Werbung

Region |


Nachricht vom 12.09.2009    

Yogi pflanzt in Wissen einen Friedensbaum

An einem symbolträchtigen Datum, dem 11. September, erhielt die Stadt Wissen einen Friedensbaum. Gepflanzt und gestiftet wurde er vom international bekannten Gelehrten Sri Swami Adhyatmanandaji Maharaji. Eingepflanzt wurde der Baum zusammen mit Bürgermeister Michael Wagener, der sich über diese Geste des Gastes aus Indien sehr freute.

Wissen. "Shanti" ist Sanskrit und bedeutet Frieden. Dies lehrte Sri Swami Adhyatmanandaji Maharaji aus Indien am Mittwochmorgen bei der Baumpflanzaktion nicht nur Bürgermeister Michael Wagener, sondern erklärte dies auch den Kindern der Wissener Grundschule, die spontan in die Baumpflanzaktion einbezogen wurden. "Am 11. September pflanze ich in Wissen einen Friedensbaum, er soll über die Generationen hinweg an Frieden und Liebe erinnern", sagte Sri Swami. Der international bekannte Yogi kam aus London und weilte für drei Tage in der Siegstadt. Private Kontakte zu Monika Vierbücher hatten ihn nach Wissen geführt. Überall, an jedem Platz der Welt, wo Sri Swami weilt, pflanzt er einen Baum. Sri Swami erinnerte bei der Pflanzaktion an den Tod und die weltweiten Veränderungen, die der 11. September 2001 mit dem Anschlag in New York brachten. "Das ist eine schöne Geste, sie bereichert unsere Stadt und vor allem den botanischen Weg", sagte Bürgermeister Michael Wagener. Gepflanzt wurde ein Zierapfel an der Fußgängerbrücke zum Stadion, wo auch der Grundstein zum Botanischen Weg gelegt wurde. Stephan und Thomas Schürg hatten die spontane Idee und den Wunsch des Yogi tatkräftig unterstützt und geholfen. Die beiden freuten sich sichtlich, dass der ausgewählte Baum auf die Zustimmung des indischen Gelehrten stieß. Und natürlich gab es den Segen für den Friedensbaum, der auch noch ein Erinnerungsschild erhalten soll. Sri Swami ist nicht nur ein bekannter Lehrer, er ist Präsident des Sivananda Ashrams im indischen Amdabad und gilt als Freund des Dalai Lama. In Wissen hielt er mehrere Vorträge an verschiedenen Orten und seine Lehre, die zu einem friedlichem Leben in einer Welt hinführt, fand aufmerksame Zuhörer. Seine Fröhlichkeit und sein Humor wirkten ansteckend, nicht nur bei der Baumpflanzaktion. Am Wochenende flog er nach Berlin, um dort im indischen Zentrum zu sprechen. (hw)
xxx
Den Friedensbaum in Wissen pflanzte Sri Swami mit Elan und Unterstützung von Bürgermeister Michael Wagener (2. von rechts) sowie Thomas Schürg (links) und Stephan Schürg (rechts). Fotos: Helga Wienand


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Von der Bühne bis zum ehemaligen Ratszimmer: Vorschulkinder besuchen die Stadthalle Altenkirchen

Ein besonderer Tag erwartete die Vorschulkinder der Katholischen Kindertagesstätte St. Jakobus in Altenkirchen. ...

Waldbrand in Nauroth: Schnelles Eingreifen verhindert weitere Ausbreitung des Feuers

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es am Ortsrand von Nauroth zu einem Bodenfeuer, das sich aufgrund ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Neuer Schulreferent stärkt Grundschulen in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Die Verbandsgemeinde (VG) Altenkirchen-Flammersfeld hat einen neuen Schulreferenten: Jens Fleck übernimmt ...

Peterslahr auf dem Weg in die digitale Zukunft: Start des Glasfaserausbaus

In Peterslahr haben die Bauarbeiten für das neue Glasfasernetz begonnen. Deutsche Glasfaser hat den ersten ...

JUZ-Podcast: Jugendliche aus Hamm (Sieg) starten mit Pilotfolge

Das evangelische Jugendzentrum in Hamm (Sieg) hat ein neues Projekt ins Leben gerufen: einen Podcast ...

Weitere Artikel


CDU-Politiker von Swin-Golfanlage begeistert

Die neue Sport- und Freizeiteinrichtung auf dem Eichenhof in Niederhövels besuchte jetzt die CDU-Fraktion ...

Trotz Platz 10 eine hervorragende Leistung

Zwar "nur" der 10. Platz bei den Deutschen Meisterschaften - dennoch reisten die Kirchener C-Jugend-Faustballerinnen ...

CDU-Kreisvorstand besuchte Firma Schumacher

Bei der Firma Schumacher in Eichelhardt sah sich jetzt der CDU-Kreisvorstand an. Und war beeindruckt ...

Landes-Schülerunion wählte neuen Vorstand

Kürzlich wählte der Landestag der Schüler Union Rheinland-Pfalz (SU) seinen neuen Vorstand. Auch ein ...

Kausener Musiker gleich doppelt gefordert

Kirmes und Pfarrfest in einem: Für den Musikverein Kausen war es ein turbulentes erstes Septemberwochenende. ...

Bundesjustizministerin zu Gast in Betzdorf

Das gerade mal elf Tage alte Patientenverfügungsgesetz stand im Mittelpunkt einer Veranstaltung, zu der ...

Werbung