Werbung

Nachricht vom 02.03.2018    

Bund stellt Fördergelder fürs Jobcenter Altenkirchen

Das Altenkirchener Jobcenter wird weiterhin durch die Bundesregierung unterstützt. Aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds (ESF) und aus dem Bundesprogramm „Soziale Teilhabe am Arbeitsmarkt“ fließen bis Ende 2018 über 2,4 Millionen Euro in den Kreis. Darauf macht CDU-Bundestagsabgeordneter Erwin Rüddel aufmerksam.

MdB Erwin Rüddel weist auf die Förderung des Altenkirchener Jobcenters durch den Bund hin. (Büro Erwin Rüddel)

Berlin/Altenkirchen. „Das Jobcenter des Landkreises Altenkirchen wird auch weiterhin durch den Bund gefördert. Die Fördersumme beläuft sich insgesamt auf 2.441.259,64 Euro“, teilt der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel mit. Die Fördermittel stellt das Bundesministerium für Arbeit und Soziales aus dem Europäischen Sozialfonds (ESF) bereit. Detailliert handelt es sich für den Zeitraum vom 1.6.2015 bis 31.5.2020 um 1.185.269,64 Euro aus dem ESF-Bundesprogramm zum Abbau von Langzeitarbeitslosigkeit und für den Zeitraum vom 1.7.2017 bis 31.12.2018 um 1.255.990,00 Euro aus dem Bundesprogramm „Soziale Teilhabe am Arbeitsmarkt“ zur Förderung von Arbeitsplätzen.

„Das Thema Langzeitarbeitslosigkeit ist auch im Landkreis Altenkirchen leider nicht wegzudiskutieren. Umso wichtiger sind zielorientierte Maßnahmen zum Abbau dieser Problematik und genau hier setzt der ESF an. So können Menschen, die ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt verbessern möchten, über einzelne Förderprogramme des Europäischen Sozialfonds für Deutschland gefördert werden“, erklärt Rüddel und weist darauf hin, dass der ESF jedoch keine Arbeitsvermittlung ist, sondern dass er vielmehr Beschäftigungsprojekte auf lokaler, regionaler und bundesweiter Ebene fördert.



Das Bundesprogramm „Soziale Teilhabe am Arbeitsmarkt“ will Menschen, die besonders lange im „Hartz IV-Bezug“ sind, ermöglichen wieder auf dem Arbeitsmarkt Fuß zu fassen. „Dass sich das Jobcenter Altenkirchen an diesem Programm beteiligt ist sehr begrüßenswert. Ich hoffe und wünsche, dass durch die bereitgestellten Fördersummen im Landkreis Altenkirchen ein wirksamer Beitrag zum Abbau der Langzeitarbeitslosigkeit und zur Wiedereingliederung ins Berufsleben geleistet wird“, bekräftigt Erwin Rüddel.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Matthias Reuber drängt auf schnelle Lösung für die B8

Der CDU-Kreisvorsitzende und Landtagsabgeordnete Matthias Reuber fordert eine zügige Ertüchtigung der ...

Landesregierung fördert Straßenausbau im Kreis Altenkirchen

Der Landkreis Altenkirchen erhält eine finanzielle Unterstützung für den Ausbau der Kreisstraße 15. Verkehrsministerin ...

Neue Ideen für die "Hufer Dorfschätze" in Horhausen

In Horhausen wurden im Rahmen eines Workshops zahlreiche Vorschläge zur Neugestaltung des Geländes rund ...

Straßen im Daadener Land: Sanierungsbedarf und Diskussionen in Biersdorf

Im Daadener Land sind die Straßen teilweise in einem schlechten Zustand. Der Landesbetrieb Mobilität ...

Ein Tag im Mainzer Landtag: Besuchergruppe trifft Sabine Bätzing-Lichtenthäler

Eine Gruppe von 52 Interessierten folgte der Einladung der SPD-Fraktionsvorsitzenden Sabine Bätzing-Lichtenthäler ...

Rheinland-Pfalz enthält sich bei Milliarden-Finanzpaket im Bundesrat

In einer entscheidenden Abstimmung im Bundesrat über das umfangreiche Finanzpaket mit Milliardenkrediten ...

Weitere Artikel


Einstieg in die Social-Media-Welt für Ehrenamtler

Ohne Social Media geht wohl nichts mehr, auch nicht im Ehrenamt. Zahlreiche Vereine können schon lange ...

Jill-Marie Beck gewinnt Taekwondo-Weltranglistenturnier in Istanbul

Internationaler Erfolg für Sporting Taekwondo Altenkirchen: Bei den Turkish Open in Istanbul belegte ...

Feuerwehren sind die größte aktive Bürgerbewegung

Die Freiwilligen Feuerwehren genießen hohe Reputation landauf und landab. Die Aktiven leisten Außergewöhnliches ...

Programm für Jugendarbeit und Familienbildung erschienen

Das neue Jahresprogramm des Sachgebiets Jugendarbeit, Jugendschutz und Familienbildung der Kreisverwaltung ...

Proben mit den Profis: MDRS+ meets Heeresmusikkorps Koblenz

Wenn die Schülermannschaft mit Arjen Robben, Thomas Müller und Manuel Neuer trainieren kann, bleiben ...

Pioniere in Sachen Nachhaltigkeit gesucht

Die Wettbewerbe um den 11. Deutschen Nachhaltigkeitspreis haben begonnen. Mit Europas größter Auszeichnung ...

Werbung