Werbung

Nachricht vom 25.02.2018    

LKW-Fahrer baut am frühen Morgen mit 1,3 Promille Unfall

Die Polizei Straßenhaus berichtet, dass am Samstag, den 24. Februar, ein betrunkener LKW-Fahrer im Industriepark gegen 8 Uhr einen Verkehrsunfall verursachte. Der Führerschein ist weg und ein Strafverfahren erwartet nun den 31-Jährigen.

Symbolfoto

Horhausen. Der 31-jährige Fahrer reagierte auf einen vor ihm abbiegenden PKW nicht rechtzeitig. Um ein Auffahren auf den PKW zu verhindern, versuchte der Fahrer den LKW noch links an dem PKW vorbei zu steuern, beschädigte diesen jedoch im vorderen Bereich. Personen wurden dabei nicht verletzt.

Im Rahmen der Unfallaufnahme stellten die Polizeibeamten erheblichen Alkoholgeruch beim LKW-Fahrer fest. Ein Alkoholtest ergab rund 1,3 Promille. Eine Blutprobe wurde daraufhin entnommen. Ebenso wurde der Führerschein des LKW-Fahrers durch die Polizei einbehalten und eine Strafanzeige wird vorgelegt.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Weitere Artikel


Versuchter Enkeltrick im Bereich der Polizei Straßenhaus

Am vergangenen Samstag kam es im Dienstgebiet der Polizei Straßenhaus zu Telefonaten, bei denen Betrüger ...

Verkehrsunfall mit fünf verletzten Personen

Am Samstagabend, 24. Februar kam es zu einem folgenschweren Verkehrsunfall in Steinebach/Sieg, bei dem ...

PKW machte sich selbstständig: 25-Jährige schwer verletzt

Ein nicht gesichertes Auto machte sich am Samstag, 24. Februar selbstständig und rollte bergab. Es erfasste ...

IGS Hamm bot Aufklärung gegen Cybermobbing

Cybermobbing ist eine üble Form der Gewalt, die Menschen zerstören kann und weitreichende Folgen hat. ...

MdL Höfer lädt Schülerin zum Girls‘ Day am 26. April nach Mainz ein

Auch in diesem Jahr macht die SPD-Landtagsfraktion wieder beim bundesweiten Girls‘ Day am 26. April mit. ...

Vor- und Nachteile von Elektromobilität in Betzdorf diskutiert

Als energiepolitischer Sprecher der CDU-Landtagsfraktion lud der Abgeordnete Michael Wäschenbach kürzlich ...

Werbung