Werbung

Nachricht vom 25.02.2018    

Verkehrsunfall mit fünf verletzten Personen

Am Samstagabend, 24. Februar kam es zu einem folgenschweren Verkehrsunfall in Steinebach/Sieg, bei dem laut Polizei Betzdorf fünf Personen verletzt wurden. Ein 21-jähriger Autofahrer ohne Führerschein hatte sich ein Auto genommen, sieben Personen in das Fahrzeug gepackt und dann noch zu schnell gefahren. Das Auto durchbrach ein Schutzgitter und stürzte auf das Gleisbett der Westerwaldbahn.

Fotos: Feuerwehr

Steinebach/Sieg. Am 24. Februar, befuhr gegen 18.15 Uhr ein mit sieben Personen besetzter PKW (5-Sitzer) die Schwedengrabenstraße in Steinebach (Sieg) aus dem Industriegebiet kommend in Richtung Ortsmitte.

In einer vor dem Ortseingang befindlichen S-Kurve verlor der Fahrer, aufgrund der besonderen örtlichen Straßenverhältnisse, nicht angepasster Geschwindigkeit und mangelnder Fahrpraxis, bedingt durch die nicht vorhandene Fahrerlaubnis, die Kontrolle über den Wagen und kam von der Fahrbahn ab.

Hierbei durchbrach er ein drei Meter neben der Fahrbahn aufgestelltes Schutzgitter, fuhr ca. fünf Meter eine Böschung herunter und kam auf dem dortigen Gleisbett zum Stehen. Bei diesem Fahrmanöver wurden fünf der sieben Insassen leicht verletzt.

Das von dem 21-jährigen Mann geführte Fahrzeug wurde ohne Erlaubnis und Wissen des Fahrzeughalters genutzt. Der 21-Jährige besitzt keinen Führerschein.

Im Einsatz war die Feuerwehr aus Steinebach sowie Fahrzeuge der Feuerwehren Rosenheim und Kausen. Die rasch am Einsatzort eingetroffenen Kräfte unter der Leitung von Steinebachs Wehrführer Michael Kreuels hatten vor Ort insgesamt sieben Personen zu betreuen. Daraufhin wurden entsprechende Rettungsmittel des DRK nachgefordert. Da die Einsatzstelle im Bereich der Gleisanlage lag, wurde ein Notfallmanager des Unternehmens hinzugezogen.



Durch die Feuerwehr wurde die Betreuung und Erstversorgung der Verletzten sowie die Einrichtung einer Verletztensammelstelle, die Sicherung des PKW gegen weiteren Absturz in den Arbeitsbereich und gegen Brandgefahr sowie das Ausleuchten der Einsatzstelle durchgeführt.

Am Einsatz beteiligt waren rund 40 Einsatzkräfte der drei Feuerwehren, das DRK mit mehreren Rettungswagen und Notärzten, der DRK Ortsverein aus Elkenroth, ein organisatorischer Leiter des DRK, ein leitender Notarzt sowie der Notfallmanager der WW-Bahn und die Polizei. (Presse Polizei/Feuerwehr)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


PKW machte sich selbstständig: 25-Jährige schwer verletzt

Ein nicht gesichertes Auto machte sich am Samstag, 24. Februar selbstständig und rollte bergab. Es erfasste ...

Engländerin Harriet Dart gewinnt AK ladies open

Die fünften AK ladies open sind zu Ende und waren erneut für eine Überraschung gut. Die Qualifikantin ...

Dr. Michael Weber bleibt Vorsitzender des Sportkreises Altenkirchen

Eine Vision, um Fachkräfte in der Region zu halten, stellte Dr. Michael Weber, der alten und neue Vorsitzende ...

Versuchter Enkeltrick im Bereich der Polizei Straßenhaus

Am vergangenen Samstag kam es im Dienstgebiet der Polizei Straßenhaus zu Telefonaten, bei denen Betrüger ...

LKW-Fahrer baut am frühen Morgen mit 1,3 Promille Unfall

Die Polizei Straßenhaus berichtet, dass am Samstag, den 24. Februar, ein betrunkener LKW-Fahrer im Industriepark ...

IGS Hamm bot Aufklärung gegen Cybermobbing

Cybermobbing ist eine üble Form der Gewalt, die Menschen zerstören kann und weitreichende Folgen hat. ...

Werbung