Werbung

Nachricht vom 09.03.2018    

Grundlagen der Achtsamkeitsschulung im Kloster Hassel

Das Kloster Hassel lädt ein zu einem Tagesseminar zur Achtsamkeitsschulung. Sie ist laut traditionellem Buddhismus eine das gesamte menschliche Sein integrierende Art, ein Leben in ruhigere Bahnen finden zu lassen. Termin ist der 24. März.

Das Kloster Hassel lädt ein zu einem Tagesseminar zur Achtsamkeitsschulung. (Foto: Kloster Hassel)

Pracht. Das buddhistische Kloster Hassel in Pracht bietet am Samstag, dem 24. März, eine Achtsamkeitsschulung an. „Die Achtsamkeitsschulung ist im traditionellen Buddhismus eine das gesamte menschliche Sein integrierende Art, ein Leben in ruhigere Bahnen finden zu lassen. Der kurze zeitliche Rahmen eines Tages vermag selbstverständlich nur eine Grundorientierung zu schenken. Die Übungsanleitung ist in Alltagsbezug gehalten“, heißt es dazu in einer Pressemitteilung des Klosters. Referentin ist Ew. Dhamma Mahatheri. Das Tages-Seminar von 9 bis 17 Uhr vermittelt einen ersten Einblick in die Grundlagen der Achtsamkeitsschulung, gemäß der sehr alten Methode des „Satipatthana", der Schulung der vier Pfeiler der Achtsamkeit. Hierin sind Körper, Gefühl, Geist(-zustand) und Geistobjekte (Gedanken, Vorstellungen), die Bereiche in denen ein übungsgemäßes Betrachten das Innere immer wieder im „Hier und Jetzt" verankert. Der Ansatz erklärt tiefgreifende geistige Prozesse und zeigt darin konstruktive Wege. Mahlzeit und Getränke sind vorgesehen. Der Kostenbeitrag liegt bei 35 Euro. Weitere Termine für die Schulung sind der 23. Juni und der 27. Oktober 2018. Eine Anmeldung und weitere Informationen wird erbeten unter 02682 – 966875.


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Haus & Grund: Herausforderungen für Vermieter im Kreis Altenkirchen

In der Stadthalle Betzdorf kamen am vergangenen Freitag die Mitglieder des Haus- und Grundeigentümervereins ...

Feierstunde im Kirchener Rathaus: Beförderung und Jubiläum geehrt

Im Kirchener Rathaus fand eine Feierstunde statt, bei der Patrick Brück befördert und Igor Klippel für ...

Jugendliche Auseinandersetzung auf Aldi-Parkplatz in Herdorf

Am frühen Donnerstagabend kam es auf dem Aldi-Parkplatz in Herdorf zu einer Auseinandersetzung zwischen ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Neue Regeln für die Biotonne ab Mai

Ab dem 1. Mai gelten in Deutschland strengere Vorschriften für die Befüllung der Bioabfalltonne. Ziel ...

Westerwald-Gymnasium verabschiedet 71 Abiturienten – mit Auszeichnungen und Zuversicht

Nach 13 Jahren Schulzeit haben 71 Schülerinnen und Schüler des Westerwald-Gymnasiums Altenkirchen ihre ...

Weitere Artikel


Frühjahrskonzert des Musikvereins Brunken

Marschmusik und Klassik, lautmalerische Stücke und Filmmusik: Das ist die bunte Programm-Mischung, mit ...

Circus Ronelli gastiert in Weitefeld

Der Familienzirkus Ronelli gastiert vom 5. bis 8. April in Weitefeld. Zirkusvergnügen verspricht der ...

DGB Kreisverband und IG Metall laden ein

Der DGB Kreisverband Altenkirchen und die IG Metall Geschäftsstelle Betzdorf laden gemeinsam zu einer ...

Windkraft auf dem „Knippen“: Anzeige gegen Windpark

Die Naturschutzinitiative e. V. zeigt den Windpark-Betreiber der Anlagen auf dem „Knippen“ bei Freudenberg ...

Dorfgemeinschaft Katzwinkel-Elkhausen bastelte Oster-Dekoration

Tulpen, Osterglocken, Hasen, Hähne und kleine Osterkörbchen bastelten die Teilnehmer aus Katzwinkel und ...

Für jeden etwas dabei: Truck-Grand-Prix am Nürburgring

Der Internationale ADAC Truck Grand Prix bietet neben packendem Motorsport auch ein unvergleichliches ...

Werbung