Werbung

Nachricht vom 13.03.2018    

Singkreis Wehbach wird 150 Jahre alt

Große Ereignisse werfen ihre Schatten voraus: Und ein 150. Gebrutstag ist wohl ein großes Ereignis. Der Singkreis Wehbach 1868 bereitet für den 9./10. Juni derzeit ein Festwochenende vor. Mit Gesang, Gastchören und guter Laune sowie vielen Gästen wollen die Aktiven feiern.

Kirchen-Wehbach. Das hätten sich die Gründungsmitglieder 1868 auch nicht träumen lassen, dass der Chor 2018 seinen 150igsten Geburtstag feiern kann. Aber es ist so, der Singkreis Wehbach steht vor einem großen Jubiläum. Damals noch als reiner Männerchor gegründet, beschloss man in den 1970er Jahren, aus dem Männerchor einen gemischten Chor zu machen. Dieser wird seit nunmehr 33 Jahren von Musikdirektor Michael Rinscheid geleitet. Viele schöne Chorkonzerte- und reisen wurden seitdem unternommen, unter anderem war der Chor in Washington D.C., im Vatikan in Rom, in Israel und Jordanien, St. Petersburg, Spanien und zuletzt in Prag.

Die Vorbereitungen für die 150-Jahr-Feier laufen auf vollen Touren. Für das Wochenende 9./10. Juni wird ein Festzelt in Wehbach am Bürgerhaus aufgestellt. Am Samstagabend ist ein offenes Singen in Kombination mit Auftritten verschiedener Chöre geplant. Anschließend heizen DJ Hansi und das Quetschkommodengaudi-Duo Schneeweißchen und Rosenrot die Party ein. Am Sonntagmorgen ist ein ökumenischer Gottesdienst im Festzelt angedacht, anschließend wird ein tolles Konzert mit diversen Gastchören stattfinden. Der Eintritt zu den Veranstaltungen ist frei. Interessierte Sänger und Sängerinnen lädt der Chor zu den Proben jeweils donnerstags um 20.15 Uhr in die Hüttenschenke Wehbach ein.


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Waldbrand in Nauroth: Schnelles Eingreifen verhindert weitere Ausbreitung des Feuers

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es am Ortsrand von Nauroth zu einem Bodenfeuer, das sich aufgrund ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Neuer Schulreferent stärkt Grundschulen in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Die Verbandsgemeinde (VG) Altenkirchen-Flammersfeld hat einen neuen Schulreferenten: Jens Fleck übernimmt ...

Peterslahr auf dem Weg in die digitale Zukunft: Start des Glasfaserausbaus

In Peterslahr haben die Bauarbeiten für das neue Glasfasernetz begonnen. Deutsche Glasfaser hat den ersten ...

JUZ-Podcast: Jugendliche aus Hamm (Sieg) starten mit Pilotfolge

Das evangelische Jugendzentrum in Hamm (Sieg) hat ein neues Projekt ins Leben gerufen: einen Podcast ...

Aktualisiert: 14-jähriger Junge aus Oberraden wohlbehalten gefunden

Seit dem 11. März galt San Luca S. aus Oberraden als vermisst. Die Suche nach ihm hielt die Region in ...

Weitere Artikel


Führungswechsel beim NABU Rheinland-Pfalz

Cosima Lindemann ist neue Landesvorsitzende des Naturschutzbundes NABU in Rheinland-Pfalz. Die Biologin ...

Workshop zur Traumatisierung bei Flüchtlingen in Altenkirchen

Im Rahmen der Weiterbildungsreihe „KommZivil“ laden Diakonisches Werk Altenkirchen und die evangelische ...

SSV95-Handballer aus Wissen unterliegen beim Tabellenzweiten

Beim bisherigen Tabellenzweiten und aktuellen Spitzenreiter HSG Sinzig/Remagen/Ahrweiler der Handball-Landesliga ...

Internationale Premiere für Hammer Karttalent Pablo Kramer

Der 13-jährige Pablo Kramer aus Hamm hat am vergangenen Wochenende sein erstes internationales Kartrennen ...

Webseite mank.de im neuen Kleid

Komplett überarbeitet präsentiert sich nach einem grundlegenden Relaunch die Unternehmens-Webseite von ...

In Hamm gibt es wieder Schulbusbegleiter

Mit Unterstützung der Kreisverkehrswacht wurde an der Integrierten Gesamtschule (IGS) Hamm wieder ein ...

Werbung