Werbung

Nachricht vom 27.02.2018    

Digitalisierungswoche im Kreismedienzentrum Altenkirchen

Die dritte Digitalisierungswoche findet vom 5. bis zum 8. März im Kreismedienzentrum Altenkirchen statt. Wer analoge Medien, also Filme, Dias, Fotos, Negative und mehr besitzt, kann das Material digitalisieren lassen.

Altenkirchen. In den privaten Haushalten und Vereinen befindet sich noch umfangreiches, teilweise historisch wertvolles, Film- und Tonmaterial, dass bedingt durch den Technikwandel vom Eigentümer nicht mehr genutzt werden kann. Daher bietet das Kreismedienzentrum Altenkirchen in Kooperation mit dem Kreisarchiv im Rahmen der „3. Digitalisierungswoche“ erneut diesen Service für alle interessierten Bürgerinnen und Bürger an.

Im Kreismedienzentrum Altenkirchen können vom 5. bis 8. März zur Digitalisierung AV-Medien, also analoge Medien wie beispielsweise Schmalfilme, Videobänder, Audiobänder, Audiokassetten, Fotos, Negative, Fotoglasplatten oder Dias, persönlich abgegeben werden. In der 13. Kalenderwoche stehen die digitalisierten Materialien dann zur Abholung bereit. Eine postalische Zustellung der Materialien ist nicht möglich.



Für jeden schriftlich erteilten Auftrag wird eine Rechnung zur Überweisung ausgestellt; Barzahlungen sind hingegen nicht möglich.

Nähere Informationen und Beratung erhalten Interessierte auch schon im Vorfeld beim Medientechniker des Kreismedienzentrums, Rüdiger Rosen, per E-Mail unter ruediger.rosen@kreis-ak.de sowie telefonisch unter (0 26 81) 81- 22 51.

Das Gebäude des Kreismedienzentrums befindet sich in der Hochstraße 13, in 57610 Altenkirchen. Die Öffnungszeiten sind montags bis freitags von 8.30 Uhr bis 12.00 Uhr sowie montags bis donnerstags von 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Ostereier-Weitwurf-Wettbewerb in Horhausen

Am Ostersonntag startet bereits der 32. Ostereier-Weitwurf-Wettbewerb in Horhausen. Damit soll ein alter ...

Start Rallye Hachenburg-Dakar-Banjul

Am 3. März heißt es: Start frei! Das Westerwälder Rallyeteam Hachenburger Frischlinge startet zu seinem ...

Fluchtursachen Syrien - Diakonisches Werk lädt ein

Am 14. März findet in Daaden ein weiterer Abend zu einem der wichtigsten Herkunftsstaaten von Flüchtlingen ...

Weltgeschichtentag in der Region

Der internationale Weltgeschichtentag, der jedes Jahr eigentlich am 20. März stattfindet, wird in Südwestfalen ...

Theatergemeinde Betzdorf präsentiert "Krabat"

Der Jugendroman von Otto Preußler "Krabat" stand Pate für das Familienschauspiel mit Live-Musik. Das ...

Förderung für Krankenhäuser im Landkreis Altenkirchen

Die beiden DRK-Krankenhäuser im Kreis Altenkirchen erhalten Landesmittel in Höhe von rund 600.000 Euro. ...

Werbung