Werbung

Nachricht vom 09.03.2018    

Raiffeisenkongress: Über die Potenziale der Genossenschaftsidee

Anlässlich des Raiffeisenjahres 2018 – Friedrich Wilhelm Raiffeisen feiert 200. Geburtstag – findet im Juni ein „Evangelischer Raiffeisenkongress statt. Das Genossenschaftswesen, einst als Notlösung geboren, hat mit dem Prinzip von Teilhabe und Teilnahme weltweit Schule gemacht.


Das Genossenschaftswesen nach Friedrich Wilhelm Raiffeisen, einst als Notlösung geboren, hat mit dem Prinzip von Teilhabe und Teilnahme weltweit Schule gemacht. (Foto: Deutscher Raiffeisenverband)

Bonn/Region. Am 18./19. Juni gibt es einen „Evangelischen Raiffeisenkongress“ in Bonn, der mit „Teilhabe und Teilnahme - Zukunftspotenziale der Genossenschaftsidee“ überschrieben ist. Anlässlich des 200. Geburtstags von Friedrich Wilhelm Raiffeisen laden dazu die Evangelische Akademie im Rheinland, das Sozialwissenschaftliche Institut der EKD, das Seminar für Genossenschaftswesen der Universität Köln und die Stiftung Sozialer Protestantismus zu einer internationalen und interdisziplinären Tagung ein.

In fünf Themensträngen informieren und diskutieren Fachleute aus Wissenschaft und Praxis, aus Genossenschaftsverbänden und Genossenschaften, aus Diakonie, Entwicklungsarbeit, Finanzwirtschaft und Kirchenorganisation, aus Ökonomie und Theologie über die Zukunft dieser großartigen Idee, deren Potenziale noch längst nicht ausgeschöpft sind.



„Zugleich erinnern wir an den evangelischen Christenmenschen Friedrich Wilhelm Raiffeisen, ohne dessen Frömmigkeit sein ökonomisches wie soziales Engagement kaum zu verstehen ist. Der Schwerpunkt der Tagung liegt auf der Diskussion neuerer Entwicklungen von Genossenschaften, vor allem im Bereich der Sozialwirtschaft, und anderen Formen nachhaltigen und selbstbestimmten Wirtschaftens“, unterstreichen die Veranstalter. Mehr Informationen gibt es online: www.raiffeisen.ekir.de


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


THW Betzdorf: Drei neue mobile Notstromaggregate ergänzen die Ausstattung

Der russische völkerrechtswidrige Angriffskrieg gegen die Ukraine hat in weiten Teilen Europas die Alarmglocken ...

Erfolgreicher Girls' Day bei der Polizei in Betzdorf

Die Polizei Betzdorf nahm auch dieses Jahr wieder erfolgreich am bundesweiten Girls' Day teil und bot ...

Fahrrad-Exkursion rund um Altenkirchen lädt zur Entdeckung ein

Anlässlich des Internationalen Tags der Streuobstwiese lädt die Lokale Aktionsgruppe (LAG) Westerwald-Sieg ...

Passionsandacht in Flammersfeld

Karsten Matthis, Pfarrer der evangelischen Kirchengemeinde in Flammersfeld, lädt zur Passionsandacht ...

"Abenteuer Heimat" im Westerwald-Museum für Motorrad und Technik in Steinebach

In der Luft hängt hier nicht der Geruch, sondern der Duft von Benzin; und jedes Exponat ist eine kleine ...

Drei Tote in Weitefeld - Kriminalpsychologe erwartet schnellen Fahndungserfolg

Nach dem Fund von drei Toten in Weitefeld am Sonnntag (6. April) im Westerwald rechnet der Wiesbadener ...

Weitere Artikel


Betzdorfer Geschichte Verein sorgte für Unterhaltung

Das Thema Schulen in Betzdorf stand auf dem Progr5amm des Betzdorf Geschichte Vereins beim Besuch im ...

Winterfest und Schlachtessen bei den Leuzbacher Schützen

Mit dem Winterfest beim Schützenverein Leuzbach-Bergenhausen 1924 e.V. steht immer auch ein Schlachtessen ...

Initiative Organspende informiert an rheinland-pfälzischen Schulen

Nicht zuletzt angesichts der niedrigen Spenderzahlen ist Organspende ein aktuell diskutiertes Thema. ...

„Bunte Frauen und mutige Männer“ trafen sich zum Weltfrauentag

Kunst, Politik und Wein gab es im Atelier von Anne L. Strunk in Daaden zum Weltfrauentag. Eingeladen ...

Lebenshilfe e.V. freut sich über Spende

Am Freitag, 9. März, übergab Bundestagsabgeodnete Sandra Weeser als Aktions-Patin einen Kickertisch an ...

Erstmals Motorrad- und Biker-Segnung in Kirchen

Am 14. April ist es soweit: Dann gibt es in Kirchen erstmals eine Motorrad- und Bikersegnung. Veranstalter ...

Werbung