Werbung

Nachricht vom 13.03.2018    

Trainerwechsel zum Saisonende: Neuhaus folgt auf Weller

Trainerwechsel bei der SG 06 Betzdorf: Ingo Neuhaus, derzeit beim SV Leuscheid als Trainer tätig, folgt zum Ende der laufenden Spielzeit auf Marco Weller als Trainer der ersten Mannschaft. Neuhaus war als A- und B-Jugendtrainer unter anderem beim VfL Hamm tätig und gilt als Übungsleiter, der junge Talent fördern und formen kann.

Ingo Neuhaus übernimmt zur Saison 2018/2019 die derzeitige Rheinlandliga-Mannschaft der SG 06 Betzdorf. (Foto: Verein)

Betzdorf. Die SG 06 Betzdorf teilt mit, dass die Trainertätigkeit von Marco Weller zum Ende der laufenden Rheinlandliga-Saison im beiderseitigen Einvernehmen endet. Der Verein bedankt sich ausdrücklich bei Marco Weller, der nicht nur als Trainer einen „guten Job“ macht. Auch in schwierigen Situationen stehe Weller loyal zum Verein. „Es ist auch außerhalb des Platzes eine fruchtbare Zusammenarbeit“, betont SG 06-Vorsitzender Stephan Berndt. Marco Weller werde zweifellos Spuren hinterlassen. Sein Versprechen: „Bis dahin werde ich alles daran setzen, mit dem aktuellen Kader den Klassenverbleib zu sichern.“

Nachfolger wird Ingo Neuhaus. Der Bitzener trainiert derzeit den SV Leuscheid in der Kreisliga A im Rhein-Sieg-Kreis. Dort führte er die junge Mannschaft aus den unteren Tabellenplätzen in das aktuelle Spitzentrio. Der 52-Jährige gehört laut Pressemitteilung „zu jenen Trainern, die auf neue Anregungen lauern und bereit sind, moderne Methoden in das Training zu integrieren.“ Als eine besondere Stärke des Trainers sieht der sportliche Leiter der SG 06, Stefan Hoffmann, dass Neuhaus es versteht, junge Menschen zu integrieren, zu formen und zu fördern. Gerade dies seien Eigenschaften, die für Betzdorf traditionell besonders wichtig sind. So hat Neuhaus als langjähriger Jugendtrainer sowie als Co-Trainer der seinerzeitigen Oberliga-Mannschaft beim VfL Hamm einen wesentlichen Beitrag zur Stabilisierung der Jugendarbeit geleistet. Stefan Hoffman bezeichnet ihn als einen Mann, „der die Interessen der Gruppe der ‚Jungen Wilden‘ kennt und versteht.“



Neuhaus ist ein Trainer, der nicht nur von „seinen Jungs“ vollen Einsatz verlangt, sondern auch an sich selbst hohe Anforderungen stellt. So nimmt der Inhaber der UEFA-B-Lizenz regelmäßig an den Weiterbildungsveranstaltungen des Fußballverbandes Rheinland teil und strebt im kommenden Jahr die DFB-Elite-Jugend-Lizenz an. Da sowohl der sportliche Leiter als auch der neue Trainer Wert auf Weiterbildung und moderne Trainingsinhalte legen, verspricht sich der Verein positive Synergieeffekte zum Nutzen der Mannschaft und des Vereins. (PM)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Erster Rhönradwettkampf des Jahres in Wissen verspricht spannende Duelle

Am 16. Februar wird die Sporthalle der BBS Wissen zum Schauplatz eines besonderen Wettkampfs. Beim 4. ...

Junge Tennisstars auf dem Sprung: Altenkirchen als Karrieresprungbrett

Das renommierte Frauentennis-Weltranglistenturnier "REWE Petz Ladies Open" kehrt nach Altenkirchen zurück. ...

Erfolgreiche Bilanz für "SPORTING Taekwondo" beim Sachsen-Anhalt-Cup

Beim renommierten Sachsen-Anhalt-Cup zeigten die Athleten von "SPORTING Taekwondo" beeindruckende Leistungen. ...

Friedhelm Adorf startet in Ludwigshafen erfolgreich in die Hallensaison

Der erfahrene Sprinter Friedhelm Adorf hat nach einem Trainingslager auf Teneriffa einen beeindruckenden ...

VfL Hamm D-Junioren sichern sich Vize-Kreismeisterschaft im Futsal

Die D-Junioren des VfL Hamm haben sich in der Saison 2024/2025 als starke Konkurrenten im Futsal (Hallenfußball) ...

Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen im Januar

Das Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen ist jedes Jahr im Januar ein fester ...

Weitere Artikel


Erste Hilfe: Falsch ist nur, nichts zu tun

Die Jugendpflegen der Verbandsgemeinden Betzdorf-Gebhardshain und Kirchen hatten eingeladen: Erste Hilfe ...

Regio-Bahnhof Wissen wird „Wanderbahnhof Rheinland-Pfalz“

Seit der Einweihung des Regio-Bahnhofes Wissen im Jahr 2006 hat sich rund um den Tourismus einiges in ...

10. REWE-CUP „Tore für krebskranke Kinder“

Die Rundsporthalle in Hachenburg erlebte vom 9. bis 11. März ein Jugendfußball-Hallenturnier mit 70 Mannschaften, ...

Bestäuber sind arm dran - resümieren Naurother Naturschützer

Der Verein Umwelt und Natur Nauroth setzt sich für den Umweltschutz, der immer auch Artenschutz ist, ...

B-Jugend-Handballerinnen erobern Tabellenführung

Mit einem klaren Auswärtssieg von 5:16 bei SF Neustadt marschierten die B-Jugend-Damen der JSG Betzdorf/Wissen ...

Neuer Lohn-Sockel für 128 Bauunternehmen im Kreis Altenkirchen

Der Bau-Mindestlohn steigt auf 14,95 Euro pro Stunde. An die Untergrenze müssen sich nach Angabe der ...

Werbung