Werbung

Nachricht vom 13.03.2018    

Segelflug-Sommerfreizeit ermöglicht erste Cockpit-Erfahrungen

Der Segelflugclub SFC Betzdorf-Kirchen e.V. bietet erneut ein Sommerfluglager in Brandenburg an. Dabei gibt es für junge Interessenten von 14 bis 25 Jahren die Möglichkeit zur Teilnahme an einer Segelflug-Sommerfreizeit, um ins Cockpit einzusteigen und problemlos mit dem Segelfliegen anzufangen und schnell Fortschritte zu erzielen.

Der Segelflugclub SFC Betzdorf-Kirchen e.V. bietet erneut ein Sommerfluglager an. (Foto: Verein)

Betzdorf/Kirchen. Vom 21. Juli bis 4. August 2018 führt der Segelflugclub SFC Betzdorf-Kirchen e.V. wieder ein traditionelles Sommerfluglager in Brandenburg durch. Neben ausgedehnten Streckenflügen der fortgeschrittenen Pilotinnen und Piloten steht dabei vor allem die Aus- und Weiterbildung von Flugschülern im Vordergrund. Nach den Erfolgen des vergangenen Jahres bietet der Verein in diesem Rahmen wieder eine Segelflug-Sommerfreizeit für jugendliche Interessenten von 14 bis 25 Jahren an. Diese neuerliche Aktion im Sommerlager kann man nach Vereinsangaben als „Segelfliegen zum Pauschalpreis“- Angebot ansehen, um ins Cockpit einzusteigen und problemlos mit dem Segelfliegen anzufangen und schnell Fortschritte zu erzielen.



Die Interessenten nehmen dabei aktiv am Flugbetrieb teil, packen mit an und werden intensiv von erfahrenen Fluglehrern geschult. Der großflächige Flugplatz in Wittstock/Dosse, südlich der Müritz, bietet dafür wieder beste Möglichkeiten, um täglich zwei bis vier Schulflüge auf den vereinseigenen Ausbildungsflugzeugen zu absolvieren. Dabei besteht auch die Möglichkeit, an der gemeinsamen Verpflegung teilnehmen, am Platz zu campieren oder in einer nahegelegenen Ferienwohnung Unterkunft zu finden.

Die Teilnahme sollte man am besten jetzt schon planen. Die Anzahl der Plätze ist begrenzt. Weitere Informationen können per E-Mail unter ausbildung@sfc-betzdorf-kirchen.de erfragt werden. (PM)


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Zahlreiche Ehrungen beim SV Wissen: Aktiven-Abend war wieder gut besucht

Der traditionelle "Aktiven-Abend" des Schützenvereins Wissen fand am Samstag (29. März) im Schützenhaus ...

Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Weitere Artikel


Mit der Körperfülle eines Kolibris: Marcel Mann gastiert in Alsdorf

Humorvoll berichtet Marcel Mann von seiner Kindheit in der Provinz, seinem Durchbruch als Josef im Krippenspiel ...

Neuer Lohn-Sockel für 128 Bauunternehmen im Kreis Altenkirchen

Der Bau-Mindestlohn steigt auf 14,95 Euro pro Stunde. An die Untergrenze müssen sich nach Angabe der ...

B-Jugend-Handballerinnen erobern Tabellenführung

Mit einem klaren Auswärtssieg von 5:16 bei SF Neustadt marschierten die B-Jugend-Damen der JSG Betzdorf/Wissen ...

C-Jugendliche von Wissen und Betzdorf trennen sich torlos

Torlos endetet das C-Jugend-Fußballspiel in der Bezirksliga Ost zwischen der JSG Betzdorf und der JSG ...

SSV95-Handballer aus Wissen unterliegen beim Tabellenzweiten

Beim bisherigen Tabellenzweiten und aktuellen Spitzenreiter HSG Sinzig/Remagen/Ahrweiler der Handball-Landesliga ...

Workshop zur Traumatisierung bei Flüchtlingen in Altenkirchen

Im Rahmen der Weiterbildungsreihe „KommZivil“ laden Diakonisches Werk Altenkirchen und die evangelische ...

Werbung