Werbung

Nachricht vom 26.02.2018    

Endlich – Heimsieg für die Handballer des SSV95 Wissen

Nach einer langen Serie von zum Teil hart umkämpften aber auch verdienten Niederlagen nach schwächeren Spielen gelang es der Herrenmannschaft des SSV95 Wissen, den TV Bassenheim II mit 24:22 (12:12) vor heimischem Publikum zu schlagen.

Oftmals gelang es, die Kreisläufer, hier Florian Heidrich, gut in Szene zu setzen. Foto: Verein

Wissen. In einer spielerisch ordentlichen ersten Halbzeit gelang es dem Gastgeber dank einer starken 6:0-Abwehr und schnellem Umschaltverhalten lange eine zwei Tore-Führung aufrecht zu halten. Bei Angriffen im gebundenen Spiel gelang es durch einfache Spielzüge immer dann in gute Wurfpositionen zu gelangen, wenn der Rückraum mit viel Druck auf die Abwehr zuging.

Die Führung musste jedoch kurz vor dem Ende der ersten Halbzeit einem Unentschieden weichen. Dies geschah auf Grund mehrerer technischer Unsicherheiten im Angriff und zeitgleich gelang es auch der Abwehr nicht mehr, dem Spiel den eigenen Stempel aufzudrücken. Zu schnell gelang es dem Bassenheimer Rückraum, zum Torabschluss zu kommen, die Arme zum Blocken nicht oben waren und stattdessen teilweise hängen gelassen wurden.

In der Kabine war aus Sicht des reaktivierten Trainers Steffen Schmidt, der das Amt nach kurzfristigem Rücktritt von Matthias Gräber erst am Dienstag wieder übernommen hatte, alles soweit in Ordnung. Dies war vor allem deshalb der Fall, da für ihn der Spaß am Spiel sowie der Zusammenhalt der Mannschaft im Vordergrund standen. Mit frischem Wind ging es aus der Kabine.

Der zweite Abschnitt des Spiels war lange sehr ausgeglichen. Die Leichtigkeit, die der Angriff in der ersten Hälfte noch vermittelte war nicht mehr wirklich zu sehen. Die vorgetragenen Spielzüge dauerte immer länger wurden nicht selten von guten Einzelaktionen in Tore umgemünzt. Die Abwehr nahm den Kampf voll an und war in der Lage die Abwehrleistung zu steigern. Immer wieder gelang es dann, durch temporeiches Spiel aus gewonnenen Bälle Profit zu schlagen. Weiterhin war es auffällig, dass die Spieler des SSV jederzeit wach waren. Trotz glückloser Würfe gelang es, Abpraller zu sichern.



Bei einer solchen Aktion verletzte sich Andreas Löhmann leider am Knöchel und konnte nicht mehr ins Spielgeschehen eingreifen. Durch eine kämpferisch starke Leistung gelang es dem SSV kurz vor Schluss, das Spiel wieder an sich zu reißen und mehr oder weniger souverän runter zu spielen. Im Großen und Ganzen kann man auf jeden Fall sagen, dass das Ziel des Trainers, als Mannschaft zu agieren und zusammen zu kämpfen, auf jeden Fall umgesetzt wurde. Das dabei ein Sieg heraussprang freute und erleichterte alle Spieler ungemein. (PM)

Es spielten: Kilian, Stiewe – Schneider, C. Hombach (7/2), Heidrich (2), Pfeifer (1), Nickel, Bender (2), Weib (1), Orthey (1), P. Hombach (3), Diederich (3), Löhmann (1), M. Rödder (3).

Das nächste Heimspiel findet am 17. März um 19 Uhr gegen den SF 09 Puderbach statt, nachdem am 3. März dem Tabellenführer SV Untermosel und am 10. März der HSG aus Sinzig/Remagen/Ahrweiler hoffentlich erfolgreiche Besuche abgestattet werden.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Erster Rhönradwettkampf des Jahres in Wissen verspricht spannende Duelle

Am 16. Februar wird die Sporthalle der BBS Wissen zum Schauplatz eines besonderen Wettkampfs. Beim 4. ...

Junge Tennisstars auf dem Sprung: Altenkirchen als Karrieresprungbrett

Das renommierte Frauentennis-Weltranglistenturnier "REWE Petz Ladies Open" kehrt nach Altenkirchen zurück. ...

Erfolgreiche Bilanz für "SPORTING Taekwondo" beim Sachsen-Anhalt-Cup

Beim renommierten Sachsen-Anhalt-Cup zeigten die Athleten von "SPORTING Taekwondo" beeindruckende Leistungen. ...

Friedhelm Adorf startet in Ludwigshafen erfolgreich in die Hallensaison

Der erfahrene Sprinter Friedhelm Adorf hat nach einem Trainingslager auf Teneriffa einen beeindruckenden ...

VfL Hamm D-Junioren sichern sich Vize-Kreismeisterschaft im Futsal

Die D-Junioren des VfL Hamm haben sich in der Saison 2024/2025 als starke Konkurrenten im Futsal (Hallenfußball) ...

Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen im Januar

Das Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen ist jedes Jahr im Januar ein fester ...

Weitere Artikel


Handball-Mädels der B-Jugend der JSG Betzdorf/Wissen auf Kurs

Die Handballerinnen der JSG Betzdorf/Wissen, hier die B-Jugend sind in der Bezirksliga Rhein-Westerwald ...

Alte Buchen und Eichen an der B 256 in Horhausen gefällt

Aus Sicherheitsgründen mussten alte Eichen und Buchen am Straßenrand entlang der B 256 gefällt werden. ...

Saubere Luft trotz Öfen und Kamine

Seit 1. Januar gelten strengere Feinstaub-Grenzwerte für Kamine und Kachelöfen.
Verbraucher, die ihre ...

Dr. Michael Weber bleibt Vorsitzender des Sportkreises Altenkirchen

Eine Vision, um Fachkräfte in der Region zu halten, stellte Dr. Michael Weber, der alten und neue Vorsitzende ...

Engländerin Harriet Dart gewinnt AK ladies open

Die fünften AK ladies open sind zu Ende und waren erneut für eine Überraschung gut. Die Qualifikantin ...

PKW machte sich selbstständig: 25-Jährige schwer verletzt

Ein nicht gesichertes Auto machte sich am Samstag, 24. Februar selbstständig und rollte bergab. Es erfasste ...

Werbung