Werbung

Nachricht vom 14.03.2018    

Musik, Comedy und Tanz mit der Daadetaler Knappenkapelle

Musik und Kabarett, Sketche, Tanz und Tombola: Die Zutaten für den bunten Abend der Daadetaler Knappenkapelle am 24. März. Dabei wird auch das Jugendorchester des Vereins einmal mehr sein Können unter Beweis stellen. Für die Tanzmusik zeichnet DJ Uwe verantwortlich.

Unter dem Motto „Musik, Comedy und Tanz“ lädt die Knappenkapelle zum diesjährigen bunten Abend am Samstag, den 24. März, ab 19.30 Uhr ins Bürgerhaus Daaden ein. (Foto: Verein)

Daaden. Unter dem Motto „Musik, Comedy und Tanz“ lädt die Daadetaler Knappenkapelle zum diesjährigen bunten Abend am Samstag, den 24. März, ab 19.30 Uhr ins Bürgerhaus Daaden ein.

Neben der musikalischen Unterhaltung durch die Daadener Knappen und das Jugendorchester erwartet die Zuschauer ein abwechslungsreiches Programm aus Musikkabarett, verschiedenen Tänzen von Musikerinnen und Musikern aus den eigenen Reihen und Sketchen. Auch die Nachbarn aus dem Städtchen werden wieder mit viel Humor die Lachmuskeln des Publikums strapazieren. Ein weiteres Highlight wird die große Tombola sein. Im Anschluss daran kann zur Musik von DJ Uwe das Tanzbein geschwungen werden. Für Essen uns Trinken ist wie immer bestens gesorgt.
Eintrittskarten sind ab sofort bei der Fa. DWScom in Daaden (Tel.: 02743 - 92330) erhältlich. Jede Karte ist gleichzeitig ein Los für die Tombola. (PM)


Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Tanzolympiade der Männerballette im Knappensaal in Herdorf

Am 5. April ist es wieder so weit: Die "Olympiade der schwingenden Hüften" findet in Herdorf statt. Bei ...

Gemeinschaftsaktion in Weyerbusch: Erfolgreiche Müllsammlung

Am 22. März kamen mehr als 100 engagierte Bürger in Weyerbusch zusammen, um die Wanderwege der Region ...

Weitere Artikel


AWB lobt Unterstützung bei „Aktion saubere Landschaft“

Es ist ein europaweites Problem: Der Müll an Straßenrändern, in Wäldern, Parks, an Flussufern, auf Feldern. ...

CDU beklagt mangelnde Strukturförderung durch das Land

Während Südwestfalen und das Bergische Rheinland Millionen-Förderungen aus Regionale-Mitteln in NRW erhalten, ...

Matthias Grünebach bei den Deutschen Meisterschaften

Ein Platz unter den ersten Vieren seiner Klasse in der Qualifikation war das Ziel, um das Ticket für ...

Fünf Schwestern machen gemeinsame Sache

Fünf Schwestern, ein Ensemble: Das gibt es nun nicht so häufig in der deutschen Musiklandschaft. Am nächsten ...

Jubiläumsjahr 2018: Hamm ist im Raiffeisen-Modus

Es wird erinnert, gewandert, gefeiert, es wird diskutiert und überlegt, welche Bedeutung die Ideen Raiffeisens ...

Red Igelz aus Morsbach rocken die Germania

Sie covern die Klassiker der Rockgeschichte, spielen Manfred Mann, Deep Purple, Status Quo, Toto, Pink ...

Werbung