Werbung

Kultur |


Nachricht vom 10.09.2009    

VHS Wissen mit neuen Abo-Variationen

Ein opulentes Kulturprogramm bietet die Volkshochschule Wissen in diesem Herbst im Abonnement. Ein VHS-Abo reduziert die Eintrittskosten in der Regel um die Hälfte, es lohnt sich, da genauer hinzuschauen.

Wissen. Mit dem Schuljahresbeginn hat die Volkshochschule Wissen neben ihren Kursen auch wieder einen bunten Reigen von 18 Kulturveranstaltungen im Angebot, elf davon wurden in das aktuelle Abonnement aufgenommen.
Mit der Eröffnung des Kulturwerks mit seiner großen Besucherkapazität und seiner beeindruckenden Gestaltung kann die VHS in Dimensionen vordringen, die bislang verwehrt blieben. So gastiert der Starpianist Martin Stadtfeld erstmals in Wissen, was die Anmietung eines Steinway-Konzertflügels erfordert. Der Eintrittspreis für diese Veranstaltung liegt mit 20 Euro über dem üblichen VHS-Niveau, aber weit unter den Preisen, die in größeren Städten für diesen international bekannten Künstler bezahlt werden müssen, so dass jetzt schon feststeht, dass eine beträchtliche Anzahl von Konzertbesuchern aus dem Raum Köln/Bonn und aus dem Siegerland anreisen wird.
Ein VHS-Abonnement reduziert die Kosten für den Besuch der Veranstaltungen in der Regel auf die Hälfte. Damit auch diejenigen nicht Abstand nehmen, die am 22. September bei Stadtfeld verhindert sind, gibt es neben dem "Voll-Abonnement" für 60 Euro auch noch die 10 Veranstaltungen ohne das Stadtfeld-Konzert für 48 Euro. Auch in dieser Variante sind hervorragende Kulturereignisse enthalten: das Jazzkonzert „Carmina Burana“ im Schloss Schönstein am 12. September, die große Heinz-Erhardt-Show am 6. Oktober, eine jüdische Zeitreise mit Dany Bober am 14. November, sowie die Komödie TOP DOGS am 27. November. Im nächsten Jahr sind die Abonnenten dann am 22. Januar und am 26. Februar zu Klassikkonzerten im Kuppelsaal eingeladen, danach zu den Bühnenmäusen ins katholische Pfarrheim, zu einem südamerikanischen Abend ins Kulturwerk und schließlich zur Serenade ins Schloss Schönstein. Damit das VHS-Abonnement auch als originelles Weihnachtsgeschenk taugt, gibt es Herbst und Frühjahr diesmal auch getrennt zu belegen. Die jeweils fünf Veranstaltungen kosten 24 Euro, die Herbst-Variante mit Stadtfeld 36 Euro. Weitere Informationen über Kurs- und Kulturprogramm sowie über das Abonnement finden Sie auf der neuen Seite der VHS: www.wissenvhs.de sowie in den Programmheften der VHS Wissen e.V und der Kreis-VHS.
Die Abonnement-Karten ohne Preisaufdruck sind im buchladen in der Maarstr. 12, Tel. 02742 1874, erhältlich, ebenso wie alle Einzelkarten. Bei den Veranstaltungen mit begrenzter Teilnehmerzahl, z.B. im Schloss Schönstein, haben die Abonnenten Vorrang vor dem freien Verkauf.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Bergbaujahr 2025 in Willroth: Feierliche Eröffnung am 29. März auf der Grube Georg

ANZEIGE | Das Jahr 2025 steht in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ganz im Zeichen des Bergbaus. ...

Celtic Folk Music in Wissen: Cara brachte das irische Lebensgefühl ins Kulturwerk

Cara ist eine international bekannte und mehrfach ausgezeichnete Formation. Die Musiker vermitteln durch ...

Buchtipp: "Das Rot der Stiefmütterchen" von Susanne Arnold

In das anheimelnde Cottage auf dem Titel des neuen Kent-Krimis möchte man direkt einziehen und die Gastfreundschaft ...

Motto dieses Sommers: "Forever young?"

In Anlehnung an das Motto des rheinland-pfälzischen Kultursommers folgt auch der Westerwälder Literatursommer ...

Mathias Richling begeistert Hachenburg mit scharfzüngigem Kabarett

Die Hachenburger Kulturzeit landete erneut einen Volltreffer und holte mit Mathias Richling einen der ...

Weitere Artikel


Vier Tage Schützenfest in Betzdorf

Von Freitag, 11. September, bis Montag, 14. September, steht Betzdorf im Zeichen des 141. Volks- und ...

Der kleine Prinz bezauberte mehr als 300 Gäste

Die große Bühne und die Halle des Kulturwerkes in Wissen eignet sich auch für Theateraufführungen. Mit ...

Basketballfeld auf dem Festplatz erneuert

Ein beliebter Treffpunkt auch für Streetball-Fans ist der Festplatz in Gebhardshain. Groß war jetzt die ...

Rockmaster B im Kulturwerk Wissen

Die "big FM Party Night" kommt erneut nach Wissen ins Kulturwerk. Nach dem großen Erfolg im Frühjahr ...

Nabu-Tipps für den Umgang mit Igeln

Viele Tierfreunde fragen sich beim Verfärben der ersten Blätter, wie man den Igeln helfen kann, über ...

Jugendtaxi: Sicher und preiswert

In der Verbandsgemeinde Wissen gibt es jetzt ein Jugendtaxi. Genutzt werden kann die sichere, schnelle ...

Werbung