Werbung

Nachricht vom 28.02.2018    

Gastfamilien für US-Stipendiaten gesucht

Der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel engagiert sich für ein erfolgreiches Austauschprogramm: „Das Parlamentarische Patenschafts-Programm ist ein seit 1983 agierendes und funktionierendes gemeinsames Programm des Deutschen Bundestages und des US-Kongresses. Dabei handelt es sich um einen interkulturellen Austausch von jungen Menschen beider Nationen mit dem Ziel die deutsch-amerikanische Freundschaft zu stärken.“

Erwin Rüddel engagiert sich für ein erfolgreiches Austauschprogramm. Foto: Rüddel

Kreis Altenkirchen. Das PPP ermöglicht Interessierten aus Deutschland mit einem Vollstipendium ein Schuljahr in den USA zu erleben. Zeitgleich sind junge US-Amerikaner für die Dauer eines Austauschjahres zu Gast in Deutschland. Dabei bietet sich den Teilnehmerinnen und Teilnehmern die Gelegenheit sich auszutauschen und ein Netzwerk persönlicher Kontakte zu knüpfen.

Für die Förderung dieses interkulturellen Austauschs tritt Erwin Rüddel auch in diesem Jahr wieder ein. „Der Austausch eröffnet den jungen Menschen Chancen und Möglichkeiten entscheidenden Einfluss auf ihr Leben zu nehmen und dies nachhaltig zu prägen. Diese Austauscherfahrung ist für beide Seiten ein unvergessliches positives Erlebnis“, berichtet Rüddel unter Bezug auf bisherige PPP-Austausche in seinem Wahlkreis Neuwied/Altenkirchen.

Deshalb möchte der Bundestagsabgeordnete in den Landkreisen Altenkirchen und Neuwied Familien ermutigen Stipendiaten des Parlamentarischen Patenschafts-Programm aufzunehmen. „Die Familie um ein Familienmitglied auf Zeit ergänzen und so teil zu haben am Programm, das von den jungen Menschen lebt, die hautnah eine andere Kultur erleben und gleichzeitig ein Stück ihrer eigenen Kultur vermitteln. Die persönlichen Kontakte fördern gegenseitiges Verständnis und Toleranz“, bekräftigt Erwin Rüddel.



Gastfamilie kann jeder werden – egal ob alleine oder als Großfamilie, egal ob in der Stadt oder auf dem Land. Wichtig sind Neugier, Humor und Toleranz sowie die Bereitschaft, sich auf eine Person aus dem anderen Kontinent einzulassen.

Interessierte Familien können sich direkt an die Geschäftsstelle von Experiment e.V. in Bonn wenden. Ansprechpartner ist Matthias Lichan (Tel. 0228/95722.-21, E-Mail: lichan@experiment-ev.de). Weitere Informationen zum Parlamentarischen Patenschafts-Programm gibt es unter www.bundestag.de/ppp



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Matthias Reuber drängt auf schnelle Lösung für die B8

Der CDU-Kreisvorsitzende und Landtagsabgeordnete Matthias Reuber fordert eine zügige Ertüchtigung der ...

Landesregierung fördert Straßenausbau im Kreis Altenkirchen

Der Landkreis Altenkirchen erhält eine finanzielle Unterstützung für den Ausbau der Kreisstraße 15. Verkehrsministerin ...

Neue Ideen für die "Hufer Dorfschätze" in Horhausen

In Horhausen wurden im Rahmen eines Workshops zahlreiche Vorschläge zur Neugestaltung des Geländes rund ...

Straßen im Daadener Land: Sanierungsbedarf und Diskussionen in Biersdorf

Im Daadener Land sind die Straßen teilweise in einem schlechten Zustand. Der Landesbetrieb Mobilität ...

Ein Tag im Mainzer Landtag: Besuchergruppe trifft Sabine Bätzing-Lichtenthäler

Eine Gruppe von 52 Interessierten folgte der Einladung der SPD-Fraktionsvorsitzenden Sabine Bätzing-Lichtenthäler ...

Rheinland-Pfalz enthält sich bei Milliarden-Finanzpaket im Bundesrat

In einer entscheidenden Abstimmung im Bundesrat über das umfangreiche Finanzpaket mit Milliardenkrediten ...

Weitere Artikel


Wissener Bogenschützen erfolgreich bei EM in Ungarn

Kürzlich machten sich vier Bogenschützen des Wissener SV auf den Weg nach Budapest, um an der Europameisterschaft ...

Gläubigerschutz: „Was tun, wenn mein Kunde wackelt?“

Wenn ein Unternehmen in Schwierigkeiten gerät, stellen sich gerade für seine Lieferanten, Vermieter und ...

Sozialdemokraten diskutierten über Mitgliederentscheid zur GroKo

Die SPD-Basis im Kreis Altenkirchen kann sich nur schwer mit dem Gedanken an eine Neuauflage der Großen ...

Gemeinde in St. Ignatius lässt sich vom Leben berühren

Sich vom Leben berühren lassen konnten die Gläubigen während der ersten Andacht in der Fastenzeit in ...

Sägewerk in Urbach steht im Vollbrand

Aktualisiert. Ein Sägewerk in der Hauptstraße in Urbach steht seit den frühen Morgenstunden in Brand. ...

Am 10. März: Flagge zeigen für Tibet!

Ein Autokorso startet am 10 März, organisiert von den Tibetfreunden Westerwald durch den Kreis Altenkirchen ...

Werbung