Werbung

Nachricht vom 24.02.2018    

Jaqueline Feldmann mit neuem Programm im Haus Hellertal

Am Samstag, dem 3. März gastiert Jaqueline Feldmann um 20 Uhr im Haus Hellertal in Alsdorf. Der Kleinkunstverein Die Eule Betzdorf verschafft der jungen Komikerin aus dem Sauerland eine Bühne für ihr zweites Soloprogramm: "Plötzlich Zukunft!-Konnt ja keiner wissen".

Jaqueline Feldmann gastiert im Haus Hellertal in Alsdorf. Foto: Veranstalter

Alsdorf. Wahrscheinlich würde Jaqueline Feldmann noch immer gemütlich auf einer Wiese liegen mit einem Tetra Pak unterm Arm und einer Sonnenblume im Haar; wäre da nicht plötzlich die Schule zu Ende gewesen. Was nun anfangen mit der neu gewonnenen Zukunft? Chemikerin, Polizistin oder doch Klärwerktaucherin werden? Viele junge Menschen stehen vor dieser wichtigen Entscheidung und gehen dabei sich und ihrem Umfeld gerne mal gehörig auf die Nerven.

Eine Karriere als Hammerwerferin strebte Jacqueline zunächst an (kein Scheiß), diese scheiterte doch an ihrer eher zierlichen Gestalt und ihrem quiekenden Wurfschrei. Die Wahl fiel schlussendlich auf einen Schreibtisch-Job beim Finanzamt. Der Alltag zog ein; aber auch die Komik. Dass Umsatzsteuer und Mehrwertsteuer keine Pokemons sind, wusste die junge Sauerländerin schon vorher. Doch die Geschichten, die Jaqueline als Finanzbeamtin erfahren hat, sprechen eine eigene Sprache: „Kann ich meine Frau als außergewöhnliche Belastung absetzen? Oder gehört die doch zu den Sonderausgaben?“.Als sie endlich die Urkunde „Beamtin auf Lebenszeit“ in den Händen hält, kehrt sie ihrer Arbeit den Rücken und wird Comedienne.

„Plötzlich Zukunft! Konnt´ ja keiner wissen...“ ist eine lustige Liebeserklärung an das „normale“ Leben, an verrückte Ängste der Jugend und deren Eltern, sowie der Versuch, „Youtube-Star“ als echten Beruf zu betrachten. Natürlich widmet sich Jacqueline in ihrem nunmehr zweiten Solo-Programm auch anderen Themen – und dies mit viel Sympathie, großer Präsenz und voller Energie. Zwischen Wahlurne, Kubaurlaub und WG-Party schafft sie den Spagat zwischen den Generationen: Dem jungen Publikum dient sie gerne als Identifikationsfigur, den älteren Fans gibt sie wiederum einen faszinierenden Einblick in das Leben einer jungen Frau.



Erleben Sie also selbst, wie Jacqueline Feldmann mit drei Würfeln, einem Lineal und einem Edding die Wahl zwischen Trump und Clinton beurteilt, wie Pilze in ihren Kühlschrank kommen, ohne dass sie dort jemand platziert hätte, oder wie ihr Abenteuerurlaub zwischen Zigarrenmafia, Thüringer Touristen und liegengebliebenen Autos auf Kuba verlaufen ist. Und wenn Sie am Ende noch einen Steuertipp mit nach Hause nehmen können, gehen Sie intelligenter ins Bett, als Sie aufgewacht sind! Jaqueline Feldmann: 100 Prozent Comedy plus 19 Prozent Mehrwertgags!

Karten gibt es an den bekannten Vorverkaufsstellen und über die Homepage des Vereins (www.kkv-eule.de) für 12 Euro. An der Abendkasse kosten die Tickets dann 15 Euro.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Bergbaujahr 2025 in Willroth: Feierliche Eröffnung am 29. März auf der Grube Georg

ANZEIGE | Das Jahr 2025 steht in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ganz im Zeichen des Bergbaus. ...

Celtic Folk Music in Wissen: Cara brachte das irische Lebensgefühl ins Kulturwerk

Cara ist eine international bekannte und mehrfach ausgezeichnete Formation. Die Musiker vermitteln durch ...

Buchtipp: "Das Rot der Stiefmütterchen" von Susanne Arnold

In das anheimelnde Cottage auf dem Titel des neuen Kent-Krimis möchte man direkt einziehen und die Gastfreundschaft ...

Motto dieses Sommers: "Forever young?"

In Anlehnung an das Motto des rheinland-pfälzischen Kultursommers folgt auch der Westerwälder Literatursommer ...

Mathias Richling begeistert Hachenburg mit scharfzüngigem Kabarett

Die Hachenburger Kulturzeit landete erneut einen Volltreffer und holte mit Mathias Richling einen der ...

Weitere Artikel


Autorenlesung mit Michaela Küpper in Windeck-Rosbach

Der Roman "Kaltenbruch" von Michaela Küpper erscheint am 1. März beim Droemer Verlag und gilt jetzt schon ...

Ladendiebe konnten schnell ermittelt und festgenommen werden

Ein Drogeriemarkt in Kirchen/Sieg wurde am Freitagmittag von Ladendieben heimgesucht. Die Täter konnten ...

Ende der „Eisenzeit“ in Herdorf mit Ausstellung gewürdigt

Das Ende der „Eisenzeit“ wurde in Herdorf mit der Schließung der Friedrichshütte am 30. August 1968 besiegelt. ...

Tischtennis Mini-Meisterschaften in Gebhardshain

Die Sportgemeinschaft (SG) Gebhardshain lädt Kinder bis zwölf Jahre zur diesjährigen Tischtennis-Mini-Meisterschaft ...

Anti–Gewalt–Training an der MDR plus Wissen erfolgreich

An der Marion-Dönhoff Realschule plus (MDR plus) fand auch in diesem Jahr für die 7. Klassen ein Anti-Gewalt-Training ...

Einladung zum Weltgebetstag der Frauen

Viele Gemeinden im Evangelischen Kirchenkreis Altenkirchen und hier insbesondere auch die aktiven Frauengruppen ...

Werbung