Werbung

Nachricht vom 14.03.2018    

Neue Bankkaufleute starten durch

Ausbildung absolviert, neue Einsatzfelder abgesteckt: Für die frischgebackenen Bankkaufleute Marius Mertens und Laura Laszlo beginnt nach zweieinhalbjähriger Ausbildung bei der Volksbank Daaden ein neuer Abschnitt ihres Berufslebens.

Frischgebackene Bankkaufleute bei der Volksbank Daaden: Marius Mertens und Laura Laszlo (Foto: Volksbank Daaden)

Daaden. Nach zweieinhalbjähriger Ausbildung gab es für die Auszubildenden der Volksbank Daaden Grund zu feiern – mit bestandener Abschlussprüfung zum Bankkaufmann bzw. Bankkauffrau ist der Grundstein für den beruflichen Werdegang gelegt.

Die Ausbildung vermittelt durch den Einsatz in allen internen Abteilungen der Bank, sowie den Berufsschulunterricht und den Besuch von Seminaren und bankinternen Schulungen ein breites Wissensspektrum über die Grundlagen der Geschäfts- und Finanzwelt. „Schon während meiner Ausbildung habe ich mich bei der Volksbank Daaden sehr wohl gefühlt“, resümiert die frischgebackene Bankkauffrau Laura Laszlo. „Die Kollegen waren immer hilfsbereit und ermöglichten mir tiefe Einblicke in verschiedene Fachbereiche, so dass ich letztendlich auch meinen eigenen Weg gefunden habe." Ihr Kollege Marius Mertens konnte schon während seiner Ausbildung seine Affinitäten im Bereich Wertpapiergeschäft erkennen. „Vor allem die Seminare haben die perfekte Grundlage geschaffen, um im Marktfolgebereich mit Wertpapierbezug arbeiten zu können“, sagt Mertens.



Vorstand und Kollegen freuen sich, Laura Laszlo und Marius Mertens im Mitarbeiterteam der Volksbank Daaden willkommen zu heißen. Beide Absolventen wurden in ein Arbeitsverhältnis übernommen und beginnen den neuen Lebensabschnitt in unterschiedlichen Bereichen der Bank: Laura Laszlo als Serviceberaterin in der Geschäftsstelle Daaden, Marius Mertens im Zahlungsverkehr als Teammitglied in der Marktfolge.



Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Erfolgreicher Auftakt des Digitalen Stammtisches in Altenkirchen

In der Verbandsgemeinde Altenkirchen fand die Premiere des Digitalen Stammtisches Westerwald/Sieg statt. ...

Sparkasse Westerwald-Sieg fördert Schulen und Vereine mit fast 50.000 Euro

Das war knapp, um Haaresbreite hat die Sparkasse Westerwald-Sieg (SKWWS) die Schallmauer von 50.000 Euro ...

Betzdorf investiert in die digitale Zukunft: Neue Ortsnetzstationen für ein intelligentes Stromnetz

In Betzdorf schreiten die Arbeiten zur Modernisierung des Stromnetzes voran. Zwei neue digitale Ortsnetzstationen ...

Genussvolle Erfolgsgeschichte: Landrat besucht Kirschbaum Käse-Feinkost

Im Gewerbepark Dauersberg, hoch über Betzdorf, befindet sich ein einzigartiges Geschäft und Café. Der ...

Geisweider Flohmarkt: Ein Paradies für Schatzsucher

Am Samstag, 5. April, öffnet der Geisweider Flohmarkt erneut seine Pforten und lädt Schnäppchenjäger ...

Wasserstoffnetz im nördlichen Rheinland-Pfalz nimmt Gestalt an

Die Energienetze Mittelrhein arbeiten intensiv an der Wasserstoffversorgung für die Industrie in der ...

Weitere Artikel


Red Igelz aus Morsbach rocken die Germania

Sie covern die Klassiker der Rockgeschichte, spielen Manfred Mann, Deep Purple, Status Quo, Toto, Pink ...

Jubiläumsjahr 2018: Hamm ist im Raiffeisen-Modus

Es wird erinnert, gewandert, gefeiert, es wird diskutiert und überlegt, welche Bedeutung die Ideen Raiffeisens ...

Fünf Schwestern machen gemeinsame Sache

Fünf Schwestern, ein Ensemble: Das gibt es nun nicht so häufig in der deutschen Musiklandschaft. Am nächsten ...

10. REWE-CUP „Tore für krebskranke Kinder“

Die Rundsporthalle in Hachenburg erlebte vom 9. bis 11. März ein Jugendfußball-Hallenturnier mit 70 Mannschaften, ...

Regio-Bahnhof Wissen wird „Wanderbahnhof Rheinland-Pfalz“

Seit der Einweihung des Regio-Bahnhofes Wissen im Jahr 2006 hat sich rund um den Tourismus einiges in ...

Erste Hilfe: Falsch ist nur, nichts zu tun

Die Jugendpflegen der Verbandsgemeinden Betzdorf-Gebhardshain und Kirchen hatten eingeladen: Erste Hilfe ...

Werbung