Werbung

Nachricht vom 12.03.2018    

MGV Liederkranz Wallmenroth hatte Jahreshauptversammlung

Der MGV Liederrkanz Wallmenroth hat auch 2018 einiges vor. Bei der Mitgliederversammlung Anfang März gab es einen Ausblick auf die anstehenden Aktivitäten. Unter anderem wird es wieder ein kaffee-Kuchen-Konzert geben. Auch das Herbstkonzert ist fest eingeplant.

Wallmenroth. Anfang März fand die Jahreshauptversammlung des MGV Liederkranz Wallmenroth statt. Zunächst begrüßte Vorstandsteammitglied Hubert Hof alle Versammlungsteilnehmer und die Anwesenden gedachten der verstorbenen Vereinsmitglieder.

Im Jahresbericht von Ludwig Heer erhielten die Anwesenden einen Rückblick auf ein aktives und erfolgreiches MGV-Jahr mit tollen Events: das Kaffee-Kuchen-Konzert, die Maiparty, das Sommerkonzert im Breidenbacher Hof, die Sängerfahrt an die Ahr und weitere Auftritte in der Umgebung gehörten dazu. Der Kassenbericht von Aloys Rolland wies eine solide finanzielle Basis des Vereins auf. Kassenprüfer Hubert Bodora berichtete von einer gut geführten Kasse. Gerd Schmidt übernahm als Versammlungsleiter die Wahlen des Teamvorstandes, die wie folgt ausfielen: Hubert Hof (Teamsprecher), Ludwig Heer, Aloys Rolland, Lars Schmidt, Stephan Schmidt und Uli Jasser (alle geschäftsführendes Team). Im erweiterten Team sind Sven Jasser, Florian Reinisch, Gerhard Jünger und Jörg Müller. Horst Jäger wurde als neuer Kassenprüfer gewählt.



Ludwig Heer erläuterte und informierte zu den vorliegenden Anträgen, die dann von der Versammlung einstimmig bestätigt wurden. Hubert Hof berichtete noch über die anstehenden Termine wie Kaffee-Kuchen-Konzert, Fahrt nach Aachen, Frühschoppenkonzert in der Villa Lampertz, Sängerausflug an den Rhein und das Herbstkonzert. Vorgetragene Ideen der Sänger wurden vom Team aufgenommen und sollen dann zu den entsprechenden Anlässen umgesetzt werden. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Erfolgreicher Start für junge Badmintonspieler in Mayen

In Mayen fand der erste Mini-Cup der Saison statt, auf den sich die jungen Teilnehmer intensiv vorbereitet ...

Neue Kompetenz e.V.“ in Altenkirchen – Gründungscoaching und Beratung für Väter

Der Verein "Neue Kompetenz – Familie & Beruf e.V." in Altenkirchen engagiert sich als gemeinnützige Organisation ...

Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Weitere Artikel


Studierende der Uni Siegen bei der UN-Simulation in New York

Insgesamt 18 Studierende der Universität Siegen nehmen Ende März an der UN-Simulation in New York teil ...

Sind Wärmepumpen im Gebäudebestand sinnvoll?

Wärmepumpen erfreuen sich steigender Beliebtheit. Der Umwelt Wärme zu entziehen und mittels Druck auf ...

Kreis-Grüne beschäftigten sich mit veränderter Schullandschaft

Wie wird sich die Schullandschaft im Kreis Altenkirchen verändern? Dieser Frage ging die Kreistagsfraktion ...

Rene Metzger mit persönlicher Bestzeit beim Frankfurter Halbmarathon

Frankfurt ist Geschichte, jetzt ruft Rotterdam: Nach seiner persönlichen Bestzeit von 01:20:47 Stunden ...

Über die Flucht der Christen aus dem Nahen Osten

Andreas Knapp hat sich auf Spurensuche in Flüchtlingslagern im Norden des Irak begeben. Hier leben noch ...

Kleine Anfrage zur L 272: MdL Peter Enders ist empört über Minister-Antwort

Seit zehn Jahren kämpft MdL Peter Enders laut Pressemitteilung für die Sanierung der Landesstraße L ...

Werbung