Werbung

Region |


Nachricht vom 08.09.2009    

Beeindruckt von der Welt der Schneidetechnik

Beieindruckt zeigte sich eine Gruppe der Seniorenunion Horhausen bei einem Besuch im Oberlahrer Maschinenbau-Unternehmen Treif, wo hochwertige Schneidemaschinen hergestellt werden. Begleitet wurde die Gruppe von der Kreisvorsitzenden Karin Giovanella und dem CDU-Bundestagskandidaten Erwin Rüddel.

Oberlahr. Ein Bild vom Oberlahrer Maschinenbau-Unternehmen Treif machten sich kürzlich die Mitglieder der Seniorenunion Horhausen. Gemeinsam mit Karin Giovanella, Vorsitzende der Seniorenunion des Kreises Altenkirchen (links), und dem CDU-Bundestagskandidaten Erwin Rüddel (2. von links) besichtigten sie den Hauptsitz des Unternehmens, das innovative Schneidemaschinen für die Lebensmittelbranche entwickelt und produziert und rund 250 Mitarbeiter beschäftigt. Bei dem mehr als zweistündigen Firmenbesuch informierte sich die Gruppe über die internationale Ausrichtung von Treif und den hohen Stellenwert der Ausbildung bei dem Maschinenbauer. Interessiert stellten die Seniorinnen und Senioren Fragen zu der Herausforderung der Globalisierung, der Kundengruppe sowie zu der mehr als 60-jährigen Geschichte des Unternehmens. Besonders beeindruckte das CDU-Senioren-Team das Vorführ-Center, wo Kunden und Besuchern aus aller Welt die Schneidemaschinen präsentiert werden.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Zahlreiche Ehrungen beim SV Wissen: Aktiven-Abend war wieder gut besucht

Der traditionelle "Aktiven-Abend" des Schützenvereins Wissen fand am Samstag (29. März) im Schützenhaus ...

Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Weitere Artikel


"Villa Kunterbunt" feierte 15. Geburtstag

Ein schönes Geburtstagsfest mit vielen Gästen feierte die Wissener Kindertagsstätte "Villa Kunterbunt" ...

Apollo-Theater zu Gast bei Pro AK

Pro AK tagt in Wissen: Intendant Magnus Reitschuster vom Apollo-Theater in Siegen stellt am 17. September ...

Sommerfest der Bergkapelle ein Erfolg

Zum ersten Mal veranstaltete die Bergkapelle "Vereinigung" Katzwinkel ein Sommerfest. Dazu lud sie ...

Großes Drachenflugfest im Oktober in Horhausen

Am 3. und 4. Oktober findet in Horhausen das 9. Westerwälder Drachenflugfest statt. Vom freien Fliegen ...

Oldtimer sorgten in Ückertseifen für neugierige Blicke

Poliertes Blech, funkelnder Chrom und satter Motorenklang lockten zahlreiche Lieb­haber alter Vehikel ...

DRK und Feuerwehr übten gemeinsam

Im Ernstfall muss jeder Handgriff sitzen, bei der Feuerwehr und auch bei den DRK-Ersthelfern. Lernen ...

Werbung