Werbung

Nachricht vom 13.03.2018    

Internationale Premiere für Hammer Karttalent Pablo Kramer

Der 13-jährige Pablo Kramer aus Hamm hat am vergangenen Wochenende sein erstes internationales Kartrennen in Italien absolviert. Mehr als 250 Fahrer über alle Klassen hinweg waren am Start. Für Pablo gab es Siege und Niederlagen bei zum Teil schwierigen Bedingungen.

Pablo Kramer aus Hamm bestritt am Wochenende sein erstes internationales Kartrennen in Italien. (Fotos: privat)

Hamm. Pablo Kramer aus Hamm fuhr am vergangenen Wochenende zu seinem ersten internationalen Kartrennen nach Lonato am Gardasee (Italien). Der 13-Jährige ist Förder-Pilot der ADAC-Stiftung Sport und des ADAC Mittelrhein. In Lonato nahm er an der Andrea-Margutti-Trophy auf dem 1200 Meter langen South Garda Karting Circuit teil. Hoch motiviert und mit voller Konzentration ging er mit gemischten Gefühlen an den Start, denn bekanntlich sind die internationalen Rennen mit den besten Fahrern besetzt. 252 Fahrer aus aller Welt, davon 29 deutsche Piloten, lieferten eine tolle Performance ab. Pablo musste sich unter 46 Teilnehmer in seiner Klasse „OK Junior“ behaupten.

Für Pablo Kramer war an diesem verregneten Wochenende alles drin, es gab Siege und Niederlagen. Im Qualifying reichte es lediglich zu Platz 24, doch bei den ersten Vorrennen („Heats“) konnte er zehn Plätze gut machen, ihm gelang am Ende Platz 14. Beim zweiten Vorrennen legte er einen sehr guten Start hin und konnte etliche Plätze vorfahren, bis ihn ein Kontrahent in einer Kurve mit einem Stoß von der Bahn holte, ohne dass er das Rennen zu Ende bringen konnte.



Da es bei internationalen Rennen noch einen so genannten Hoffnungslauf für jene gibt, die nicht unter den ersten 34 Fahrern landen, ging es für Pablo noch weiter: Er ging mit Kampfgeist an den Start und konnte mit dem Sieg das Rennen beenden, das bedeutete einen sicheren Platz in PreFinale und Finale. Somit startete er das vorletzte Rennen von Position 29 und lieferte sich bei strömendem Regen heftige Zweikämpfe, in denen er zehn Plätze gut machen konnte, am Ende reichte es für Rang 19. Hochmotiviert ging es dann endlich ins Finale und Pablo zeigte einen tollen Start, fuhr wieder viele Plätze nach vorne, bis er bei anhaltendem strömendem Regen nach einem heftigen Dreher das Rennen frühzeitig beenden musste – mit Platz 28 in der abschließenden Wertung. „Es war ein tolles Wochenende, sehr lehrreich und nass. Und ich bin mit dem Ergebnis zufrieden“, resümierte der Nachwuchsfahrer aus Hamm. In zwei Wochen geht es für ihn nach Ampfing zum ADAC-Kartcup, wo er sich der deutschen Konkurrenz stellt.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Goldene Jahre auf vier Pfoten: Barney wartet auf seinen Gnadenbrotplatz

Manche Geschichten beginnen leise. Sie schleichen sich nicht mit Pauken und Trompeten in die Aufmerksamkeit ...

50 Jahre KVG "Lugge Loo": Ein Jubiläum voller Highlights in Gebhardshain

Der Karnevalsverein Gebhardshain "Lugge Loo" 1975 e.V. feiert sein 50-jähriges Bestehen mit einem besonderen ...

Hamed Abdel-Samad liest in der Kreisverwaltung Altenkirchen

Hamed Abdel-Samad, ein prominenter Islamkritiker und Autor, wird am Donnerstag, 15. Mai, in der Kreisverwaltung ...

Aktionstag in Koblenz: Unternehmensnachfolge durch Frauen im Handwerk

Am 23. Juni bietet die Handwerkskammer Koblenz individuelle Beratungstermine zur Betriebsübernahme für ...

Montabaur blüht auf - der Frühling kann kommen

Die Veranstaltungen in Montabaur gleichen fast in jedem Jahr dem Silvesterklassiker "Dinner for One", ...

Der Goldene Löwe strahlt mit den Werbetreibenden über dem Hachenburger Frühlingsmarkt

Das Gold des Hachenburger Löwen glänzte im Mittelpunkt des traditionell am ersten April-Wochenende stattfindenden ...

Weitere Artikel


Singkreis Wehbach wird 150 Jahre alt

Große Ereignisse werfen ihre Schatten voraus: Und ein 150. Gebrutstag ist wohl ein großes Ereignis. Der ...

Führungswechsel beim NABU Rheinland-Pfalz

Cosima Lindemann ist neue Landesvorsitzende des Naturschutzbundes NABU in Rheinland-Pfalz. Die Biologin ...

Workshop zur Traumatisierung bei Flüchtlingen in Altenkirchen

Im Rahmen der Weiterbildungsreihe „KommZivil“ laden Diakonisches Werk Altenkirchen und die evangelische ...

Webseite mank.de im neuen Kleid

Komplett überarbeitet präsentiert sich nach einem grundlegenden Relaunch die Unternehmens-Webseite von ...

In Hamm gibt es wieder Schulbusbegleiter

Mit Unterstützung der Kreisverkehrswacht wurde an der Integrierten Gesamtschule (IGS) Hamm wieder ein ...

Der „WEISSE RING“ Ring rückt Internetkriminalität in den Fokus

Der Weiße Ring registriert eine zunehmende Zahl von Opfern von Internetkriminalität, die Hilfe suchen. ...

Werbung