup zeigten die Athleten von "SPORTING Taekwondo" beeindruckende Leistungen. ...

Friedhelm Adorf startet in Ludwigshafen erfolgreich in die Hallensaison

Der erfahrene Sprinter Friedhelm Adorf hat nach einem Trainingslager auf Teneriffa einen beeindruckenden ...

VfL Hamm D-Junioren sichern sich Vize-Kreismeisterschaft im Futsal

Die D-Junioren des VfL Hamm haben sich in der Saison 2024/2025 als starke Konkurrenten im Futsal (Hallenfußball) ...

Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen im Januar

Das Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen ist jedes Jahr im Januar ein fester ...

Weitere Artikel


Benefizkonzert für Afrika brachte über 4000 Euro Spenden ein

Um Spenden für Afrika zu sammeln traten „The Peteles“ gemeinsam mit „Haste Töne“ und Micha Krämer bei ...

Vier Bürgerversammlungen zur Fusion Altenkirchen/Flammersfeld

Nachdem die Verbandsgemeinderäte Flammersfeld (31. Januar) und Altenkirchen (1. Februar) der Fusionsvereinbarung ...

Silbermedaille für Bogenschützin Gabriele Dehn aus Gebhardshain

In Budapest/Ungarn fand die IFAA Hallen-Europameisterschaft vom 16. bis 18. Februar statt. Für die Gebhardshainer ...

CARA feiert 15 Jahre New Irish Folk

CARA zählen international zu den bekanntesten und erfolgreichsten Vertretern des 'New Irish Folk', und ...

Landfrauen Bezirk Altenkirchen informierten über Vollmacht

Auf Einladung der Landfrauen Frischer Wind e.V. Bezirk Altenkirchen referierte Dr. Holger Ließfeld über ...

„Agieren statt nur Reagieren und Resignieren"

Sinkende Gemeindegliederzahlen, rückgängige Finanzen, und sich stetig veränderte Rahmenbedingungen fordern ...

Werbung