Werbung

Nachricht vom 06.03.2018    

Spende für die Ausbildung der Geronto-Clowns

Der Seniorenbeirat und der Fahrdienst der Verbandsgemeinde Kirchen spenden 500 Euro für die Ausbildung der Geronto-Clowns am DRK-Krankenhaus Kirchen. Aufgrund der hohen Nachfrage bietet das Krankenhaus in diesem Jahr zwei Kurse mit jeweils 20 Teilnehmern an. Mit Humor und menschlicher Zuwendung sollen die Geronto-Clowns den Patientinnen und Patienten den oft belastenden Klinikaufenthalt erleichtern.

Mit der Spende des Kirchener Fahrdienstes werden neue Geronto-Clowns ausgebildet. Oberarzt Gregor Blanke Oberarzt und Chefärztin Barbara Lindenbeck bedankten sich bei Helmut Ermert und Paul Eisel (von links). (Foto: DRK-Krankenhaus Kirchen)

Kirchen. Der Seniorenbeirat und der Steuerungskreis des Bürgerfahrdienstes der Verbandsgemeinde Kirchen spenden 500 Euro an die Geriatrische Abteilung des DRK-Krankenhauses Kirchen. Helmut Ermert, Vorsitzender des Seniorenbeirates der Verbandsgemeinde Kirchen, und Paul Eisel vom Steuerungskreis überreichten die Spende, die für die Ausbildung der Geronto-Clowns verwendet werden soll. Mit Humor und menschlicher Zuwendung sollen die Geronto-Clowns den Patientinnen und Patienten den oft belastenden Klinikaufenthalt erleichtern.

Barbara Lindenbeck, Chefärztin der Geriatrischen Abteilung, und Oberarzt Gregor Blanke nahmen die Spende entgegen und bedankten sich im Namen des DRK-Krankenhaus Kirchen für die tolle Idee. „Damit können wir einen Teil der Kosten, die wir für die Ausbildung der Geronto-Clowns benötigen, decken“, freut sich Lindenbeck. „Wir haben eine unerwartet hohe Nachfrage für diese Ausbildung und werden daher in diesem Jahr zwei Kurse anbieten. Ziel ist nicht nur der Einsatz im DRK Krankenhaus Kirchen, sondern auch in Alten- und Pflegeeinrichtungen der Region.“ Pro Kurs werden 20 Teilnehmer zu Geronto-Clowns ausgebildet. „Wir haben dadurch unerwartet hohe Ausbildungskosten zu stemmen, die wir somit über Spenden abfedern können“, erklärt Oberarzt Blanke.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Helmut Ermert erläuterte, dass der kostenlose Fahrdienst der Verbandsgemeinde Kirchen von den Bürgen gut angenommen wird. Monatlich würden im Schnitt 127 Fahrten angeboten. Derzeit verfüge der Fahrdienst über 27 ehrenamtliche Fahrer, die von Dienstag bis Freitag die Fahrten innerhalb der VG Kirchen anbieten und zusätzlich auch zu den Markttagen in Betzdorf. Bis spätestens einen Tag vor dem Wunschtermin melde man sich im Bürgerbüro an, so Paul Eisel, von wo dann gemeinsam mit den Fahrgästen die Termine koordiniert würden. Der Service wird von Dienstag bis Freitag, jeweils von 8 Uhr bis 17 Uhr, angeboten. Aufgrund der hohen Inanspruchnahme sind mit den derzeitigen ehrenamtlichen Fahrern schon fast die Kapazitätsgrenzen erreicht. (PM)


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Der neue Laufkalender für Rheinland-Pfalz ist da

Die Läufer lockt es wieder auf die Straßen. Da kommt der neue Laufkalender des Leichtathletik-Verbandes ...

Malu Dreyer beim Jahresempfang der SPD Neunkirchen

Unmittelbar jenseits der Kreis- und Landesgrenze war die rheinland-pfälzische Ministerpräsidentin Malu ...

Neuer Studiengang an der IHK-Akademie

Premiere für den Studiengang „Geprüfte/r Fachwirt/in für Büro- und Projektorganisation“: Er wird ab April ...

Industriekompass Rheinland-Pfalz: Top-Noten für den Kreis

Der Landkreis Altenkirchen erreicht beim Anteil der industriellen Bruttowertschöpfung landesweit den ...

SG 06 Betzdorf lädt zum Kindergartenturnier

Zum zweiten Mal führt die SG 06 Betzdorf ein Fußballturnier für Kindergarten.Mannschaften aus der Verbandsgemeinde ...

Männerarbeit des Evangelischen Kirchenkreises nominiert für Ehrenamtspreis

Zum Männerfrühstück des Evangelischen Kirchenkreises Altenkirchen auf Schloss Friedewald gab es weit ...

Werbung