Werbung

Nachricht vom 13.03.2018    

SSV95-Handballer aus Wissen unterliegen beim Tabellenzweiten

Beim bisherigen Tabellenzweiten und aktuellen Spitzenreiter HSG Sinzig/Remagen/Ahrweiler der Handball-Landesliga mussten die Herren des SSV95 Wissen eine Niederlage einstecken. Am Ende hieß es 28:19 für die Gastgeber. Für die Wissener geht es nun als nächstes gegen Puderbach.

Bad Neuenahr/Ahrweiler/Wissen. Der SSV95 Wissen unterlag am Wochenende dem Tabellenzweiten der Handball-Landesliga, HSG Sinzig/Remagen/Ahrweiler, im Auswärtsspiel in Bad Neuenahr/Ahrweiler mit 28:19. Ziel der Mannschaft war es, sich im Hinblick auf die Fehler der Vorwoche zu verbessern und gemeinsam als geschlossene Mannschaft den Gegner so lange wie möglich zu ärgern, um eventuell sogar Punkte einfahren zu können.

In der Anfangsphase taten sich beide Angriffsreihen gegen die jeweils gegenüberstehende 6:0-Abwehr schwer. Nur selten gelangen erfolgreiche Torabschlüsse, sodass es nach gut acht Minuten erst drei Tore (2:1) zu vermelden gab. Nachdem die erste Nervosität bei Würfen aufs Tor von Heim- und Gastmannschaft ablegt waren, stand es nach rund 15 gespielten Minuten 6:5 für die Gastgeber. Insgesamt konnte das Spiel in den ersten 20 Minuten ausgeglichen gestaltet werden. Zum Ende der ersten Halbzeit konnte sich die HSG Sinzig/Remagen/Ahrweiler bis zur Pausensirene mit vier Toren absetzen (12:8), da dem SSV einige einfache Fehler im Spielaufbau unterliefen. Dennoch hatten die Gäste, vor allem im gebundenen Abwehrspiel, im ersten Spielabschnitt insgesamt eine ordentliche Leistung gezeigt.

Für die zweite Halbzeit galt es, die Abwehr weiter zu stärken und mit einem starken Rückhalt, den der SSV an diesem Tag in Jan Christopher Kilian hatte, die Grundlage für eine bessere zweite Halbzeit zu legen. Die Fehler im Angriff zu reduzieren und endlich wieder Leidenschaft und Willen in die Torabschlüsse zu legen war das zweite wichtige Vorhaben. Eines der beiden Ziele konnte umgesetzt werden: wenngleich zu Beginn der zweiten Hälfte drei schnelle Gegentore hingenommen werden mussten (15:9), rührte die Abwehr danach für rund sieben Minuten gemeinsam mit dem Torhüter Beton an. Für diese Zeitspanne blieb der SSV ohne Gegentor – jedoch auch ohne eigenen Treffer. Im Angriff wurden zu wenige Spielzüge angesagt und vor allem die Rückraumspieler konnten auch in Halbzeit zwei nicht den gewünschten Druck auf das gegnerische Gehäuse erzeugen. Wenn einmal gute Aktionen gestartet wurden, misslang fast immer spätestens der finale Pass. In einigen wenigen Fällen klappte es sogar, sich gute Wurfgelegenheit herauszuspielen. Durch mangelndes Selbstvertrauen verlor die Gastmannschaft gegen Mitte der zweiten Halbzeit gerade in solchen Situationen fast in Gänze ihre Sicherheit im Torwurf. So konnten sich die Gastgeber, die durch den eigenen Sieg und die Niederlage des SV Untermosel nun Tabellenführer sind, immer weiter absetzen und letztendlich sehr, eigentlich gar zu deutlich, mit 28:19 gewinnen.



Es spielten: Kilian – Schneider, C. Hombach (4/2), Brenner (3/1), Pfeifer (2), Nickel (4), Bender, Weib, J. Rödder (1), P. Hombach (2/1), Diederich (1), Demmer (1), M. Rödder.

Am kommenden Samstag, 17. März, geht es nach zwei Auswärtsspielen hintereinander in der heimischen Konrad-Adenauer Halle gegen die SF Puderbach.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Erster Rhönradwettkampf des Jahres in Wissen verspricht spannende Duelle

Am 16. Februar wird die Sporthalle der BBS Wissen zum Schauplatz eines besonderen Wettkampfs. Beim 4. ...

Junge Tennisstars auf dem Sprung: Altenkirchen als Karrieresprungbrett

Das renommierte Frauentennis-Weltranglistenturnier "REWE Petz Ladies Open" kehrt nach Altenkirchen zurück. ...

Erfolgreiche Bilanz für "SPORTING Taekwondo" beim Sachsen-Anhalt-Cup

Beim renommierten Sachsen-Anhalt-Cup zeigten die Athleten von "SPORTING Taekwondo" beeindruckende Leistungen. ...

Friedhelm Adorf startet in Ludwigshafen erfolgreich in die Hallensaison

Der erfahrene Sprinter Friedhelm Adorf hat nach einem Trainingslager auf Teneriffa einen beeindruckenden ...

VfL Hamm D-Junioren sichern sich Vize-Kreismeisterschaft im Futsal

Die D-Junioren des VfL Hamm haben sich in der Saison 2024/2025 als starke Konkurrenten im Futsal (Hallenfußball) ...

Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen im Januar

Das Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen ist jedes Jahr im Januar ein fester ...

Weitere Artikel


C-Jugendliche von Wissen und Betzdorf trennen sich torlos

Torlos endetet das C-Jugend-Fußballspiel in der Bezirksliga Ost zwischen der JSG Betzdorf und der JSG ...

Segelflug-Sommerfreizeit ermöglicht erste Cockpit-Erfahrungen

Der Segelflugclub SFC Betzdorf-Kirchen e.V. bietet erneut ein Sommerfluglager in Brandenburg an. Dabei ...

Mit der Körperfülle eines Kolibris: Marcel Mann gastiert in Alsdorf

Humorvoll berichtet Marcel Mann von seiner Kindheit in der Provinz, seinem Durchbruch als Josef im Krippenspiel ...

Workshop zur Traumatisierung bei Flüchtlingen in Altenkirchen

Im Rahmen der Weiterbildungsreihe „KommZivil“ laden Diakonisches Werk Altenkirchen und die evangelische ...

Führungswechsel beim NABU Rheinland-Pfalz

Cosima Lindemann ist neue Landesvorsitzende des Naturschutzbundes NABU in Rheinland-Pfalz. Die Biologin ...

Singkreis Wehbach wird 150 Jahre alt

Große Ereignisse werfen ihre Schatten voraus: Und ein 150. Gebrutstag ist wohl ein großes Ereignis. Der ...

Werbung