Werbung

Nachricht vom 27.02.2018    

Grünen-Ortsverband wählte neuen Vorstand

Die Weichen für die nächsten zwei Jahre wurden in den letzten Tagen bei den Vertretern von Bündnis 90/Die Grünen gestellt. Auf der gut besuchten Sitzung wählte der Ortsverband Betzdorf-Kirchen/Gebhardshain seinen neuen Vorstand.

Vorne von links: Die Vorsitzenden Anna Neuhof und Gaby Tsygie sowie Schriftführerin Katrin Donath. Foto: Die Grünen

Betzdorf. Gleichberechtigte Vorsitzende sind Anna Neuhof und Gaby Tsygie. Als Beisitzer/in fungieren Christel Mies und Wolfram Westphal, Katrin Donath als Schriftführerin und Matthias Merzhäuser als Kassierer wurden in ihren Ämtern bestätigt.

„Wir danken dem alten Vorstand für die erfolgreiche Arbeit, ohne Euch wäre der Ortsverband nicht so erfolgreich", sagte Anna Neuhof, „die Zusammensetzung des neuen Vorstandes repräsentiert uns Grüne in den beiden Verbandsgemeinden und stellt sicher, dass wir koordiniert und effektiv arbeiten können.“

Besonderer Dank der Mitglieder, verbunden mit den besten Wünschen für die Zukunft galt dem ehemaligen Sprecherduo Marion Pfeifer und Wolfram Westphal die sich auf eigenen Wunsch nicht zur Wiederwahl stellten.

Anknüpfend an die bisherige, erfolgreiche Arbeit wird die Hauptaufgabe des neuen Vorstandes die Vorbereitung auf die Kommunalwahlen 2019 sein, darin sind sich alle einig. „Mehr Grün in die Kommunalpolitik, es gilt alle Möglichkeit auszuschöpfen, um auch in den Kommunen mehr Ökologie, mehr Nachhaltigkeit und mehr Klimaschutz zu verwirklichen. Außerdem unterstützen wir alle Initiativen zur Sicherung der ärztlichen pflegerischen Versorgung in unseren Städten und Dörfern“, so der neue Vorstand. Mehr Grün heiße auch interkommunale Tourismusförderung und Zukunftssicherung durch kommunale Daseinsvorsorge im ländlichen Raum.“



„Wir werden auch zu gesellschaftlichen Themen nicht schweigen“, stellte Neuhof deutlich heraus, „wir verurteilen Rassismus jedweder Art und wir erteilen rechtsextremen und menschenfeindlichen Aktionen und Aussagen eine klare Abfuhr“.

"Wir Grüne stehen auch weiter für eine verantwortungsvolle Politik und so wollen wir unsere Verbandsgemeinde unter Berücksichtigung ihrer besonderen Belange aktiv gestalten", heißt es abschließend in der Pressemitteilung.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


SPD Altenkirchen nominiert Kandidaten für Landtagswahl 2026

Der SPD-Kreisverband Altenkirchen hat seine Personalvorschläge für die Landtagswahl 2026 vorgestellt. ...

Matthias Reuber drängt auf schnelle Lösung für die B8

Der CDU-Kreisvorsitzende und Landtagsabgeordnete Matthias Reuber fordert eine zügige Ertüchtigung der ...

Landesregierung fördert Straßenausbau im Kreis Altenkirchen

Der Landkreis Altenkirchen erhält eine finanzielle Unterstützung für den Ausbau der Kreisstraße 15. Verkehrsministerin ...

Neue Ideen für die "Hufer Dorfschätze" in Horhausen

In Horhausen wurden im Rahmen eines Workshops zahlreiche Vorschläge zur Neugestaltung des Geländes rund ...

Straßen im Daadener Land: Sanierungsbedarf und Diskussionen in Biersdorf

Im Daadener Land sind die Straßen teilweise in einem schlechten Zustand. Der Landesbetrieb Mobilität ...

Ein Tag im Mainzer Landtag: Besuchergruppe trifft Sabine Bätzing-Lichtenthäler

Eine Gruppe von 52 Interessierten folgte der Einladung der SPD-Fraktionsvorsitzenden Sabine Bätzing-Lichtenthäler ...

Weitere Artikel


Bundeslehrgang lockte Ju-Jutsu Sportler nach Daaden

Ein Bundeslehrgang mit Martin Bronder lockte Ju-Jutsu Sportler/innen aus mehreren Bundesländern nach ...

Am 10. März: Flagge zeigen für Tibet!

Ein Autokorso startet am 10 März, organisiert von den Tibetfreunden Westerwald durch den Kreis Altenkirchen ...

Sägewerk in Urbach steht im Vollbrand

Aktualisiert. Ein Sägewerk in der Hauptstraße in Urbach steht seit den frühen Morgenstunden in Brand. ...

Zwei Workshops in den Osterferien in Mehren

Das Kreisjugendamt Altenkirchen veranstaltet in Kooperation mit der Ortsgemeinde Mehren in den Osterferien, ...

Fluchtursachen Syrien - Diakonisches Werk lädt ein

Am 14. März findet in Daaden ein weiterer Abend zu einem der wichtigsten Herkunftsstaaten von Flüchtlingen ...

Start Rallye Hachenburg-Dakar-Banjul

Am 3. März heißt es: Start frei! Das Westerwälder Rallyeteam Hachenburger Frischlinge startet zu seinem ...

Werbung