Werbung

Nachricht vom 23.02.2018    

Silbermedaille für Bogenschützin Gabriele Dehn aus Gebhardshain

In Budapest/Ungarn fand die IFAA Hallen-Europameisterschaft vom 16. bis 18. Februar statt. Für die Gebhardshainer Bogenschützen der St.-Sebastianus-Schützenbruderschaft war Gabriele Dehn am Start. Sie holte die Silbermedaille.

Siegerehrung in Budapest, Gabi Dehn erreichte Silber. Foto: Verein

Gebhardshain. In der Halle C des Expo-Geländes trafen sich fast 500 Schützen aus 24 Nationen und in 70 Stilarten um ihre jeweiligen Meister auszuschießen.
In vier Gruppen, verteilt auf 120 Meter Schießlinie und 64 Scheiben kämpften die Schützen drei Tage um die Titel. Es galt zwei Standard-Runden zu je 60 Pfeilen auf 20 Yard ins Ziel zu bringen und eine Flint-Runde mit 6 unterschiedlichen Distanzen von 20 feets bis 30 yards.

Der Wettkampf verlief nicht ganz reibungslos. Der ungarische Veranstalter musste kurzfristig in diese Halle ausweichen. Nicht passendes Scheibenmaterial und schlechte Lichtverhältnisse führten dazu, daß Gabi Dehn nicht ganz so gut in den Wettkampf startete. Am letzten Tag konnte sie jedoch der führenden Italienerin noch einige Punkte abnehmen. Letztendlich belegte sie in der Klasse Barebow Recurve Seniorinnen den 2. Platz. Wie schon im letzten Jahr auf der Weltmeisterschaft, musste Dehn ihrer Konkurrentin aus Italien, Vallombrosi, den Vortritt lassen. Dritte wurde eine weitere Deutsche, Heike Bauer.



Aus dem Kreis Altenkirchen waren weitere drei Bogenschützen am Start. 30 Teilnehmer kämpften um den Titel in der Klasse Bowhunter Recurve Erwachsene. Klaus Frühling vom SV Wissen belegte am Ende den undankbaren 4. Platz. Sein Vereinskollege Günter Knall startete in der Klasse Barebow Recurve Senioren. Er konnte krankheitsbedingt den Wettkampf nicht beenden.

In der Klasse Langbogen Senioren gingen sieben Schützen an den Start und
Ernst Josef Karlowsky, von den Altenkirchener Bogenschützen, belegte ebenfalls den 4. Rang.

Als nächster Wettbewerb steht Ende März die DFBV DM Halle in Halle/Saale an. (PM)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Erster Rhönradwettkampf des Jahres in Wissen verspricht spannende Duelle

Am 16. Februar wird die Sporthalle der BBS Wissen zum Schauplatz eines besonderen Wettkampfs. Beim 4. ...

Junge Tennisstars auf dem Sprung: Altenkirchen als Karrieresprungbrett

Das renommierte Frauentennis-Weltranglistenturnier "REWE Petz Ladies Open" kehrt nach Altenkirchen zurück. ...

Erfolgreiche Bilanz für "SPORTING Taekwondo" beim Sachsen-Anhalt-Cup

Beim renommierten Sachsen-Anhalt-Cup zeigten die Athleten von "SPORTING Taekwondo" beeindruckende Leistungen. ...

Friedhelm Adorf startet in Ludwigshafen erfolgreich in die Hallensaison

Der erfahrene Sprinter Friedhelm Adorf hat nach einem Trainingslager auf Teneriffa einen beeindruckenden ...

VfL Hamm D-Junioren sichern sich Vize-Kreismeisterschaft im Futsal

Die D-Junioren des VfL Hamm haben sich in der Saison 2024/2025 als starke Konkurrenten im Futsal (Hallenfußball) ...

Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen im Januar

Das Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen ist jedes Jahr im Januar ein fester ...

Weitere Artikel


Circus Busch gastiert zum ersten Mal in Altenkirchen

Der Circus Busch startet in seine Tour 2018 und präsentiert sein neues Spitzenprogramm. Zweite Station ...

Wald-Matinée „Rendezvous im Buchenwald“

Anlässlich des Internationalen Tag des Waldes lädt die Naturschutzinitiative e.V. (NI) alle Naturfreunde ...

AK ladies open in Altenkirchen: Finale wird spannend

Noch zwei Halbfinals in der Einzel-, eines in der Doppelkonkurrenz, plus die beiden Endspiele am Sonntagnachmittag ...

Vier Bürgerversammlungen zur Fusion Altenkirchen/Flammersfeld

Nachdem die Verbandsgemeinderäte Flammersfeld (31. Januar) und Altenkirchen (1. Februar) der Fusionsvereinbarung ...

Benefizkonzert für Afrika brachte über 4000 Euro Spenden ein

Um Spenden für Afrika zu sammeln traten „The Peteles“ gemeinsam mit „Haste Töne“ und Micha Krämer bei ...

Tennis: AK ladies open Finale ohne deutsche Beteiligung

Die deutschen Tennisspielerinnen sind bei den AK ladies open in Altenkirchen nicht mehr beim den Finalrunden. ...

Werbung