Werbung

Nachricht vom 28.02.2018    

Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier zu Gast im Kreis Altenkirchen

Im Rahmen seines Antrittsbesuchs in Rheinland-Pfalz kommt Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier am 20. März in den Kreis Altenkirchen. Unter anderem wird er das Raiffeisenhaus in Flammersfeld besuchen und den 200. Geburtstag des Genossenschaftsgründers würdigen. Weitere Stationen sind Herdorf und Wissen. Mit dem Besuch in Rheinland-Pfalz endet Steinmeiers Deutschlandreise durch alle 16 Bundesländer.

Am 20. März besucht Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier unter anderem das Raiffeisenhaus in Flammersfeld. (Foto: Bundespräsidialamt)

Kreisgebiet. Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier wird am 20. März zu Gast im Landkreis Altenkirchen sein. Als Schirmherr des Raiffeisenjahres 2018 besucht er mit seiner Frau Elke Büdenbender das Raiffeisenhaus in Flammersfeld, wo Friedrich Wilhelm Raiffeisen von 1848 bis 1852 das Amt des Bürgermeisters ausübte. Dort wird Steinmeier das Wirken des Genossenschaftsgründers würdigen. Weitere Stationen des Besuchs im Kreis Altenkirchen sind das Familienunternehmen Thomas Magnete in Herdorf sowie das Kulturwerk in Wissen, wo ein Bürgerempfang geplant ist. Dabei wird er mit Bürgerinnen und Bürgern ins Gespräch kommen, die sich besonders für die Themen „Umwelt und Natur“ engagieren.

Laut Pressemitteilung der Mainzer Staatskanzlei geht mit dem Antrittsbesuch des Staatsoberhauptes dessen Deutschlandreise durch alle 16 Bundesländer zu Ende. „Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat seine Antrittsbesuche thematisch unter die Überschrift ‚Orte der Demokratie‘ gestellt. Rheinland-Pfalz ist reich an Orten, die unser demokratisches Erbe dokumentieren, und Freiheitsliebe und Engagement für die Mitmenschen zeichnet unsere Bürgerinnen und Bürger aus. Ich freue mich sehr darauf, dass der Bundespräsident bei seinem zweitägigen Besuchsprogramm davon einen lebendigen Eindruck bekommen kann“, sagte Ministerpräsidentin Malu Dreyer, die ihn bei allen Terminen begleitet.



Bereits am 19. März gehört das Hambacher Schloss zu den Zielen der Reise. Zudem trifft Steinmeier in Mainz mit Mitgliedern der Landesregierung zusammen, besucht das dortige Gutenberg-Museum und ist Festredner bei der Festveranstaltung „225 Jahre Mainzer Republik.“ Sie trägt den Titel „Herausforderung Demokratie – von der Mainzer Republik bis heute“. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


SPD Altenkirchen nominiert Kandidaten für Landtagswahl 2026

Der SPD-Kreisverband Altenkirchen hat seine Personalvorschläge für die Landtagswahl 2026 vorgestellt. ...

Matthias Reuber drängt auf schnelle Lösung für die B8

Der CDU-Kreisvorsitzende und Landtagsabgeordnete Matthias Reuber fordert eine zügige Ertüchtigung der ...

Landesregierung fördert Straßenausbau im Kreis Altenkirchen

Der Landkreis Altenkirchen erhält eine finanzielle Unterstützung für den Ausbau der Kreisstraße 15. Verkehrsministerin ...

Neue Ideen für die "Hufer Dorfschätze" in Horhausen

In Horhausen wurden im Rahmen eines Workshops zahlreiche Vorschläge zur Neugestaltung des Geländes rund ...

Straßen im Daadener Land: Sanierungsbedarf und Diskussionen in Biersdorf

Im Daadener Land sind die Straßen teilweise in einem schlechten Zustand. Der Landesbetrieb Mobilität ...

Ein Tag im Mainzer Landtag: Besuchergruppe trifft Sabine Bätzing-Lichtenthäler

Eine Gruppe von 52 Interessierten folgte der Einladung der SPD-Fraktionsvorsitzenden Sabine Bätzing-Lichtenthäler ...

Weitere Artikel


Wie man Obstbäume sachkundig pflegt und beschneidet

Große Obstbäume und Streuobstwiesen gehören unverwechselbar zum Landschaftsbild des Kreises Altenkirchen. ...

Bewerbung für Wettbewerb "Landwirt/in des Jahres" noch möglich

Die Bewerbungsphase für den Ceres-Award, die höchste Auszeichnung für Landwirte wird zum fünften Mal ...

Restkarten für Kasalla in Betzdorf

Sie gilt als eine der angesagtesten kölschen Mundartbands: Kasalla. Am 17. März kommen die Musiker vom ...

Handwerkskammer-Ehrenamtsakademie ist gestartet

Die Weiterbildungskooperation von HwK-Ehrenamtsakademie und Kfz-Gesellenprüfungsausschuss hatte die neue ...

Wallmenrother Vorschulkinder besuchen den Zahnarzt

Die Vorschulkinder des Wallmenrother Kindergarten machen sich auf den Weg zur Zahnarztpraxis Vollmer ...

Neues Kursangebot: 4XF Outdoor Fit-Camp

Der TuS Horhausen bietet rund um die Osterferien einen „4XF Outdoor Fit-Camp“-Kurs an. Eine Anmeldung ...

Werbung