Werbung

Nachricht vom 07.09.2009    

Pagnia Küchen-Center mit Feier eröffnet

Es gab Glückwünsche und viel Lob während der offiziellen Eröffnung des Küchen-Centers im Möbelhaus Pagnia in Betzdorf. Kochen live in der Weltneuheit, die das Möbelhaus präsentiert, lockte an drei Tagen mehr als 2000 Besucher. Die "Bootsküche" aus einer italienischen Designerschmiede stand im Zentrum des Interesses und des Gewinnspiels.

Betzdorf. Die Eröffnung des neuen Küchen-Centers im Möbelhaus Pagnia in Betzdorf wurde rund drei Tage gefeiert. Zur offiziellen Eröffnung mit geladenen Gästen kamen Landrat Michael Lieber, Bürgermeister Bernd Brato und Vertreter der Stadt sowie der Firmen und der Industrie. Die Glückwünsche zur Eröffnung brachte Dr. Sabine Dyas von der IHK-Geschäftsstelle Altenkirchen und Dr. Andreas Reingen für die Kreissparkasse.
Geschäftsführer Michael Pagnia und Otmar Ueberlacker empfingen die Gäste im völlig neu gestalteten Eingangsbereich, wo die „Bootsküche“ und Kapitän Josef Steiner samt Koch agierten. Diese Küche aus dem Rumpf eines ehemaligen Fischerbootes sorgte für Beachtung, diese Weltneuheit gibt es nur in Betzdorf und München.
Ueberlacker, seit 36 Jahren im Unternehmen, begrüßte die Gästeschar. „Wir haben hier schon manches umgebaut und jetzt auch viel Staub geschluckt, aber es ist etwas Besonderes entstanden“, sagte Ueberlacker und lud die Gäste zum Rundgang ein.
"Wir packen es jetzt an", hatte der Leiter der Küchenabteilung, Christoph Bettinger gesagt, und ihm galt der Dank, aber auch dem gesamten Team für den Einsatz während der Bauphase.
Für die Besucher gab es die Führung, und es gab viel Lob für das Küchen-Center mit seinen Neuheiten. Mit dem Konzept der individuellen Küchenplanung für die Kunden setzt man bei Pagnia konsequent auf Qualität und Betreuung. Die Küchenplanung entsteht am Bildschirm, und mit dem 3D-Verfahren kann der Kunde sehen, wie die neue Küche in seiner Wohnung aussehen wird.
Zahlreiche Kunden besuchten das Küchen-Center, kosteten die delikaten Speisen aus der Bootsküche und machten beim Gewinnspiel mit. Immerhin gibt es einen Segeltörn in der Karibik zu gewinnen. Das Pagnia-Gewinnspiel läuft noch bis zum 31. Dezember.
Mit rund einer Million Euro Investitionskosten wurde der insgesamt 3500 Quadratmeter umfassende Umbau realisiert. (hw)
xxx
Zur Eröffnung gab es kochen live in der "Bootsküche". Von links: Bürgermeister Bernd Brato, Michael Pagnia, Landrat Michael Lieber und Otmar Ueberlacker schauten zu, Kapitän Josef Steiner erzählte Geschichten. Fotos: Helga Wienand



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


NOW Investments übernimmt Mehrheit an Adik Fahrzeugbau GmbH in Mudersbach

Die NOW Investments Holding GmbH expandiert weiter im Bereich Feuerwehr- und Spezialfahrzeugbau. Mit ...

KONEKT Westerwald 2025: Jobmesse am 10. April in Rennerod

ANZEIGE | Wie finden Jobsuchende und Unternehmen im Westerwald zueinander? Die KONEKT Netzwerkmesse am ...

Ximaj & W&S Motorsport: Sieg bei NLS 2025 und starke Partnerschaft

ANZEIGE | Wie führt Technologie aus dem Westerwald zu Rennsiegen auf der Nordschleife? Die Kooperation ...

Erfolgreicher Auftakt des Digitalen Stammtisches in Altenkirchen

In der Verbandsgemeinde Altenkirchen fand die Premiere des Digitalen Stammtisches Westerwald/Sieg statt. ...

Sparkasse Westerwald-Sieg fördert Schulen und Vereine mit fast 50.000 Euro

Das war knapp, um Haaresbreite hat die Sparkasse Westerwald-Sieg (SKWWS) die Schallmauer von 50.000 Euro ...

Betzdorf investiert in die digitale Zukunft: Neue Ortsnetzstationen für ein intelligentes Stromnetz

In Betzdorf schreiten die Arbeiten zur Modernisierung des Stromnetzes voran. Zwei neue digitale Ortsnetzstationen ...

Weitere Artikel


Legendäre Stunksitzung in Wissen

Vom Kölner E-Werk, der Heimat der legendären Stunksitzung, direkt ins Kulturwerk Wissen kommt das Ensemble ...

Am Samstag kommt Elke Hoff nach Wissen

Die Wissener FDP hat am Samstag, 12. September, ab 13 Uhr die Bundestagsgeordnete Elke Hoff zu Gast. ...

Schulobst nicht zum Spielball der Wahl machen

Obst für die Kinder sollte nicht zum Spielball des Bundestagswahlkampfes werde, so der SPD-Landtagsabgeordnete ...

Wer entscheidet über das ungeborene Leben?

Die Würde des Menschen ist unantastbar - mit diesem Thema, bezogen auf die pränatale Würde werdenden ...

Viele aus AK-Land bei Aktionstag der IG Metall

Zum Aktionstag der IG Metall in Frankfurt, an dem sich etwa 45.000 Menschen beteiligten, waren auch viele ...

Anmelden für den großen Mädchen-Fußballtag

Einen großen Fußballtag für Mädchen veranstaltet am 4. Oktober die SG 06 Betzdorf im Stadion "Auf dem ...

Werbung