Werbung

Nachricht vom 01.03.2018    

Ehemalige Möbelfabrik in Breitscheidt-Mühlental steht in Flammen

Gegen 6.30 Uhr wurde die Feuerwehr Hamm durch die Leitstelle Montabaur zu einem Feuer in einem Anwesen in Mühlental alarmiert. Die Feuerwehreinsatzzentrale (FEZ) Hamm alarmierte kurz nach Eintreffen der ersten Kräfte die Feuerwehr Altenkirchen zur Unterstützung. Derzeit ist zu Personen- oder Sachschäden nichts bekannt, die Löscharbeiten sind noch im Gange.

Fotos: kkö

Breitscheidt. Vor Ort stellten die ersten eintreffenden Kräfte fest, dass es sich um ein größeres Schadensereigniss handelte. Aufgrund der Meldungen wurde von der FEZ Hamm die Feuerwehr Altenkirchen alarmiert. Die Einsatzkräfte fuhren die Einsatzstelle mit der Drehleiter und weiteren Fahrzeugen an, da Atemschutzgeräteträger gebraucht wurden. Die Flammen waren schon von weitem zu sehen und wiesen den nachrückenden Kräften den Weg.

Aufgrund der Wetterverhältnisse wurde von der FEZ Hamm der Bauhof Hamm verständigt. Dieser sorgte mit zwei Mitarbeitern für das erforderliche Streumaterial. So konnte eine Gefahrenquelle beseitigt werden. Nach Auskunft der Feuerwehren wird der Einsatz noch mehrere Stunden dauern.

Neben den Feuerwehren, die mit einer großen Zahl Einsatzkräfte vor Ort im Einsatz sind, steht auch der DRK Ortsvereins Altenkirchen-Hamm bereit. Beamte der Polizeiinspektion Altenkirchen sind ebenfalls an der Einsatzstelle. (kkö)
Es wird nachberichtet.


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Haus & Grund: Herausforderungen für Vermieter im Kreis Altenkirchen

In der Stadthalle Betzdorf kamen am vergangenen Freitag die Mitglieder des Haus- und Grundeigentümervereins ...

Feierstunde im Kirchener Rathaus: Beförderung und Jubiläum geehrt

Im Kirchener Rathaus fand eine Feierstunde statt, bei der Patrick Brück befördert und Igor Klippel für ...

Jugendliche Auseinandersetzung auf Aldi-Parkplatz in Herdorf

Am frühen Donnerstagabend kam es auf dem Aldi-Parkplatz in Herdorf zu einer Auseinandersetzung zwischen ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Neue Regeln für die Biotonne ab Mai

Ab dem 1. Mai gelten in Deutschland strengere Vorschriften für die Befüllung der Bioabfalltonne. Ziel ...

Westerwald-Gymnasium verabschiedet 71 Abiturienten – mit Auszeichnungen und Zuversicht

Nach 13 Jahren Schulzeit haben 71 Schülerinnen und Schüler des Westerwald-Gymnasiums Altenkirchen ihre ...

Weitere Artikel


Zwei tolle Wochen: Lisa Scheffler-Marble über ihren Schüleraustausch mit Burgund

Lisa Scheffler-Marble von der Integrierten Gesamtschule Hamm (IGS) hat im Rahmen des Anna-Seghers-Programms ...

Aufstiegsbonus unterstützt bei Meisterprüfung und Existenzgründung

Junge Handwerksmeister und solche, die es werden wollen, erhalten über die Handwerkskammer Koblenz Fördermittel ...

Ehrenamtsinitiative „Ich bin dabei“ mit erfolgreichem Auftaktjahr

Zwei Kernaufgaben beinhaltet die Ehrenamtsinitiative „Ich bin dabei“: Die Stärkung des bürgerschaftlichen ...

Daniel Richter ist stellvertretender Kreisjugendfeuerwehrwart

Die Wahl erfolgte schon im letzten Jahr, jetzt fand die Ernennung statt: Daniel Richter ist jetzt stellvertretender ...

Stufenfahrt auf Skiern für angehende Abiturienten

Für die Jahrgangsstufe 11 des Beruflichen Gymnasiums an der Berufsbildenden Schule (BBS) Betzdorf-Kirchen ...

Restkarten für Kasalla in Betzdorf

Sie gilt als eine der angesagtesten kölschen Mundartbands: Kasalla. Am 17. März kommen die Musiker vom ...

Werbung