Werbung

Region |


Nachricht vom 14.07.2007    

Neues virtuelle Wissenszentrum

Die Christophorus-Grundschule in Betzdorf-Bruche besuchten jetzt der Landtagsabgeordnete Dr. Matthias Krell und der Betzdorfer Bürgermeister Bernd Brato, um sich in einem Gespräch mit Schulleiter Alexander Waschow neben den Plänen für den 2. Bauabschnitt auch über das neu eingerichtete "virtuelle Wissenszentrum" zu informieren.

wissenszentrum bruche

Betzdorf-Bruche. Der Betzdorfer Landtagsabgeordnete D. Matthias Krell und der Betzdorfer Bürgermeister sahen sich jetzt in der Grundschule in Bruche um. Dabei wurden sie von Schulleiter Alexander Waschow auch über das neue "virtuelle Wissenzentrum" informiert. Mit dem Förderungen aus dem Landesprogramm für Ganztagsschulen werden Schülerinnen und Schüler im Umgang mit Computern, Datenbanken und dem Internet vertraut gemacht und gleichzeitig bei der Weiterentwicklung ihrer Lese- und Medienkompetenz unterstützt. Die Schulen werden dazu vom Land mit Laptops, Beamern, Druckern und entsprechender kindgerechter Software ausgestalltet. Krell begrüßte es, dass der richtige Umgang mit Computern schon in der Grundschule spielerisch erlernt wird. "Die heutige Zeit wird immer mehr von modernen Medien geprägt. Diese Potenziale müssen möglichst frühzeitig effektiv genutzt werden", so der SPD-Politiker.
Wie Krell weiter mitteilte, liegt dem Schulträger inzwischen der Förderbescheid des Bildungsministeriums für die Umbaumaßnahmen zur Nutzung einer ganztagesschule vor. Aus Haushaltsmitteln für das laufende Haushaltsjahr 2007 wurde eine Zuwendung in Höhe von 180000 Euro bewilligt, so dass sich die Gesamtzuwendung auf 985000 Euro erhöht. Damit fördert das Land neben der Vergrößerung der Mensa auch notwendige zusätzliche Brandschutzmaßnahmen.
xxx
Foto: Sie besuchten das neue "virtuelle Wissenszentrum" an der Chritophorus Grundschule - MdL Dr. Matthias Krell (hintere Reihe links) und Bürgermeister Bernd Brato (hintere Reihe rechts). In der Mitte Schulleiter Alexander Waschow.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Defektes Stellwerk sorgt für Zugausfälle in Siegen

Ein defektes Stellwerk beeinträchtigt derzeit den Bahnverkehr rund um Siegen Hauptbahnhof. Fahrgäste ...

Seniorenarbeitskreis der IG Metall tagt in Wissen

Beim Frühjahrstreffen des Seniorenarbeitskreises der IG Metall in Wissen kamen zahlreiche ehemalige Walzwerker ...

Dreifachmord in Weitefeld: Ermittlungen auch über Ostern ohne Erfolg

In Weitefeld hat ein Dreifachmord die Region erschüttert. Seit dem 6. April fehlt jede Spur von dem Verdächtigen, ...

Filmabend in Birken-Honigsessen beleuchtet Folgen von Alkohol in der Schwangerschaft

Ein Filmabend im Pfarrheim in Birken-Honigsessen behandelte das Thema "Fetale Alkoholspektrumsstörung ...

Technikmuseum Freudenberg startet mit neuer Ausstellung in die Saison

Am 27. April öffnet das Technikmuseum Freudenberg nach der Winterpause wieder seine Tore. Die Besucher ...

Malwettbewerb zum Vogel des Jahres 2025 im Kreis Altenkirchen

Er ist vielleicht nicht so bekannt wie Amsel, Drossel, Fink und Star und wurde vermutlich auch noch nie ...

Weitere Artikel


Arbeit familienfreundlicher machen

Eine gemeinsame Informationsveranstaltung des AWO-Kreisverbandes Altenkirchen und des Lokalen Bündnisses ...

Gute Arbeit von KVHS und Musikschule

Erfreut zeigte sich der Kulturausschuss des Kreises in seiner jüngsten Sitzung in Herdorf (der AK-Kurier ...

Einbrüche, Randalierer und Diebstahl

Einbrüche, ein Mann, der sich auf die B 256 legte und anschließend die Polizei beschimpfte, sowie einen ...

Kabelreste lagen auf Waldweg

Auf einem Waldweg zwischen den Ortschaften Hemmelzen und Neitersen wurde auf einem Waldweg eine größere ...

"Stepi" wurde begeistert empfangen

Trainieren wie die Profis. Über 50 fußballbegeisterte Jungen - und ein Mädchen - sind in einer Fußballschule ...

SPD-Fraktion befasste sich mit ÖPNV

Der zweite Tag im Westerwald des Arbeitskreises Wirtschaft und Verkehr der SPD-Landtagsfraktion stand ...

Werbung