Werbung

Nachricht vom 14.03.2018    

Matthias Grünebach bei den Deutschen Meisterschaften

Ein Platz unter den ersten Vieren seiner Klasse in der Qualifikation war das Ziel, um das Ticket für die Deutschen Meisterschaften im Rollstuhltischtennis zu lösen: Und das gelang Matthias Grünebach aus Herdorf souverän. Ende April geht es zu den nationalen Titelkämpfen nach Köln.

Herdorf/Rheinsberg. Der Herdorfer Matthias Grünebach hat sich souverän ein Ticket für die Deutschen Meisterschaften im Rollstuhltischtennis gesichert. Beim Qualifikationsturnier im brandenburgischen Rheinsberg gingen in der Wettkampfklasse 3 (Rollstuhlfahrer ohne bzw. mit wenig Rumpfkontrolle) insgesamt sieben Spieler an den Start. Für Grünebach galt es, unter die Top-Vier zu kommen, um einen Startplatz für die Deutschen Meisterschaften vom 26. bis 28. April in Köln zu ergattern.

Im ersten Spiel musste Grünebach gegen seinen Vereinskameraden Jörg Reusch antreten. „Ich habe in den Tagen vor dem Turnier an einem Trainingslehrgang teilgenommen. Dieser gab mir die Sicherheit für mein Spiel, was auf jeden Fall hilfreich war“, sagt Grünebach. Eben diese Sicherheit in seinem Spiel bescherte ihm dann auch einen glatten 3:0 Sieg gegen Jörg Reusch. Mohamend Clous vom Tus Winterscheid und Felix Heilmann vom RSC Berlin wurden mit dem gleichen Resultat von der Platte geschickt. Gegen Philipp Hollinger von der RSG Saar ließ die Konzentration etwas nach: Der 47-jährige Herdorfer gab in diesem Spiel seinen ersten Satz im Turnier ab, gewann das Spiel aber mit 3:1. Auch gegen den Kölner Robert Kruder tat sich der Westerwälder schwer. Schlussendlich gewann er dann mit 11:9 im Entscheidungssatz. Und auch Georg Dietrich aus Bayreuth war dem DJK-Spieler nicht gewachsen, die Qualifikation war gesichert. Nach Erhalt der guten Nachricht haben Grünebachs Vereinskameraden von der DJK Herdorf angekündigt: „In Köln feuern wir Dich live und kräftig an!“ (PM)


Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Erster Rhönradwettkampf des Jahres in Wissen verspricht spannende Duelle

Am 16. Februar wird die Sporthalle der BBS Wissen zum Schauplatz eines besonderen Wettkampfs. Beim 4. ...

Junge Tennisstars auf dem Sprung: Altenkirchen als Karrieresprungbrett

Das renommierte Frauentennis-Weltranglistenturnier "REWE Petz Ladies Open" kehrt nach Altenkirchen zurück. ...

Erfolgreiche Bilanz für "SPORTING Taekwondo" beim Sachsen-Anhalt-Cup

Beim renommierten Sachsen-Anhalt-Cup zeigten die Athleten von "SPORTING Taekwondo" beeindruckende Leistungen. ...

Friedhelm Adorf startet in Ludwigshafen erfolgreich in die Hallensaison

Der erfahrene Sprinter Friedhelm Adorf hat nach einem Trainingslager auf Teneriffa einen beeindruckenden ...

VfL Hamm D-Junioren sichern sich Vize-Kreismeisterschaft im Futsal

Die D-Junioren des VfL Hamm haben sich in der Saison 2024/2025 als starke Konkurrenten im Futsal (Hallenfußball) ...

Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen im Januar

Das Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen ist jedes Jahr im Januar ein fester ...

Weitere Artikel


ADD bestätigt Schließung der Grundschule Herkersdorf

Die Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD) Trier hat die Überprüfung der Schließungspläne des ...

IHK-Studie: Kleine Hotels fürchten um ihr Weiterbestehen

Trotz Rekordzahlen bei den Übernachtungen: Insbesondere kleinere Hotels im gesamten Westerwald blicken ...

Wissener Schützen steigen in die Rheinlandliga auf

Nach mehreren Anläufen hat es geklappt: Die zweite Luftgewehr-Mannschaft des Wissener Schützenvereins ...

CDU beklagt mangelnde Strukturförderung durch das Land

Während Südwestfalen und das Bergische Rheinland Millionen-Förderungen aus Regionale-Mitteln in NRW erhalten, ...

AWB lobt Unterstützung bei „Aktion saubere Landschaft“

Es ist ein europaweites Problem: Der Müll an Straßenrändern, in Wäldern, Parks, an Flussufern, auf Feldern. ...

Musik, Comedy und Tanz mit der Daadetaler Knappenkapelle

Musik und Kabarett, Sketche, Tanz und Tombola: Die Zutaten für den bunten Abend der Daadetaler Knappenkapelle ...

Werbung