Werbung

Nachricht vom 28.02.2018    

Gläubigerschutz: „Was tun, wenn mein Kunde wackelt?“

Wenn ein Unternehmen in Schwierigkeiten gerät, stellen sich gerade für seine Lieferanten, Vermieter und Geschäftspartner eine Reihe von wichtigen Fragen. Unter der zentralen Frage „Was tun, wenn mein Kunde wackelt?“ lädt die Wirtschaftsförderung des Kreis Altenkirchen zum Thema „Gläubigerschutz“ zu einer Veranstaltung aus der Reihe Metall-Forum ein. Das Forum findet am Mittwoch, 14. März, um 17 Uhr, bei der Firma Mubea, Werk Weitefeld, statt, und ist für Teilnehmer aller Branchen offen.

Die Wirtschaftsförderung des Kreis Altenkirchen lädt zu einer Veranstaltung aus der Reihe Metall-Forum ein. Foto: Privat

Altenkirchen. Rechtsanwalt Robert Buchalik, Geschäftsführender Gesellschafter der Buchalik Brömmekamp Rechtsanwaltsgesellschaft mbH mit Sitz in Düsseldorf, ist Experte auf dem Gebiet „Gläubigerschutz“. Er wird Optionen für „richtiges“ Handeln aufzeigen und die Sanierung unter Insolvenzschutz sowie die neue vorinsolvenzliche Sanierung erläutern. Der Fachanwalt wird auf die Fragen eingehen: Wie kann ich selbst vermeiden, in den Strudel zu geraten? Kann ich meinem Kunden helfen, ohne selbst Nachteile zu befürchten? Was geschieht mit meinen Vorbehaltswaren, Abtretungen und Gewährleistungsbürgschaften? Kann ein Besserungsschein in der Zukunft helfen?



Praktische Einblicke erhalten die Teilnehmer insbesondere durch Erfahrungsberichte von ESUG-sanierten Unternehmen, in denen erfolgreiche Restrukturierungen durch Insolvenz in Eigenverwaltung geschildert werden.

Es wird um Anmeldung bis zum 8. März bei der Wirtschaftsförderung Kreis Altenkirchen, Iris Scharenberg-Henrich, Tel. 0 26 81/ 81- 39 09 oder iris.scharenberg-henrich@kreis-ak.de, gebeten.

Die Teilnahme ist kostenfrei. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Die Anmeldungen werden nach Eingangsdatum berücksichtigt. Weitere Informationen zur Veranstaltung sind zu finden unter www.wirtschaftsfoerderung-ak.de/aktuelles.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Weitere Artikel


Sozialdemokraten diskutierten über Mitgliederentscheid zur GroKo

Die SPD-Basis im Kreis Altenkirchen kann sich nur schwer mit dem Gedanken an eine Neuauflage der Großen ...

Fahren unter Drogen und ohne Führerschein

Deutlich unter Drogeneinfluss stand eine 27jährige Frau als sie von der Polizei Betzdorf in Steineroth ...

Auf dem Arbeitsmarkt der Region klopft der Frühling an

Die monatliche Statistik zeigt: Weniger Arbeitslose und mehr Stellenangebote signalisieren weiterhin ...

Wissener Bogenschützen erfolgreich bei EM in Ungarn

Kürzlich machten sich vier Bogenschützen des Wissener SV auf den Weg nach Budapest, um an der Europameisterschaft ...

Gastfamilien für US-Stipendiaten gesucht

Der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel engagiert sich für ein erfolgreiches Austauschprogramm: ...

Gemeinde in St. Ignatius lässt sich vom Leben berühren

Sich vom Leben berühren lassen konnten die Gläubigen während der ersten Andacht in der Fastenzeit in ...

Werbung