Werbung

Nachricht vom 08.03.2018    

Über 190.000 Euro für Schulsozialarbeit im Kreis

Über 190.000 Euro erhalten die Realschulen plus und die Integrierten Gesamtschulen im Kreis 2018 für ihre Schulsozialarbeit. Das erläutern die beiden SPD-MdLs Heijo Höfer und Sabine Bätzing-Lichtenthäler in einer aktuellen Pressemitteilung. Demnach werden volle Stellen in der Schulsozialarbeit mit 30.600 Euro gefördert, halbe Stellen mit 15.300 Euro.

Die SPD-MdLs Heijo Höfer und Sabine Bätzing-Lichtenthäler informieren über die Förderung der Schulsozialarbeit im Kreis. (Fotos: Archiv Kuriere)

Kreisgebiet. Das Land hat auch in diesem Jahr wieder im Rahmen einer Projektförderung eine Zuwendung in Höhe von 191.250 Euro für die Schulsozialarbeit im Kreis Altenkirchen bewilligt. Das erfuhren die SPD-Landtagsabgeordneten Sabine Bätzing-Lichtenthäler und Heijo Höfer jetzt von Bildungsministerin Stefanie Hubig.

„Mit der unverändert hohen Fördersumme trägt das Land seinen Anteil an den Personalkosten für die wichtigen Schulsozialarbeiterstellen an den Integrierten Gesamtschulen und Realschulen plus im Landkreis“, erklären Bätzing-Lichtenthäler und Höfer. Schulsozialarbeiter würden gerade lernbeeinträchtigten, verhaltensauffälligen oder sozial benachteiligten Schülerinnen und Schülern wichtige Orientierungshilfen bieten und neue Perspektiven ermöglichen. Die Gelder für die schulische und berufliche Entwicklung junger Menschen seien zugleich Investitionen in die Zukunft unserer Gesellschaft, so die beiden SPD-Politiker.



Die Höhe der einzelnen Zuwendungen wird gestaffelt nach dem jeweiligen Stellenanteil. Volle Stellen werden mit 30.600 Euro gefördert, halbe Stellen erhalten dementsprechend 15.300 Euro. Bewilligungen wurden ausgesprochen für die Realschule plus Altenkirchen ( 30.600 Euro), die Realschule plus Betzdorf (22.950 Euro), die IGS Horhausen (22.950 Euro), die Realschule plus Gebhardshain (15.300 Euro), die IGS Hamm (30.600 Euro), die Realschule plus Daaden (16.830 Euro), die IGS Betzdorf-Kirchen (29.070 Euro) sowie für die Realschule plus Wissen (22.950 Euro). (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


SPD Altenkirchen nominiert Kandidaten für Landtagswahl 2026

Der SPD-Kreisverband Altenkirchen hat seine Personalvorschläge für die Landtagswahl 2026 vorgestellt. ...

Matthias Reuber drängt auf schnelle Lösung für die B8

Der CDU-Kreisvorsitzende und Landtagsabgeordnete Matthias Reuber fordert eine zügige Ertüchtigung der ...

Landesregierung fördert Straßenausbau im Kreis Altenkirchen

Der Landkreis Altenkirchen erhält eine finanzielle Unterstützung für den Ausbau der Kreisstraße 15. Verkehrsministerin ...

Neue Ideen für die "Hufer Dorfschätze" in Horhausen

In Horhausen wurden im Rahmen eines Workshops zahlreiche Vorschläge zur Neugestaltung des Geländes rund ...

Straßen im Daadener Land: Sanierungsbedarf und Diskussionen in Biersdorf

Im Daadener Land sind die Straßen teilweise in einem schlechten Zustand. Der Landesbetrieb Mobilität ...

Ein Tag im Mainzer Landtag: Besuchergruppe trifft Sabine Bätzing-Lichtenthäler

Eine Gruppe von 52 Interessierten folgte der Einladung der SPD-Fraktionsvorsitzenden Sabine Bätzing-Lichtenthäler ...

Weitere Artikel


Landkreis Altenkirchen fördert anerkannte Betreuungsvereine

Knapp 150.000 Gesamtförderungen erhalten die fünf anerkannten Betreuungsvereine im Landkreis aus dem ...

Elektro Conze erweitert die erfolgreiche Firmenfitness-Kooperation

Firmenfitness ist bei Elektro Conze mittlerweile ein fester Bestandteil im betrieblichen Gesundheitsmanagement. ...

CDU Wissen und Kreis-JU fragten: „GroKo - was nun?“

MdB Erwin Rüddel war zu einer gemeinsamen Veranstaltung von CDU-Gemeindeverband Wissen und der Jungen ...

Neuer Senior Consultant bei der Data Center Group

Mit Dieter Thiel holt die Wallmenrother Data Center Group eine ausgewiesenen Branchenexperten an Bord: ...

Fachtag in Altenkirchen: „Ehrenamt für alle! Wie kann es gehen?"

Das Diakonische Werk Altenkirchen lädt ein zu einem Fachtag zum Thema Ehrenamt. Exemplarisch wird dabei ...

Studie der Uni Siegen: Jugendarbeit mit jungen Flüchtlingen

Wie nutzen geflüchtete Jugendliche und junge Erwachsene die Offene Jugendarbeit in NRW und Rheinland-Pfalz? ...

Werbung