Werbung

Region |


Nachricht vom 14.07.2007    

Arbeit familienfreundlicher machen

Eine gemeinsame Informationsveranstaltung des AWO-Kreisverbandes Altenkirchen und des Lokalen Bündnisses für Familien in Wissen über das Thema "familienfreundliche Arbeitsbedingungen" fand jetzt im evangelischen Gemeindehaus in Wissen statt.

Wissen. Uta Hemmerich-Bukowski von der rheinland-pfälzischen Informationsstelle für innovative Arbeitszeitmodelle, "Zeitzeichen", erläuterte in ihrem Vortrag in Wissen die Vorteile familiengerechter Arbeitsbedingungen, von denen Mitarbeiter und Betriebe gleichermaßen profitierten. Wenn Beruf und Familie besser miteinander vereinbart würden, seien Eltern auch zufriedenere Arbeitnehmer. So seinen sie seltener krank, Fehlzeiten gingen zurück, der Erziehungsurlaub werde kürzer und Kosten für die Wiedereingliederung sänken.
Notwendige Voraussetzung dafür sei eine gesicherte Kinderbetreuung mit flexibleren Öffnungszeiten der Kindergärten und Grundschulen in Ganztagesform. Thorsten Wehner, Landtagsabgeordneter und AWO-Kreisvorsitzender, ist zuversichtlich, dass durch die Übergabe der Kindergärten in der Verantwortungsbereich der Verbandsgemeinde demnächst eine flexiblere Betreuung angeboten werden kann.
Anke Enders-Eitelberg, Geschäftsführerin der Landfrauen, wies auf Vorbehalte bei den Unternehmen hin, wenn es darum gehe, familienfreundliche Maßnahmen zu finanzieren. "Dabei müssen solche Lösungen nicht notwendigerweise viel Geld kosten", sagte die Referentin, die individuelle Absprachen, Arbeits- oder Vertretungspläne unter den Beschäftigten als hilfreiche Maßnahmen nannte.
Claudia Altwasser, die ebenfalls mit im Podium saß, hat entsprechende Beschäftigungs- und Jobsharingmodelle in ihrem Kommunikationsbüro schon umgesetzt und wurde für ihre familienbewusste Personalpolitik mit dem "audit brufundfamilie" der gemeinnützigen Hertie-Stiftung zertifiziert.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Defektes Stellwerk sorgt für Zugausfälle in Siegen

Ein defektes Stellwerk beeinträchtigt derzeit den Bahnverkehr rund um Siegen Hauptbahnhof. Fahrgäste ...

Seniorenarbeitskreis der IG Metall tagt in Wissen

Beim Frühjahrstreffen des Seniorenarbeitskreises der IG Metall in Wissen kamen zahlreiche ehemalige Walzwerker ...

Dreifachmord in Weitefeld: Ermittlungen auch über Ostern ohne Erfolg

In Weitefeld hat ein Dreifachmord die Region erschüttert. Seit dem 6. April fehlt jede Spur von dem Verdächtigen, ...

Filmabend in Birken-Honigsessen beleuchtet Folgen von Alkohol in der Schwangerschaft

Ein Filmabend im Pfarrheim in Birken-Honigsessen behandelte das Thema "Fetale Alkoholspektrumsstörung ...

Technikmuseum Freudenberg startet mit neuer Ausstellung in die Saison

Am 27. April öffnet das Technikmuseum Freudenberg nach der Winterpause wieder seine Tore. Die Besucher ...

Malwettbewerb zum Vogel des Jahres 2025 im Kreis Altenkirchen

Er ist vielleicht nicht so bekannt wie Amsel, Drossel, Fink und Star und wurde vermutlich auch noch nie ...

Weitere Artikel


Gute Arbeit von KVHS und Musikschule

Erfreut zeigte sich der Kulturausschuss des Kreises in seiner jüngsten Sitzung in Herdorf (der AK-Kurier ...

Einbrüche, Randalierer und Diebstahl

Einbrüche, ein Mann, der sich auf die B 256 legte und anschließend die Polizei beschimpfte, sowie einen ...

Sportwoche auf der Hohen Grete

Viele Fußballspiele und der Elfmeter-Wettbewerb "Deutschland sucht den Elfmeter-König" warten bei der ...

Neues virtuelle Wissenszentrum

Die Christophorus-Grundschule in Betzdorf-Bruche besuchten jetzt der Landtagsabgeordnete Dr. Matthias ...

Kabelreste lagen auf Waldweg

Auf einem Waldweg zwischen den Ortschaften Hemmelzen und Neitersen wurde auf einem Waldweg eine größere ...

"Stepi" wurde begeistert empfangen

Trainieren wie die Profis. Über 50 fußballbegeisterte Jungen - und ein Mädchen - sind in einer Fußballschule ...

Werbung