Werbung

Nachricht vom 13.03.2018    

In Hamm gibt es wieder Schulbusbegleiter

Mit Unterstützung der Kreisverkehrswacht wurde an der Integrierten Gesamtschule (IGS) Hamm wieder ein Programm für die Ausbildung von Schulbusbegleitern aufgelegt. Die Kreisverkehrswacht will sich künftig stärker im Bereich der Jugendarbeit engagieren. Die IGS Hamm war die erste Schule, die sich Wiederaufnahme der Ausbildung gemeldet hat.

Die neuen Schulbusbegleiter gemeinsam mit Fred Henschel (Kreisverkehrswacht) und Lukas Krei (IGS Hamm). (Foto: Diana Hedwig/IGS Hamm)

Hamm. „Die IGS Hamm/Sieg ist die erste Schule im Landkreis Altenkirchen, die sich nach Wiederaufnahme der Schulbusbegleiterausbildung gemeldet hat“, erläuterte Fred Henschel von der Kreisverkehrswacht Altenkirchen lobend, als er Anfang März für die zweitägige Ausbildung zu Gast an der Schule war. Ein Rückblick: Gemeinsam mit sieben „Azubis“ aus der Klasse 10b sitzt er in einem Unterrichtsraum, um den theoretischen Teil der Ausbildung zu erarbeiten. Die Schüler entwerfen Plakate über das richtige Verhalten an der Bushaltestelle und im Bus und besprechen ihre Aufgaben und Pflichten als künftige Schulbusbegleiter. Bereits einen Tag zuvor hatte Werner Eichelhardt, Verkehrssicherheitsberater der Polizeiinspektion Altenkirchen, den praktischen Teil der Arbeit in einem Bus des Busunternehmens Martin Becker anschaulich vor Augen geführt.

Schon Anfang der 2000er Jahre wurden Schulbusbegleiter erforderlich. Sie wurden im Rahmen eines Kooperationsprojektes der Unfallkasse Rheinland-Pfalz, der Kreisverwaltung, der Polizei und der Schulen ausgebildet. Auch damals fungierte Fred Henschel beruflich als Verkehrssicherheitskoordinator des Kreises schon als Ausbilder. Als er 2016 pensioniert wurde, seine Stelle unbesetzt blieb und im letzten Jahr die Unfallkasse beschloss, sich aus der aktiven Ausbildung zurückzuziehen, drohte das Aus. Dass nun 2018 die Schulbusbegleiterausbildung wiederaufgenommen wird, ist der Kreisverkehrswacht Altenkirchen zu verdanken, die sich künftig verstärkt im Bereich der Jugendarbeit engagieren möchte. Da auch den Verkehrsobleuten der Schule, Kevin Kreckel, Lukas Krei und Gajane Schachnasarjan daran liegt, die „Bussituation“ an der IGS Hamm/Sieg zu optimieren, treffen gleiche Interessen aufeinander, die in der Ausbildung von sieben Zehntklässlern zu Schulbusbegleitern mündeten.




Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Von der Bühne bis zum ehemaligen Ratszimmer: Vorschulkinder besuchen die Stadthalle Altenkirchen

Ein besonderer Tag erwartete die Vorschulkinder der Katholischen Kindertagesstätte St. Jakobus in Altenkirchen. ...

Waldbrand in Nauroth: Schnelles Eingreifen verhindert weitere Ausbreitung des Feuers

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es am Ortsrand von Nauroth zu einem Bodenfeuer, das sich aufgrund ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Neuer Schulreferent stärkt Grundschulen in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Die Verbandsgemeinde (VG) Altenkirchen-Flammersfeld hat einen neuen Schulreferenten: Jens Fleck übernimmt ...

Peterslahr auf dem Weg in die digitale Zukunft: Start des Glasfaserausbaus

In Peterslahr haben die Bauarbeiten für das neue Glasfasernetz begonnen. Deutsche Glasfaser hat den ersten ...

JUZ-Podcast: Jugendliche aus Hamm (Sieg) starten mit Pilotfolge

Das evangelische Jugendzentrum in Hamm (Sieg) hat ein neues Projekt ins Leben gerufen: einen Podcast ...

Weitere Artikel


Webseite mank.de im neuen Kleid

Komplett überarbeitet präsentiert sich nach einem grundlegenden Relaunch die Unternehmens-Webseite von ...

Internationale Premiere für Hammer Karttalent Pablo Kramer

Der 13-jährige Pablo Kramer aus Hamm hat am vergangenen Wochenende sein erstes internationales Kartrennen ...

Singkreis Wehbach wird 150 Jahre alt

Große Ereignisse werfen ihre Schatten voraus: Und ein 150. Gebrutstag ist wohl ein großes Ereignis. Der ...

Der „WEISSE RING“ Ring rückt Internetkriminalität in den Fokus

Der Weiße Ring registriert eine zunehmende Zahl von Opfern von Internetkriminalität, die Hilfe suchen. ...

Das Betzdorfer Reparatur-Café öffnet seine Pforten

Das Betzdorfer Reparatur-Café hat wieder geöffnet und bietet seine Dienstleistungen im Rahmen der Hilfe ...

Kreis-Grüne beschäftigten sich mit veränderter Schullandschaft

Wie wird sich die Schullandschaft im Kreis Altenkirchen verändern? Dieser Frage ging die Kreistagsfraktion ...

Werbung