Werbung

Nachricht vom 28.02.2018    

SG 06 Betzdorf klärt zu Personalfragen auf

Personelle Veränderungen innerhalb der SG 06 hatten in der Öffentlichkeit einige Wellen geschlagen. Jetzt geht der Verein mit einer Pressemitteilung an die Öffentlichkeit und informiert zum neuen Personal. So ist unter anderem Stefan Hoffmann neuer sportlicher Leiter.

Betzdorf. Mancher mag sich gewundert haben, dass der Verein hierzu zunächst keine Stellungnahmen abgegeben hat. „Der Vorstand hat sich bewusst so verhalten. In einer solchen Situation muss man zunächst in Ruhe sondieren und nicht voreilig Kommentare in der Öffentlichkeit abgeben“, stellt nun der Vorsitzende der SG, Stephan Berndt, klar. „Wir haben zunächst diverse Gespräche geführt und können jetzt sachlich Fakten präsentieren.“

So hat ein klärendes Gespräch mit Daniel Becker dazu geführt, dass er seinen Rücktritt als Jugendleiter wieder zurückgenommen hat. Hier habe es eine Reihe von Missverständnissen gegeben, die inzwischen ausgeräumt wurden. „Wir sind froh, dass Daniel sein Amt wieder ausübt. Aber dieses Beispiel zeigt auch, dass Schweigen manchmal eben doch Gold ist. Wären wir frühzeitig an die Öffentlichkeit gegangen, wäre dies der Sache nicht dienlich gewesen.“

Inzwischen hat die SG 06 auch einen neuen sportlichen Leiter gefunden. Stefan Hoffmann hat sich bereit erklärt, diese wichtige Funktion zu übernehmen. „Damit haben wir einen Mann gefunden, der dem Bühl ja nicht fremd ist.“ Hoffmann war bereits in der Vergangenheit äußerst erfolgreich als Trainer diverser Jugendmannschaften aktiv – zuletzt der A-Jugend in der Rheinlandliga. Mit Hoffmann, so der Verein, habe man eine Persönlichkeit gewonnen, der weit über die regionalen Grenzen bekannt sei und über gute Kontakte in der Fußballszene verfüge. Außerdem sei er als gestandener Trainer auch nahe bei den Spielern. Die SG 06 sieht deshalb in Hoffmann eine Ideallösung für den Posten des sportlichen Leiters.



Die A-Jugend wir zukünftig, wie ja bereits bekannt, nun von Eike Klinkert trainiert. Klinkert trainierte bereits die A-Jugend von Grün-Weiß-Siegen und trainierte zuletzt die Spielvereinigung Neunkirchen. C-Lizenzinhaber Klinkert hat den festen Willen, die Mannschaft in der Rheinlandliga zu halten und ist davon überzeugt, dass die Spieler dies bei ihrem Können und ihrer Spielbereitschaft schaffen werden.

Für die Erste Mannschaft wird in Zukunft Michael Kasprzik als Betreuer zur Verfügung stehen. Kasprzik kehrt nach einem längeren Australienaufenthalt zur SG 06 zurück. Vor seiner Reise zu den Kängurus hatte Kasprzik bereits hervorragende Arbeit als Betreuer der Ersten Mannschaft geleistet.

„Damit haben wir die Weichen gestellt, so dass die Mannschaften sich unbesorgt auf die Spiele konzentrieren können. Natürlich werden auch mit den Spielern regelmäßige Gespräche stattfinden. Wir werden aber auch da unserer Linie treu bleiben, Dinge intern zu klären und erst mit eindeutigen Ergebnissen an die Öffentlichkeit zu gehen.“ (PM)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Tanzolympiade der Männerballette im Knappensaal in Herdorf

Am 5. April ist es wieder so weit: Die "Olympiade der schwingenden Hüften" findet in Herdorf statt. Bei ...

Gemeinschaftsaktion in Weyerbusch: Erfolgreiche Müllsammlung

Am 22. März kamen mehr als 100 engagierte Bürger in Weyerbusch zusammen, um die Wanderwege der Region ...

Weitere Artikel


Neues Kursangebot: 4XF Outdoor Fit-Camp

Der TuS Horhausen bietet rund um die Osterferien einen „4XF Outdoor Fit-Camp“-Kurs an. Eine Anmeldung ...

Wallmenrother Vorschulkinder besuchen den Zahnarzt

Die Vorschulkinder des Wallmenrother Kindergarten machen sich auf den Weg zur Zahnarztpraxis Vollmer ...

Handwerkskammer-Ehrenamtsakademie ist gestartet

Die Weiterbildungskooperation von HwK-Ehrenamtsakademie und Kfz-Gesellenprüfungsausschuss hatte die neue ...

Verein will Tanzgruppe wieder aufleben lassen

Der Verein "Freunde euopäischer Kultur" (FeK) mit Sitz in Kirchen möchte die Tanzgruppe wieder neu beleben. ...

Auf dem Arbeitsmarkt der Region klopft der Frühling an

Die monatliche Statistik zeigt: Weniger Arbeitslose und mehr Stellenangebote signalisieren weiterhin ...

Fahren unter Drogen und ohne Führerschein

Deutlich unter Drogeneinfluss stand eine 27jährige Frau als sie von der Polizei Betzdorf in Steineroth ...

Werbung