Werbung

Nachricht vom 24.02.2018    

AK ladies open in Altenkirchen: Finale wird spannend

Noch zwei Halbfinals in der Einzel-, eines in der Doppelkonkurrenz, plus die beiden Endspiele am Sonntagnachmittag ab 13 Uhr – die „AK ladies open“ stehen vor dem mit Spannung erwarteten Endspurt ihrer fünften Auflage.

Maryna Zanevska präsentiert sich in Altenkirchen in guter Verfassung. Foto: Veranstalter

Altenkirchen. Ein Turnier mit vielen Überraschungen so wie schon in den in den Vorjahren, als regelmäßig Qualifikantinnen bei der Trophäenvergabe mitmischten und verhältnismäßig viele gesetzte Spielerinnen früher als gedacht ihre Sachen packen mussten.

Maryna Zanevska, die Nummer drei des Turniers, ist das Gegenbeispiel. Im Einzel bestreitet sie nun ihr Halbfinale gegen Karolina Muchova aus Tschechien, die sich überraschend gegen die topgesetzte Russin Polina Monova durchsetzte. Im Doppel ist die 24-Jährige bereits einen Schritt weiter. 2:59 Stunden stand die Belgierin mit ukrainischen Wurzeln am Freitag auf dem Platz, und selbst als sie mit ihrer Doppelpartnerin Valentini Grammatikopoulou den Matchball gegen Sarah Beth Grey und Erika Vogelsang verwandelt hatte, hatte sie noch nicht genug. Auf Platz Nummer drei des SRS-Sportparks hängte Zanevska eine Trainingseinheit dran.

Als Vorbereitung auf einen Samstag, der ihr die zweite Endspielteilnahme von Altenkirchen einbringen kann. Die zweite Partie der Doppel-Vorschlussrunde absolvieren Diana Marcinkevica/Katarzyna Piter und Ayla Aksu/Harriet Dart. Den ersten Teil ihres doppelten Einsatzes am Freitag absolvierte Zanevska gegen die Italienerin Camilla Rosatello. 7:5 und 6:3 für die gebürtige Ukrainerin gegen die Qualifikantin – hört sich recht deutlich an, war es aber nicht. Nach 1:47 Stunde verwandelte Zanevska, die im Viertelfinale am Donnerstag die erfahrene Urszula Radwanska aus dem Rennen geworfen hatte, den Matchball. Mit Zanevska war durchaus zu rechnen. Sie behauptet sich seit sechs Jahren konstant in den 100er-Plätzen der Weltrangliste und holte im vergangenen Jahr in Vancouver beim 100.000-Dollar-Turnier ihren bislang größten Erfolg. Im Doppel sicherte sie sich gemeinsam mit Valeria Savinykh das 125.000-Dollar-Turnier von Limoges.



In Altenkirchen hat sie Valentini Grammatikopoulou an ihrer Seite – eine Kombination, die harmoniert und sich gegen Sarah Beth Grey/Erika Vogelsang den Endspieleinzug sicherte (6:4, 6:4).

Eine Ungesetzte wird am Sonntag auf jeden Fall das Einzel-Endspiel bestreiten. Chloé Paquet aus Frankreich und die Gewinnerin aus der gestrigen Nightsession Harriet Dart (Drei-Satz-Sieg gegen Mandy Minella) wollen im Rennen um die 50 Weltranglistenpunkte bleiben. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Erster Rhönradwettkampf des Jahres in Wissen verspricht spannende Duelle

Am 16. Februar wird die Sporthalle der BBS Wissen zum Schauplatz eines besonderen Wettkampfs. Beim 4. ...

Junge Tennisstars auf dem Sprung: Altenkirchen als Karrieresprungbrett

Das renommierte Frauentennis-Weltranglistenturnier "REWE Petz Ladies Open" kehrt nach Altenkirchen zurück. ...

Erfolgreiche Bilanz für "SPORTING Taekwondo" beim Sachsen-Anhalt-Cup

Beim renommierten Sachsen-Anhalt-Cup zeigten die Athleten von "SPORTING Taekwondo" beeindruckende Leistungen. ...

Friedhelm Adorf startet in Ludwigshafen erfolgreich in die Hallensaison

Der erfahrene Sprinter Friedhelm Adorf hat nach einem Trainingslager auf Teneriffa einen beeindruckenden ...

VfL Hamm D-Junioren sichern sich Vize-Kreismeisterschaft im Futsal

Die D-Junioren des VfL Hamm haben sich in der Saison 2024/2025 als starke Konkurrenten im Futsal (Hallenfußball) ...

Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen im Januar

Das Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen ist jedes Jahr im Januar ein fester ...

Weitere Artikel


Einladung zum Weltgebetstag der Frauen

Viele Gemeinden im Evangelischen Kirchenkreis Altenkirchen und hier insbesondere auch die aktiven Frauengruppen ...

Anti–Gewalt–Training an der MDR plus Wissen erfolgreich

An der Marion-Dönhoff Realschule plus (MDR plus) fand auch in diesem Jahr für die 7. Klassen ein Anti-Gewalt-Training ...

Tischtennis Mini-Meisterschaften in Gebhardshain

Die Sportgemeinschaft (SG) Gebhardshain lädt Kinder bis zwölf Jahre zur diesjährigen Tischtennis-Mini-Meisterschaft ...

Wald-Matinée „Rendezvous im Buchenwald“

Anlässlich des Internationalen Tag des Waldes lädt die Naturschutzinitiative e.V. (NI) alle Naturfreunde ...

Circus Busch gastiert zum ersten Mal in Altenkirchen

Der Circus Busch startet in seine Tour 2018 und präsentiert sein neues Spitzenprogramm. Zweite Station ...

Silbermedaille für Bogenschützin Gabriele Dehn aus Gebhardshain

In Budapest/Ungarn fand die IFAA Hallen-Europameisterschaft vom 16. bis 18. Februar statt. Für die Gebhardshainer ...

Werbung