Werbung

Nachricht vom 09.03.2018    

„Bunte Frauen und mutige Männer“ trafen sich zum Weltfrauentag

Kunst, Politik und Wein gab es im Atelier von Anne L. Strunk in Daaden zum Weltfrauentag. Eingeladen hatte MdL Sabine Bätzing-Lichtenthäler. Sie erinnerte an das 1918 erkämpfte Frauenwahlrecht und viele Errungenschaften in der Folge. Allerdings: „Wir dürfen uns aber keinesfalls ausruhen, da es noch viel zu tun gibt", so die Parlamentarierin.

MdL Sabine Bätzing-Lichtenthäler (rechts) lud anlässlich des Weltfrauentags ins Atelier von Anne L. Strunk nach Daaden ein. (Foto: privat)

Daaden. Bereits zum dritten Mal hatte die heimische SPD-Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler zu einer kulturellen Veranstaltung anlässlich des Weltfrauentags eingeladen. Erneut trafen sich „bunte Frauen und mutige Männer“, wie es die gastgebende Künstlerin Anne L. Strunk selbst formulierte, um zu Kunst, Politik und Wein den Weltfrauentag zu begehen. Hierfür hatte die Künstler ihr Atelier in Daaden für die Öffentlichkeit geöffnet.

In diesem Jahr ist der Weltfrauentag auch deshalb besonders, da das Frauenwahlrecht in Deutschland bereits seit 100 Jahren besteht. „Und dabei war es keineswegs so, dass Frauen 1918 das Wahlrecht ‚geschenkt‘ bekommen haben, sondern wir haben es uns erstreiten müssen“, führte Sabine Bätzing-Lichtenthäler in die Veranstaltung ein. Mit Marie Juchacz habe eine starke Sozialdemokratin nach der Einführung des Frauenwahlrechts im Februar 1919 erstmals im Reichstag sprechen dürfen und seitdem sei viel geschehen, führte Bätzing-Lichtenthäler aus und fügte hinzu: „Wir dürfen uns aber keinesfalls ausruhen, da es noch viel zu tun gibt.“ Dabei spielte die Abgeordnete auf die unterschiedliche Bezahlung von Männern und Frauen sowie das erhöhte Armutsrisiko bei alleinerziehenden Frauen an. Bätzing-Lichtenthäler dankte neben der Künstlerin Anne L. Strunk noch Magda Stockschläder (Herdorf), die starke Frauen aus Ton mitgebracht sowie der SPD-Ortsvereinsvorsitzenden Hannelore Dommus, die die Veranstaltung mitorganisiert hatte.


Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Matthias Reuber drängt auf schnelle Lösung für die B8

Der CDU-Kreisvorsitzende und Landtagsabgeordnete Matthias Reuber fordert eine zügige Ertüchtigung der ...

Landesregierung fördert Straßenausbau im Kreis Altenkirchen

Der Landkreis Altenkirchen erhält eine finanzielle Unterstützung für den Ausbau der Kreisstraße 15. Verkehrsministerin ...

Neue Ideen für die "Hufer Dorfschätze" in Horhausen

In Horhausen wurden im Rahmen eines Workshops zahlreiche Vorschläge zur Neugestaltung des Geländes rund ...

Straßen im Daadener Land: Sanierungsbedarf und Diskussionen in Biersdorf

Im Daadener Land sind die Straßen teilweise in einem schlechten Zustand. Der Landesbetrieb Mobilität ...

Ein Tag im Mainzer Landtag: Besuchergruppe trifft Sabine Bätzing-Lichtenthäler

Eine Gruppe von 52 Interessierten folgte der Einladung der SPD-Fraktionsvorsitzenden Sabine Bätzing-Lichtenthäler ...

Rheinland-Pfalz enthält sich bei Milliarden-Finanzpaket im Bundesrat

In einer entscheidenden Abstimmung im Bundesrat über das umfangreiche Finanzpaket mit Milliardenkrediten ...

Weitere Artikel


Raiffeisenkongress: Über die Potenziale der Genossenschaftsidee

Anlässlich des Raiffeisenjahres 2018 – Friedrich Wilhelm Raiffeisen feiert 200. Geburtstag – findet im ...

Betzdorfer Geschichte Verein sorgte für Unterhaltung

Das Thema Schulen in Betzdorf stand auf dem Progr5amm des Betzdorf Geschichte Vereins beim Besuch im ...

Winterfest und Schlachtessen bei den Leuzbacher Schützen

Mit dem Winterfest beim Schützenverein Leuzbach-Bergenhausen 1924 e.V. steht immer auch ein Schlachtessen ...

Lebenshilfe e.V. freut sich über Spende

Am Freitag, 9. März, übergab Bundestagsabgeodnete Sandra Weeser als Aktions-Patin einen Kickertisch an ...

Erstmals Motorrad- und Biker-Segnung in Kirchen

Am 14. April ist es soweit: Dann gibt es in Kirchen erstmals eine Motorrad- und Bikersegnung. Veranstalter ...

Regionale Wirtschaft sorgt sich wegen US-Strafzöllen

Der US-Protektionismus – Stichwort Strafzölle – treibt auch die Wirtschaft im nördlichen Rheinland-Pfalz ...

Werbung