Werbung

Nachricht vom 10.03.2018    

Betzdorfer Geschichte Verein sorgte für Unterhaltung

Das Thema Schulen in Betzdorf stand auf dem Progr5amm des Betzdorf Geschichte Vereins beim Besuch im Altenzentrum. Zahlreiche Fotos wurden gezeigt und mit Informationen entsprechend unterlegt. Da kamen bei vielen Gästen Erinnerungen an die eigene Schulzeit auf.

Die Aufnahme entstand 1890 und zeigt Absolventen der Äuchenschule. Foto: Archiv BGV

Betzdorf. "Der BGV ist wieder da!"- Mit diesen Worten begrüßte jüngst Heinz Stock, Vorsitzender des Betzdorfer Geschichte Vereins (BGV), Bewohner und Gäste im großen Saal des Betzdorfer Altenzentrums zu einer vergnüglichen und informativen Veranstaltung. Wie in jedem Jahr an einem Nachmittag im Februar oder März zeigte ein Team des BGV auch heuer einen Bildervortrag zu heimatlichen Themen.

Heinz Stock, Karl-Heinz Brato und Hans Schmidt hatten sich diesmal die Betzdorfer Schulen vorgenommen und präsentierten dazu bekannte oder auch ganz unbekannte Fotos von Schulen in der Umgebung. Auch frühere Schulklassen wurden gezeigt und natürlich versuchte man, bekannte Gesichter auszumachen - meist jedoch ohne Erfolg, weil der Zeitpunkt der Aufnahme oft zu weit zurück lag.



Begleitet wurden die Fotos mit Informationen und Geschichten aus der Schulzeit. Manch ein Zuhörer nickte zustimmend mit dem Kopf, wenn beispielsweise vom vielfältigen Einsatz des Zeigestocks die Rede war. Heimlich rieb man sich da in der Erinnerung das Hinterteil. Doch auch heitere Erzählungen waren dabei, vielfach kam das dankbare Publikum ins schmunzeln.

Applaus war der Dank für das BGV-Trio für einen durchweg interessanten Nachmittag. Heinz Stock versprach, gerne im nächsten Jahr mit einem anderen spannenden Thema wiederzukommen.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Förderverein Alten- und Pflegeheim Niederfischbach e.V.: "Ehrenamt ist unbezahlbar"

Bei der Jahreshauptversammlung des Fördervereins Alten- und Pflegeheimes Niederfischbach e.V. am 2. April ...

Erfolgreicher Start für junge Badmintonspieler in Mayen

In Mayen fand der erste Mini-Cup der Saison statt, auf den sich die jungen Teilnehmer intensiv vorbereitet ...

Neue Kompetenz e.V.“ in Altenkirchen – Gründungscoaching und Beratung für Väter

Der Verein "Neue Kompetenz – Familie & Beruf e.V." in Altenkirchen engagiert sich als gemeinnützige Organisation ...

Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Weitere Artikel


Winterfest und Schlachtessen bei den Leuzbacher Schützen

Mit dem Winterfest beim Schützenverein Leuzbach-Bergenhausen 1924 e.V. steht immer auch ein Schlachtessen ...

Initiative Organspende informiert an rheinland-pfälzischen Schulen

Nicht zuletzt angesichts der niedrigen Spenderzahlen ist Organspende ein aktuell diskutiertes Thema. ...

Deutsches Rotes Kreuz ehrt Übungsleiterin Marlene Eutebach

Was wären die Vereine und Verbände in der Region ohne ihre vielen ehrenamtlichen Aktiven? Diese Frage ...

Raiffeisenkongress: Über die Potenziale der Genossenschaftsidee

Anlässlich des Raiffeisenjahres 2018 – Friedrich Wilhelm Raiffeisen feiert 200. Geburtstag – findet im ...

„Bunte Frauen und mutige Männer“ trafen sich zum Weltfrauentag

Kunst, Politik und Wein gab es im Atelier von Anne L. Strunk in Daaden zum Weltfrauentag. Eingeladen ...

Lebenshilfe e.V. freut sich über Spende

Am Freitag, 9. März, übergab Bundestagsabgeodnete Sandra Weeser als Aktions-Patin einen Kickertisch an ...

Werbung