Werbung

Nachricht vom 27.02.2018    

Förderung für Krankenhäuser im Landkreis Altenkirchen

Die beiden DRK-Krankenhäuser im Kreis Altenkirchen erhalten Landesmittel in Höhe von rund 600.000 Euro. In Kirchen und Altenkirchen kann die Pauschalförderung für kleinere Baumaßnahmen oder dringend benötigte Geräte genutzt werden.

Symbolfoto

Kreisgebiet. Wie die beiden SPD-Landtagsabgeordneten Sabine Bätzing-Lichtenthäler und Heijo Höfer jetzt mitteilen, erhalten die beiden DRK Krankenhäuser im Landkreis Altenkirchen (Standort Altenkirchen und Standort Kirchen) in diesem Jahr eine Landesförderung in Höhe von insgesamt 600.000 Euro aus dem Krankenhaus-Investitionsprogramm des Landes.

200.000 Euro erhält demnach das DRK Krankenhaus Altenkirchen-Hachenburg (Standort Altenkirchen) für die Anbindung an die Zentralsterilisation in Kirchen und weitere 400.000 Euro sind für die Erweiterung der Sterilgutversorgungsabteilung am DRK Krankenhaus Kirchen vorgesehen.

„Ich freue mich über die Neuigkeit aus Mainz: Die Förderzusage für das Krankenhaus Altenkirchen ist eine gute Nachricht für die gesundheitliche Versorgung in unserer Region“, erklärte Heijo Höfer. Sabine Bätzing-Lichtenthäler, Wahlkreisabgeordnete und zugleich Gesundheitsministerin, stellte in Mainz das Krankenhaus-Investitionsprogramm für das Jahr 2018 vor. Dabei teilte sie mit, dass das Land den Krankenhäusern in diesem Jahr über das Programm 66 Millionen Euro für bauliche Investitionen zur Verfügung stellt. Neben der Förderung für Einzelmaßnahmen stehen den Krankenhäusern auch in 2018 über 51 Millionen Euro aus der Pauschalförderung zur Verfügung. Mit diesen pauschalen Fördermitteln, die das Land unbürokratisch gewährt, können die Häuser etwa Geräte anschaffen oder kleinere Baumaßnahmen tätigen. Inklusive der Mittel aus dem Krankenhausstrukturfonds können die Krankenhäuser damit 2018 mit Mitteln in Höhe von insgesamt rund 143 Millionen Euro rechnen – sechs Millionen Euro mehr als noch im vergangenen Jahr.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

„Das Krankenhaus-Investitionsprogramm für das Jahr 2018 zeigt: Für die Landesregierung hat die gesundheitliche Versorgung in Rheinland-Pfalz höchste Priorität. Es ist auch in diesem Jahr gelungen, die Förderung für unsere Krankenhäuser gegenüber dem Vorjahr zu erhöhen – trotz der in Rheinland-Pfalz geltenden Schuldenbremse. Besonders freue ich mich darüber, dass auch die Krankenhäuser im Landkreis Altenkirchen im Investitionsprogramm für 2018 berücksichtigt werden konnten“, so Bätzing-Lichtenthäler abschließend in der Pressemitteilung.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Matthias Reuber drängt auf schnelle Lösung für die B8

Der CDU-Kreisvorsitzende und Landtagsabgeordnete Matthias Reuber fordert eine zügige Ertüchtigung der ...

Landesregierung fördert Straßenausbau im Kreis Altenkirchen

Der Landkreis Altenkirchen erhält eine finanzielle Unterstützung für den Ausbau der Kreisstraße 15. Verkehrsministerin ...

Neue Ideen für die "Hufer Dorfschätze" in Horhausen

In Horhausen wurden im Rahmen eines Workshops zahlreiche Vorschläge zur Neugestaltung des Geländes rund ...

Straßen im Daadener Land: Sanierungsbedarf und Diskussionen in Biersdorf

Im Daadener Land sind die Straßen teilweise in einem schlechten Zustand. Der Landesbetrieb Mobilität ...

Ein Tag im Mainzer Landtag: Besuchergruppe trifft Sabine Bätzing-Lichtenthäler

Eine Gruppe von 52 Interessierten folgte der Einladung der SPD-Fraktionsvorsitzenden Sabine Bätzing-Lichtenthäler ...

Rheinland-Pfalz enthält sich bei Milliarden-Finanzpaket im Bundesrat

In einer entscheidenden Abstimmung im Bundesrat über das umfangreiche Finanzpaket mit Milliardenkrediten ...

Weitere Artikel


Theatergemeinde Betzdorf präsentiert "Krabat"

Der Jugendroman von Otto Preußler "Krabat" stand Pate für das Familienschauspiel mit Live-Musik. Das ...

Weltgeschichtentag in der Region

Der internationale Weltgeschichtentag, der jedes Jahr eigentlich am 20. März stattfindet, wird in Südwestfalen ...

Digitalisierungswoche im Kreismedienzentrum Altenkirchen

Die dritte Digitalisierungswoche findet vom 5. bis zum 8. März im Kreismedienzentrum Altenkirchen statt. ...

Heiner Kölzer zum Geschäftsführer Jobcenter Altenkirchen ernannt

Die Trägerversammlung „Jobcenter Kreis Altenkirchen“ traf sich zur Bestellung des neuen Geschäftsführers ...

E-Juniorinnen JFV Oberwesterwald Vize-Rheinlandmeister

Bei den Futsal-Rheinlandmeisterschaften der E-Juniorinnen konnte die Mannschaft des JFV Oberwesterwald ...

Das Gastronomische Bildungszentrum bildet zum Experten aus

Vegetarische und vegane Küche wird immer beliebter. Am 16. April startet der Zertifikatslehrgang zum ...

Werbung