Werbung

Region |


Nachricht vom 07.09.2009    

Schulobst nicht zum Spielball der Wahl machen

Obst für die Kinder sollte nicht zum Spielball des Bundestagswahlkampfes werde, so der SPD-Landtagsabgeordnete Thorsten Wehner. Im Interesse der Kinder müsse man möglichst bald zu einer für Bund und Länder tragfähigen Lösung kommen.

Kreis Altenkirchen. Thorsten Wehner, Mitglied im Landwirtschafts- und Bildungsausschuss des Landtags, fordert, nicht auf Kosten der Schulkinder Wahlkampf zu machen. Bereits im Oktober des letzten Jahres habe die SPD-Landtagsfraktion einen parlamentarischen Antrag zum EU-Schulfruchtprogramm eingebracht, der im Dezember 2008 einstimmig vom Landtag verabschiedet wurde. Wehner: "Rheinland-Pfalz hatte die Hausaufgaben bereits gemacht, bevor jetzt andere das Thema entdecken."
"So hat das Land frühzeitig und unabhängig vom Bundestagswahltermin das für uns wichtige Thema eines Schulfruchtprogramms aufgegriffen. Rheinland-Pfalz hatte sich auch dafür ausgesprochen, dass das EU-Programm möglichst einfach und mit einem geringen Verwaltungsaufwand umgesetzt wird. Die Bundesregierung wurde von den Ländern als verantwortlich für eine nationale Strategie zur Umsetzung gesehen und hierbei grundsätzlich von Landesseite unterstützt. Die Länder und die Länderagrarminister haben sich zurückliegend jedoch dagegen ausgesprochen, dass sie in erster Linie die Kosten für ein Obstprogramm übernehmen sollen, das der Absatzförderung dient", so der SPD-Landtagsabgeordnete.
Der Bund habe bei der nationalen Umsetzung der EU-rechtlichen Vorgaben und in der Frage der Aufbringung des nationalen Anteils an der Finanzierung von Schulobstprogrammen bisher keine Ziel führende Rolle gespielt, bedauert der SPD-Landtagsabgeordnete.
Wehner appelliert nun vor der anstehenden Sitzung des Vermittlungsausschusses, das Schulobstprogramm nicht zum Bundestagswahlkampf zu missbrauchen und im Interesse der Kinder doch noch zu einer für Bund und Länder tragfähigen Lösung zu kommen. "Kinder brauchen frisches Obst. Das Ziel, Fettleibigkeit vorzubeugen, wird von Seite der Landespolitik unterstützt", betont der SPD-Politiker.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Haus & Grund: Herausforderungen für Vermieter im Kreis Altenkirchen

In der Stadthalle Betzdorf kamen am vergangenen Freitag die Mitglieder des Haus- und Grundeigentümervereins ...

Feierstunde im Kirchener Rathaus: Beförderung und Jubiläum geehrt

Im Kirchener Rathaus fand eine Feierstunde statt, bei der Patrick Brück befördert und Igor Klippel für ...

Jugendliche Auseinandersetzung auf Aldi-Parkplatz in Herdorf

Am frühen Donnerstagabend kam es auf dem Aldi-Parkplatz in Herdorf zu einer Auseinandersetzung zwischen ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Neue Regeln für die Biotonne ab Mai

Ab dem 1. Mai gelten in Deutschland strengere Vorschriften für die Befüllung der Bioabfalltonne. Ziel ...

Westerwald-Gymnasium verabschiedet 71 Abiturienten – mit Auszeichnungen und Zuversicht

Nach 13 Jahren Schulzeit haben 71 Schülerinnen und Schüler des Westerwald-Gymnasiums Altenkirchen ihre ...

Weitere Artikel


Bewerben will gelernt sein

Es ist wieder soweit: In den Herbstferien können sich die kommenden Schulabgänger in eintägigen Workshops ...

DRK und Feuerwehr übten gemeinsam

Im Ernstfall muss jeder Handgriff sitzen, bei der Feuerwehr und auch bei den DRK-Ersthelfern. Lernen ...

Oldtimer sorgten in Ückertseifen für neugierige Blicke

Poliertes Blech, funkelnder Chrom und satter Motorenklang lockten zahlreiche Lieb­haber alter Vehikel ...

Am Samstag kommt Elke Hoff nach Wissen

Die Wissener FDP hat am Samstag, 12. September, ab 13 Uhr die Bundestagsgeordnete Elke Hoff zu Gast. ...

Legendäre Stunksitzung in Wissen

Vom Kölner E-Werk, der Heimat der legendären Stunksitzung, direkt ins Kulturwerk Wissen kommt das Ensemble ...

Pagnia Küchen-Center mit Feier eröffnet

Es gab Glückwünsche und viel Lob während der offiziellen Eröffnung des Küchen-Centers im Möbelhaus Pagnia ...

Werbung